• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Ein Streichholz erhellt die Dunkelheit [Nachthimmel]

Panolin15

Themenersteller
Hallo

Das Foto wurde in Mariapfarr nähe Salzburg (Österreich) aufgenommen.

Neatimage hat leider die Exif entfernt, deswegen schreib ichs hier rein:

  • Nikon D90 mit Samyang 8mm Fischauge
  • F/4
  • 60sek
  • ISO 3200

Zum Bild:

  • Die Kamera war auf einem Manfrotto Modo Stativ aufgestellt mit Spiegelvorauslösung und Kabelauslöser, um Vibrationen möglichst zu eliminieren.

    Mein Kumpel hat sich ca 2m vor der Kamera aufgestellt und während der Belichtung für ca. eine Sekunde ein Streichholz angezündet, deswegen das warme Licht im vorderen Bereich des Fotos.
    Fokusiert wurde auf Unendlich, mein Kumpel ist also strenggenommen nicht im Schärfebereich.

    Ich weis, das Bild ist extrem verrauscht und auch kein Schärfewunder, aber ich denke mehr lässt sich aus einer D90 nunmal nicht rausholen :(

    Sobald ich das ISO runtergesetzt und stattdessen die Belichtungszeit angepasst hab, wurden die Sterne zu Strichen.
    Beim Abblenden natürlich das gleiche Problem.

Was meint ihr? Kann man aus der Kombo mehr rausholen?
Ich freu mich schon auf eure Kritiken!

lg David
 
Kein Mensch kann 60 Sekunden absolut still stehen, daher ist die Person auch verwischt / unscharf. Auch dem Rest des Bildes fehlt die Schärfe, den dunklen Stellen die Zeichnung.
Weiterhin hast du es mit der Bearbeitung übertrieben, da ist nur noch wenig, was naturgegeben ist.
F4 + ISO3200 + Stativ = Wieso das?
Blende weiter zu (11, 13), Iso so weit wie möglich runter. Ist dein Stativ stabil (Wind?).
aber ich denke mehr lässt sich aus einer D90 nunmal nicht rausholen
Das gibt Haue von den Nikonauten.:D (vor allem, weil es Unsinn ist).
Tut mir leid, aber ich halte dieses Bild für misslungen und auch nicht mehr rettbar.

lg
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild rauscht und rauscht und rauscht, und hat keine Schärfe...

Ich hätte eher Blende 11 gewählt mit max. 30sek bei ISO 1600.
Wäre denke ich auch hell genug geworden.
 
Wie soll das Bild bitte hell genug werden, wenn es knapp 5 EV Stufen niedriger belichtet wird als hier im Beispiel?
 
Blende 11 und iso auf 1600 oder noch weiter runter?

Mein Stativ mag nicht das Beste sein, aber deswegen hab ichs auch nur bis zum ersten Glied ausgezogen und Spiegelvorauslösung sowie Kabelfernsteuerung verwendet.
Auf festen Untergrund hab ich auch geachtet.



Ich hab, bevor ich in den Wald gegangen bin ein paar Versuchsfotos gemacht um die beste Einstellung zu finden.
Das zweite und dritte Bild hab ich von der Terasse aus gemacht. Der Vordergrund ist so hell, weil im Haus das Licht eingeschaltet war.
Seltsamerweise zeigt die Exif im Forum nur Mist an, deswegen wieder hier:

zweites Bild:
  • D90 + 8mm Samyang
  • F/8
  • 60sek
  • ISO 800
  • Fokus auf Unendlich

Man sieht zwar ein paar Sterne, aber bei weitem weniger als mit freiem Auge sichtbar war, und die Milchstraße sieht man garnicht.

drittes Bild:

  • D90 + 8mm Samyang
  • F/10
  • 199sek
  • ISO 1600
  • Fokus auf Unendlich
Von der Helligkeit her fand ich das schon ganz gut, man sieht die Sterne gut und die Milchstraße kann man auch ausnehmen, allerdings sind die Sterne da schon ziemlich strichförmig und imho unschön, deswegen meine Entscheidung zu höherem ISO, und kürzerer Belichtungszeit.




