• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einreise mit Kamera nach Australien, Zoll?

Gorockydo

Themenersteller
Hallo, nach Australien darf ich elektronische Geräte bis 900 Dollar einführen. Nun möchte ich meine Nikon D600 nen SB910 und nen 24-70 mitnehmen. Von allem hab ich die Rechnung. Außerdem mein 70-200 gebraucht gekauft keine Rechnung, und eine GoPro (geliehen) keine Rechnung.

Wie regel ich das am besten?

Oder geht es nur um Originalverpackte Sachen?
 
Wenn ich das richtig verstehe, dass du in Deutschland lebst, in Deutschland die Geräte gekauft hast und in Australien nur Urlaub machen willst, also die Geräte wieder mitbringst, dann braucht dich der Zoll nicht zu interessieren.
Zoll braucht eine Privatperson nur zu interessieren, wenn sie im Ausland waren kauft und mit nach Hause nimmt (also die in den Staaten günstige DSLR vom USA Trip in die EU einführt).
 
Deine Ausrüstung bei der Einreise beim Zoll deklarieren, dann gibt´s bei der Ausreise keinen Ärger.
 
Hallo,
War 3x mit voller Ausrüstung in Down Under und hab noch nie Probleme gehabt, hab auch nie was bei der Einreise deklariert.

Mfg Alex
 
Du willst die Kamera ja auch nicht 'einführen', sondern nach einem befristeten Aufenthalt mit Besuchervisa (Tourist, Study+Work, usw.) wieder mitnehmen… das ist eine andere Baustelle.

domeru
 
Ich habe damals vor meinem Australien-Trip beim örtlichen Zollamt meine Kameraausrüstung vorgestellt und die haben mir schriftlich bestätigt, dass ich die Waren in Deutschland erworben habe (hat ganze 5 Min gedauert und ist kostenlos). Es ist weniger ein Problem bei der Einreise nach Australien, als bei der Rückeinreise nach Deutschland. Denn hier könnten die netten deutschen Zollbeamten den Verdacht erheben, dass du die Ausrüstung im Ausland erworben hast. Dann kämen noch Steuer und Gebühr darauf. Aber wenn du denen den Wisch vom örtlichen Zollamt vorlegst, ist das kein Problem....

P.S: Ich hatte selbst von einigen Objektiven keine Rechnungen mehr.
 
Deine Ausrüstung bei der Einreise beim Zoll deklarieren, dann gibt´s bei der Ausreise keinen Ärger.

Falsch. Nicht bei der Einreise, sondern vor der Abreise. Das ganze heißt "vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung". Sollte man immer machen, wenn man außerhalb der EU verreist und teures Equipment mitnimmt.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=124044

Variante 2:
Bei der Ausreise in ein Land, das nicht der europäischen Union angehört, muss man zwangsläufig durch eine Passkontrolle. Diese wird durch die Bundespolizei oder durch den Zoll durchgeführt. Ganz in der Nähe der Passkontrolle ist auch immer ein Büro des Zolls zu finden wo man sich eine Bescheinigung über die Ausfuhr von Waren erstellen lassen kann.
Für eine Privatausfuhr gibt es dort eine Bescheinigung, welche 'Vereinfachte Nämlichkeitsbescheinigung' heißt. Die kostet nichts und ist in 5 Minuten ausgestellt. Auf der Bescheinigung wird dann die Warenbeschreibung und eine Nämlichkeit festgehalten (zB die Seriennummer). Bei der Wiedereinreise zeigt man im Falle einer Kontrolle dann einfach diese Nämlichkeitsbescheinigung vor, die Ware wird evtl. kurz verglichen und man kann schnell seine Heimreise fortsetzen. Voraussetzung zur Ausstellung der Nämlichkeitsbescheinigung ist allerdings, dass man eine Rechnung vorlegen kann, damit nachvollziehbar ist, dass die Ware in der EU erworben wurde.
 
Hallo,
War 3x mit voller Ausrüstung in Down Under und hab noch nie Probleme gehabt, hab auch nie was bei der Einreise deklariert.

Dito.

Hatte aber immer zur Sicherheit Kopien der Kaufbelege als Eigentumsnachweis dabei. Das kann nicht schaden, auch im Falle eines Diebstahls vor Ort hat man mitunter was, was man der Polizei dort vorlegen kann.

Den Gang zum deutschen Zoll zuvor und es dort schon samt Formular anzumelden ("Nachweis Rückwareneigenschaft", so kenne ich es), habe ich mir bislang gepart.
 
Hallo,
Hatte aber immer zur Sicherheit Kopien der Kaufbelege als Eigentumsnachweis dabei.
Das kann nicht schaden, auch im Falle eines Diebstahls vor Ort hat man mitunter was, ...
... auch hat der Dieb dann gleich passende Belege und kann die Sachen viel besser verkaufen ;)

=> Ich nehme Kopien der Kaufbeleg aber auch mit, wollte nur mal die andere Seite der Medaille aufzeigen. :angel:

Grüsse
 
Wenn ich das richtig verstehe, dass du in Deutschland lebst, in Deutschland die Geräte gekauft hast und in Australien nur Urlaub machen willst, also die Geräte wieder mitbringst, dann braucht dich der Zoll nicht zu interessieren.
Zoll braucht eine Privatperson nur zu interessieren, wenn sie im Ausland waren kauft und mit nach Hause nimmt (also die in den Staaten günstige DSLR vom USA Trip in die EU einführt).


Da gabs doch vor kurzem einen Fred hier, wo es eben anders lief und die Ausrüstung eingezogen wurde, da ihm Professionalität(?) unterstellt wurde?!

Finde dne Fred grad nicht.


[edit] Found it: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1350988

Oder ist das ein anderer Sachverhalt?
 
Hallo,

welchen Wert haben die Geräte denn? Und wie alt sind sie?
Meine Reiseausrüstung (allein Zelt, Schlafsack 250, Isomatte, Rucksack) hat hat auch einen größeren Wert als 900AUD. Manche Leute haben teure Koffer, Anzüge etc. dabei. Ich denke nicht, dass du Probleme bekommen wirst. Ich habe auch nochmal recherchiert, da ich mir nicht sicher war, ob man sowohl bei der Ein- als auch bei der Ausreise deklarieren muss. Hier steht, dass es um die Einreise beziehungsweise um die Einfuhr geht. Ich denke jedoch, dass du nichts deklarieren musst, sofern es keine Neuwaren sind. Aber du kannst auch einfach dem Customs eine Email schreiben und nachfragen, dann bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Hier findest du die Kontaktdaten auf der offiziellen Customs-Webseite.

Alles Gute und viel Spaß!

Victoria
 
Wenn ich das richtig verstehe, dass du in Deutschland lebst, in Deutschland die Geräte gekauft hast und in Australien nur Urlaub machen willst, also die Geräte wieder mitbringst, dann braucht dich der Zoll nicht zu interessieren.
Zoll braucht eine Privatperson nur zu interessieren, wenn sie im Ausland waren kauft und mit nach Hause nimmt (also die in den Staaten günstige DSLR vom USA Trip in die EU einführt).

das ist sooooo nicht richtig. dann kann ich also an privatperson jede menge krempel in jedes land (oder nach australien) einführen? der wink mit dem afrika zoll ist ganz gut. den so kanns gehen wen man mit der einstellung "als privatperson juckt das keinen" durch die weltgeschichte tingelt....:ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten