Mefisto
Themenersteller
Hallo!
Ich komme eigentlich eher aus der Filmecke im Bereich DSLR, aber die Frage dürfte recht allgemein beantwortet werden können.
Ich verwende eine Canon 550D mit der Firmware-Erweiterung Magic Lantern. Ich habe mir von der Homepage von technicolor den Picture-Style Cinestyle runtergeladen und installiert.
Ich verwende nun (möglich durch Magic Lantern) folgende Einstellungen:
Picture Style LiveView: Canon Neutral (0,0,0,0)
Picture Style Recording: technicolor Cinestyle (-4,-2,0,0)
Ich habe mir außerdem das Histogramm einblenden lassen, sowohl im LiveView als auch im LiveView+Recording. Nun habe ich folgendes festgestellt:
Wenn ich im Testbild die Belichtung so einstelle, dass schwarz wirklich schwarz ist (sprich das Histogramm reicht bis ganz zur linken Seite) und weiß wirklich ganz weiß also das Histogramm auch bis ganz rechts reicht (was in meinem Testshot zufällig möglich war) und dann die Aufnahme starte (sprich den Cinestyle-Picture-Style aktiviere), wird das Histogramm wie gestaucht. Sprich im Histogramm wird rechts und links mehr platz frei. Im Bild selbst macht sich dies erkenntlich durch Kontrastverlust. Mal abgesehen davon, dass dieses flachere Bild für späteres Colorgrading durchaus gut ist, hat sich mir jetzt folgende Frage aufgedrängt:
Erhöht das Cinestyle Preset tatsächlich den Dynamikumfang der Kamera, oder wird der "erweitere" Bereich überhalb und unterhalb des bisherigen Histogrammbildes einfach nicht genutzt?
Um es nochmal zu sagen: Das PictureStyle lässt sich auch ohne MagicLantern mit der reinen Canon Firmware nutzen. Ich habe diese zusätzlichen Infos hier eher zum Verständnis meiner Frage gegeben - die Histogramm-Tests hätte man sicher auch mit Lightroom oder ähnlichem außerhalb der Kamera vornehmen können.
Vielen Dank im Voraus, freu mich auf Antworten!
Viele Grüße..
Ich komme eigentlich eher aus der Filmecke im Bereich DSLR, aber die Frage dürfte recht allgemein beantwortet werden können.
Ich verwende eine Canon 550D mit der Firmware-Erweiterung Magic Lantern. Ich habe mir von der Homepage von technicolor den Picture-Style Cinestyle runtergeladen und installiert.
Ich verwende nun (möglich durch Magic Lantern) folgende Einstellungen:
Picture Style LiveView: Canon Neutral (0,0,0,0)
Picture Style Recording: technicolor Cinestyle (-4,-2,0,0)
Ich habe mir außerdem das Histogramm einblenden lassen, sowohl im LiveView als auch im LiveView+Recording. Nun habe ich folgendes festgestellt:
Wenn ich im Testbild die Belichtung so einstelle, dass schwarz wirklich schwarz ist (sprich das Histogramm reicht bis ganz zur linken Seite) und weiß wirklich ganz weiß also das Histogramm auch bis ganz rechts reicht (was in meinem Testshot zufällig möglich war) und dann die Aufnahme starte (sprich den Cinestyle-Picture-Style aktiviere), wird das Histogramm wie gestaucht. Sprich im Histogramm wird rechts und links mehr platz frei. Im Bild selbst macht sich dies erkenntlich durch Kontrastverlust. Mal abgesehen davon, dass dieses flachere Bild für späteres Colorgrading durchaus gut ist, hat sich mir jetzt folgende Frage aufgedrängt:
Erhöht das Cinestyle Preset tatsächlich den Dynamikumfang der Kamera, oder wird der "erweitere" Bereich überhalb und unterhalb des bisherigen Histogrammbildes einfach nicht genutzt?
Um es nochmal zu sagen: Das PictureStyle lässt sich auch ohne MagicLantern mit der reinen Canon Firmware nutzen. Ich habe diese zusätzlichen Infos hier eher zum Verständnis meiner Frage gegeben - die Histogramm-Tests hätte man sicher auch mit Lightroom oder ähnlichem außerhalb der Kamera vornehmen können.
Vielen Dank im Voraus, freu mich auf Antworten!
Viele Grüße..