Über die Bearbeitung des ersten Bildes kann man streiten, ich finds schön, aber ich häng mal trotzdem das unbearbeitete Bild dran:

Alle drei Fotos mit IJFR extrahiert und verkleinert, nicht nachgeschärft und auch sonst nicht bearbeitet.

Was haltet ihr davon?

Lg David
 
Das Original ist um Klassen besser - da nochmal mit etwas Feingefühl und vielleicht etwas mehr Sättigung dran und es geht doch...
 
Besser so? oder wieder zuviel? :)
Hab da jetzt mal mit PS Auto Weisabgleich gemacht, Levels angepasst und den Kontrast ein Wenig runtergesetzt.

Wer Lust hat kann auch selbst Hand anlegen und hier posten.

Lg David
 
Für mich überstrahlt Deine Version noch zu stark, habe mal ein quick and dirty versucht und dort versucht, das Gesicht weitestgehend zu erhalten
 
Das ist schon ok, mir geht es um weniger Überstrahlung und wärmeres Licht für das Streichholz - bin sowieso kein EDV-Freak:D
 
Habe das Licht erstmal Richtung kälter verändert, um den Himmel blauer zu bekommen und dann Sättigung und Kontrast etwas angehoben - mehr nicht.

So isses nunmal, dem einen sin Uhl dem anderen sin Nachtigall...

So gefällt mir das Bild übrigens ausgesprochen gut - vielleicht noch ein wenig an den Rändern beschneiden..aber für mich passt das jetzt schon!
 
Ich finde das ursprüngliche Bild des TO irgendwie schön. Ist halt keine gestochen scharfe Fotografie sondern ein "Lichtgemälde".
Solche Experimente sind doch immer wieder toll, gerade weil sie sich nicht an Regeln halten.
 
Denke ich auch. Anstatt das Bild auf Qualität zu quälen, sollte eher dem Malerischen freier Lauf gelassen werden. Das ist auf jeden Fall ein Bild, wo man auf's Thumbnail drückt, weil es etwas besonderes hat.

Dass der Vordergund unscharf ist, kann daran liegen, dass das Streichholz beim Entzünden, wo es am hellsten ist, bewegt wurde und dabei die Schatten gewandert sind.
.
 
find die Bildidee und Umsetzung klasse, gefällt mir auf jedenfall.
aber ich bin einfach nur neidisch auf diesen sternenhimmel.
So viele Sterne würd man hier nicht zu gesicht bekommen :D
 
umsetzung scheint schwierig zu sein, aber... klasse bildidee! was dagegen wenn ich die idee evtl mal klaue? hast mich ein wenig inspiriert. :top:
 
mmh, also mich stört eigentlich am allermeisten die komplette unschärfe auf den bildern. wenn du wirklich alle verwackler ausschließen kannst (wind, schlechtes stativ, kalte hände...:)) dann würd ich mal auf dein objektiv tippen.
ich hab ein tamron, dass ist bei focus unendlich auch unscharf. keine ahnung warum, sonst ist das ding knackscharf.

ich seh bei dem foto eh nicht so viele gründe da auf unendlich zu fokusieren. als fokuspunkt böte sich doch die person an...

ansonsten ist die bildidee klasse und ich bin mir sicher eine d90 kann da noch viel rausholen.

@all: könnte man evtl. hier einen externen blitz nutzen um bei der langen belichtungszeit die person einzufrieren und scharf zu bekommen? (unabhängig davon, dass dadurch der effekt des fotos ein anderer wäre)
 
Bitte nicht gleich erschlagen, eure "Verbesserungen" in Ehren, aber das grenzt an Leichenfledderei.
Ein so "schlechtes" Ausgangsfoto kann keine EBV der Welt ver(schlimm)bessern. Der kügere Weg wäres es für den TO, an den Grundlagen und Voraussetzungen zu arbeiten, dann stellen sich gute Bilder mit der Zeit von ganz alleine ein.
Ihr helft ihm mit euren "Bearbeitungen" nicht, im Gegenteil.

lg
Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten