WinniePooh07
Themenersteller
Hallo,
so, ich wollte ganz kurz meine Eindrücke von den beiden o.g. Linsen schildern, falls jemand vor einer ähnlichen Entscheidung steht. Kurz zur Historie: Ich habe eine K-30 und bisher nur folgende FBs:
Da letzteres nicht verfügbar war und es mir wahrscheinlich sowieso zu schwer und groß gewesen wäre, habe ich mir die beiden anderen bestellt und vergleichen. Hierbei waren folgende Punkte wichtig bzw. unwichtig:
Gerade die letzten beiden Punkte sind für mich egal und lassen hier das Pentax halt auch nicht punkten. Aber ich verstehe sehr gut, wenn jemand anders diese Dinge als wichtig erachtet.
Für die neugierigen: Ich habe das Sigma behalten und das Pentax geht morgen zurück.
Also, hier mal grob meine Eindrücke:
Haptik, Qualität, Handling usw
Ich denke, die nehmen sich nicht viel. Das Pentax ist mit seinem WR schon etwas solider, aber das Sigma ist wirklich sehr dicht dran. Da habe ich eigentlich ein Unentschieden.
Das Umschalften auf MF ist beim Sigma doof (Schalter am Objektiv) und es gibt auch kein Quick Shift. Den nutze ich fast nie, ist daher kein Beinbruch für mich
Autofokus
Ja, hier habe ich lange rumgespielt, bei gutem und bei schlechtem Licht, drinnen, draußen, habe nah und fern fokussiert und und und. Und ich muss sagen, dass ich faktisch keinen Unterschied in der Geschwindigkeit gemerkt habe. Aber dennoch kann ich folgendes festhalten:
Bildqualität
Sonstiges
Das soll es erstmal gewesen sein, solang ich mich noch an beide erinnere
.
Grüße,
Winnie Pooh
so, ich wollte ganz kurz meine Eindrücke von den beiden o.g. Linsen schildern, falls jemand vor einer ähnlichen Entscheidung steht. Kurz zur Historie: Ich habe eine K-30 und bisher nur folgende FBs:
- Sigma Super Wide II AF 24mm / f2.8
- Pentax FA Ltd. 43 / f1.9
- Cosina 100mm Macro / f3.5
- Pentax DA 18-135
- Sigma 17-70 2.8-4.0 Contemporary
- Sigma 17-50 2.8
Da letzteres nicht verfügbar war und es mir wahrscheinlich sowieso zu schwer und groß gewesen wäre, habe ich mir die beiden anderen bestellt und vergleichen. Hierbei waren folgende Punkte wichtig bzw. unwichtig:
- AF sollte schnell sein
- BQ ist sehr wichtig - von den FBs kommend. Vor allem Schärfe, weiches Bokeh und Kontrast
- Lichtstärke nicht unwichtig
- Gewicht nicht unwichtig
- WR überhaupt nicht wichtig
- Zoombereich überhaupt nicht wichtig
Gerade die letzten beiden Punkte sind für mich egal und lassen hier das Pentax halt auch nicht punkten. Aber ich verstehe sehr gut, wenn jemand anders diese Dinge als wichtig erachtet.
Für die neugierigen: Ich habe das Sigma behalten und das Pentax geht morgen zurück.
Also, hier mal grob meine Eindrücke:
Haptik, Qualität, Handling usw
Ich denke, die nehmen sich nicht viel. Das Pentax ist mit seinem WR schon etwas solider, aber das Sigma ist wirklich sehr dicht dran. Da habe ich eigentlich ein Unentschieden.
Das Umschalften auf MF ist beim Sigma doof (Schalter am Objektiv) und es gibt auch kein Quick Shift. Den nutze ich fast nie, ist daher kein Beinbruch für mich
Autofokus
Ja, hier habe ich lange rumgespielt, bei gutem und bei schlechtem Licht, drinnen, draußen, habe nah und fern fokussiert und und und. Und ich muss sagen, dass ich faktisch keinen Unterschied in der Geschwindigkeit gemerkt habe. Aber dennoch kann ich folgendes festhalten:
- Der AF des Pentax ist viel lauter und höher. Das suggeriert erstmal Geschwindigkeit, ist es aber nicht, glaube ich
- Die Arbeitsweise des AF ist komplett unterschiedlich, was es für mich auch schwer machte, die beiden Linsen zu vergleichen. Das Pentax wartet kurz, saust dann los und stottert noch 1-3 mal, bis es am Ziel ist. Das Sigma saust los, fährt zu weit und geht dann wieder zurück auf das Ziel. Hierbei stottert es nur bei schwierigem Licht. Ich kann nicht sagen, was besser oder schlechter ist. Aber insg. ist ads Verhalten komplett anders. Wirklich witzig.
- Die Treffsicherheit fand ich vergleichbar, vielleicht ein Mu besser beim Pentax
- Dafür hatte ich den Verdacht eines leichten BF bei ca. 70mm beim Pentax. Stimmt aber vielleicht auch nicht und ist ja sowieso Abhängig vom konkreten Exemplar?!
Bildqualität
- Ich habe überraschend deutlich mehr Schärfe beim Sigma gesehen. Die Randschärfe war wirklich viel höher als beim Pentax. Und das schon offen. Und auch noch bei 5.6. Bei 8.0 hielten sich beide in etwa die Waage.
- Auch die Zentrumsschärfe ist beim SIgma höher, denke ich, wenn auch nicht so deutlich
- Der Kontrast ist ähnlich, denke ich.
- Bokeh ist fast identisch, beide extrem weich. Allerdings würde ich dem Sigma noch etwas mehr Ruhe und Cremigkeit im Bokeh bescheinigen wollen. Das hat mir v.a. zusammen mit der Schärfe sehr gut gefallen
- Ich glaube, die Anfälligkeit für Flare ist beim Sigma deutlich höher. Es kann allerdings auch sein, dass beim Pentax die Sonne nicht voll da war. Es war so ein gemixtes Wetter beim Testen.
- Verzeichnung habe ich mir nicht angesehen.
Sonstiges
- Das Pentax hat unterbelichtet, das Sigma wesentlich korrekter. Komisch eigentlich...
- Das Pentax ist kühler von den Farben, das Sigma etwas wärmer
- Die Naheinstellgrenze des Pentax war mir oft zu weit weg. Das Sigma als Pseudomakro macht mir da mehr Spaß.
- Das Pentax ist etwas leichter (~65g) und hat nen kleineren Filterdurchmesser. Das spart Kosten bei Filtern.
- Lightroom 4.3 hat das Pentax erkannt, das Sigma leider nicht.
Das soll es erstmal gewesen sein, solang ich mich noch an beide erinnere

Grüße,
Winnie Pooh