• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger/Anfänger - Canon/Nikon oder Sony?

Le0nidas

Themenersteller
Hallo,

gleich vorweg: ich bin total neu auf dem Gebiet und möchte gern mit einer Kamera Erfahrungen machen.

Schwerpunkt der Bilder wird wohl im Natur- und Archtekturbereich liegen. Gelegentlich auch mal Portraits.

Ja, ich hab von der Materie noch nicht viel Ahnung, trage aber schon ewig den Gedanken mit mir eine Spiegelreflexkamera zu kaufen. Insbesonder im Sommer auch der Urlaub ansteht.

Ich möchte jetzt ungern 1000 EUR ausgeben, da ich es wirklich erst einmal versuchen möchte und schaue ob es mir langfristig Spass macht.

In der engeren Auswahl waren an sich die Nikon 3300/3400 bzw. EOS 700d. Aber auch die Sony A6000 kam immer in meine Überlegungen - nur der Preis ist da noch so ein Thema ;)

Nun sehe ich das Angebot: https://www.sony.de/electronics/wechselobjektivkameras/ilca-68-body-kit

Unzulässigen Händlerlink entfernt und durch beschreibenden Link ersetzt! Links zu konkreten Angeboten und Händlerlinks sowie Preisdiskussionen sind im DSLR-Forum untersagt. Bitte halte Dich künftig daran.
Gruß, Wackelpudding3000


Was meint ihr dazu? Würde da ggf. am Wochenende einmal aufschlagen. Das einzige was mich da etwas stört ist, dass das Klappdisplay wohl nicht das Beste ist und auch kein WLAN dabei vorhanden ist.

Mir ist klar, dass vieles an den Objektiven hängt, .. nur ... der Body muss eben auch mal her.;)

Hier der Fragebogen:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Natur, Architektur, Urlaub/Porträt

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
NEIN

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
700 Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[ ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[x ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
....[x ] im Body
....[ ] im Objektiv
[ ] Blitz-/Zubehörschuh
[x ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[ ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[x ] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)

Schon mal herzlichen Dank.

Edit Moderation: Threadtitel korrigiert und angepaßt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Einsteiger/Anfäger - Angebot für SONY ILCA-68K

Ich möchte jetzt ungern 1000 EUR ausgeben, da ich es wirklich erst einmal versuchen möchte und schaue ob es mir langfristig Spass macht.
Warum dann alles neu kaufen?
Gebraucht kriegst du deutlich mehr und kannst die Sachen auch ohne so viel Wertverlust wieder verkaufen.

In der engeren Auswahl waren an sich die Nikon 3300/3400 bzw. EOS 700d. Aber auch die Sony A6000 kam immer in meine Überlegungen - nur der Preis ist da noch so ein Thema ;)
Der Body ist nur die halbe Sache, die Objektive sind das wichtigere!
Lieber etwas beim Body sparen und dafür gute Objektive kaufen als anders herum.

Unzulässigen Händlerlink entfernt!
Angebote werden hier eigentlich nicht diskutiert...:evil:

Was meint ihr dazu? Würde da ggf. am Wochenende einmal aufschlagen. Das einzige was mich da etwas stört ist, dass das Klappdisplay wohl nicht das Beste ist und auch kein WLAN dabei vorhanden ist.
Schau es dir selber an, wenn es dir nicht passt und dir WLAN sehr wichtig ist, hast du ja eigentlich deine Antwort schon.

Mir ist klar, dass vieles an den Objektiven hängt, .. nur ... der Body muss eben auch mal her.;)
Der Body hilft dir aber nichts, wenn du dann in dem System die Objektive nicht findest, die du gerne hättest oder sie dir zu teuer sind...


Für deine Anforderungen kommt grundsätzlich jede Systemkamera in Frage.
Ich würde mir zu ersteinmal Gedanken machen ob ich eine DSLM will oder DSLR, sprich einen optischen Sucher oder eben einen elektronischen.

Danach würde ich mir das Objektivangebot der Hersteller anschauen und ganz wichtig, die Kamera auswählen die mir dann gut gefällt, gut in der Hand liegt etc.
Das Handling bei einer Kamera ist sehr wichtig, und wichtiger als kleine technische Unterschiede.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Sony würde ich nur E-Mount (Alpha 6X00) und nicht A-Mount (Alpha 68) kaufen.

Und bei Canon mindestens eine 750/760D mit dem neuen Sensor.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum? "Wenn" die Größe egal und das Budget knapp ist bekommt er bei A-Mount mehr fürs Geld.
 
In der engeren Auswahl waren an sich die Nikon 3300/3400 bzw. EOS 700d. Aber auch die Sony A6000 kam immer in meine Überlegungen - nur der Preis ist da noch so ein Thema ;)

Aufgrund dieser Vorauswahl kann wohl davon ausgegangen werden, dass es nicht unbedingt eine Spiegelreflexkamera sein muss, denn bei der A6000 handelt es sich ja um eine spiegellose Systemkamera (DSLM).

Wenn du Wert auf ein Klappdisplay legst solltest du bedenken, dass bei einer Spiegelreflexkamera der Autofokus beim Fotografieren übers Display sehr langsam ist. Und ich gehe nicht davon aus dass du immer manuell fokussieren möchtest. Hier sind die DSLMs besser - der AF ist auch bei Displaynutzung schnell. Optimal ist ein Touchscreen - schneller und unauffälliger kann man nicht fokussieren und auslösen, was die Chance auf ungestellte Schnappschüsse auf der Familienfeier u.ä. sehr vergrößert.

Auch Olympus, Panasonic und Fuji bieten spiegellose Systemkameras - hier solltest du dich auch mal umschauen.

Ein bisschen vorsichtig wäre ich als Anfänger auch mit der Äußerung "Größe und Gewicht egal".
Urlaub, Partys, private Familienfeiern - da kann eine große und schwere Ausrüstung schnell lästig werden. Vor allem wenn man Spaß an der Sache findet und das System ausbauen möchte - mit nur einem Kitzoom mag's noch gehen.
 
Warum? "Wenn" die Größe egal und das Budget knapp ist bekommt er bei A-Mount mehr fürs Geld.

Wenn man kurzfristig denkt mag das stimmen. Meiner Meinung nach hat A-Mount keine Zukunft und die neuen Sigma und Tamron Objektive erscheinen nicht mal mehr für A-Mount. Und die Alpha 68 hat ein Plastikbajonett.

Übrigens will der TO den Bildstabi im Body. Den hat weder Canon noch Nikon. Bei Sony nur bei A-Mount, der A7II Serie und der A6500. Dann noch bei Olympus und vielen Panasonic Kameras.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du Bildstabi unbedingt im Body (IBIS) haben willst, fallen Canon und Nikon schon mal raus.

IBIS ist zwar sehr praktisch, weil alle Linsen stabilisiert werden, aber kostenmäßig hat es auf die Objektive fast keinen Einfluß, ob sie mit oder ohne Stabi verkauft werden.

Sony a-mount würde ich auch eher meiden, die Zukunft des Systems ist ungewiss. Also noch ungewisser als bei anderen Systemen :evil: Sony favorisiert eher den e-Mount-Bereich und da tut sich bei den Vollformat-Kameras gefühlt auch mehr als bei den APS-C-Kameras. Was kein Argument gegen Sony sein soll. Man sollte nur wissen, auf was man sich einlässt.
 
Was allerdings auf die SLR´s von Sony wie z.B. die genannte A68 nicht zutrifft.

Ist ja auch keine DSLR... :rolleyes:


@Le0nidas
Bevor dir jetzt gleich der Kopf raucht aufgrund der unterschiedlichen Kamera-Typen, die hier bisher schon genannt wurden, lies dir vielleicht erst einmal das hier durch:
http://www.fotolehrgang.de/1_2.htm

Die Seite empfiehlt sich auch, um sich ein gewisses fotografisches Grundwissen anzueignen. Das wirst du auf jeden Fall brauchen, egal für welchen Kameratyp du dich entscheidest. Denn nur im Vollautomatik-Modus kann man das Potential solcher Kameras nicht nutzen.
 
Meiner Meinung nach hat A-Mount keine Zukunft..
Ja, es gibt Leute deren "Meinung nach" das schon seit 10 Jahren so ist..
..und die neuen Sigma und Tamron Objektive erscheinen nicht mal mehr für A-Mount..
Naja, es gibt unendlich viele Nutzbare Objektive für A-Mount für jeden Geldbeutel. Wer da nichts findet.. ;)

Zumal das letzte Tamron A-Mount gerade seit einer Woche verfügbar ist. Scheint also doch noch was zu kommen.. ;)
Und die Alpha 68 hat ein Plastikbajonett.
Und das ist problematisch weil? Probleme damit sind mir nicht bekannt.. Also eher ein Kopfproblem.

Ist ja auch keine DSLR... :rolleyes:
Welchem Neuling in der Kaufberatung sind die Unterschiede zwischen DSLR und SLR bewusst? Richtig, fast keinem.. Also sollte man das auch erwähnen.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Puhh, ist ja ziemlich viel Input - Danke für Eure Rückmeldungen.

Seh schon, dass ich teilw. mit den Begrifflichkeiten schon Probleme habe, .. a-mount, e-mount, usw.

Tja, ... muss ich wohl doch diesen Fotolehrganglink mal studieren. Doch nicht so einfach, wie gedacht.

Ist mir durchaus bewusst, .. dass ich erst im Laufe der Zeit festellen werde, was positiv oder negativ an einer Kamera ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sony a-mount würde ich auch eher meiden, die Zukunft des Systems ist ungewiss. Also noch ungewisser als bei anderen Systemen :
Wieso das?
Erstens sind das ja nur Spekulationen und zweitens gibt es im A-Mount ja auch ein gutes Objektivangebot.
Dort sollte man für die genannten Zwecke eigentlich fündig werden...

Der TO weiss sowieso noch nicht wo die Reise hingeht.
Da glaube ich verwirren ihn solche Aussagen mehr als ihm zu helfen.

Tja, ... muss ich wohl doch diesen Fotolehrganglink mal studieren. Doch nicht so einfach, wie gedacht.
Da wirst du nicht drum rum kommen, richtig. Denn ob du dir jetzt eine 500 Euro Kamera kaufst oder eine 50000 Euro Ausrüstung, ohne Fotowissen und Können wirst du mit beiden die gleichen (wahrscheinlich nicht so tollen) Bilder machen.

Die Gute Nachricht ist dafür, ein guter Fotograf kann mit fast jeder Kamera gute Bilder machen.
Meist wird die Technik überbewertet. Natürlich gibt es Ausnahmen, wenn ich ein Sportevent knipsen will und einen total lahmen AF habe, die Lichtverhältnisse schlecht sind und ich dann noch mit Minisensor + Dunkelzoom aufmarschiere wirds nix werden.
Viel wichtiger ist jedoch, dass dir die Kamera Spaß macht.
Von der Technik her machst du wahrscheinlich mit keiner der Kameras einen Fehltritt. Wenn du mit einer Kamera aber nicht warm wirst (liegt nicht gut in der Hand, zu schwer zum immer mitschleppen ....) dann wird die Kamera wohl nicht oft zum Einsatz kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh in nen ***Händlernennung entfernt***(1) und lass die deine "Wunschkameras" mal vorführen, nimm sie in die Hand, schau durch den Sucher etc. Oft ergibt sich dadurch schon eine Begrenzung auf "DIESE Marke" weil nur da "alles passt" vom ersten Eindruck.

Von deinen Anforderungen her gibt es neu und gebraucht in der Preisklasse "bis 700€" einiges. Wobei ich zB. bei "meiner Marke" erst mal nen guten Body und nen solides Kit-Objektiv nehmen würde(2).

Wenn du am Ende zwischen zwei Marken schwankst DANN schau auch auf den aktuellen Gebrauchtmarkt da sind zT. echte Schnäppchen(3) zu machen.

Auch die Frage: Was haben andere in Familie/Bekanntenkreis kann ein Kriterium sein. Mein "70-200" ist gerade mit nem Bekannten zwei Wochen in Schottland (Leihgebühr: Flasche Scotch)

(1) *** Bemerkung zum Shop entfernt! Das gehört alles nicht hierher! ***

(2) Bis man "gutes Glas" ausnutzen kann gibt es eine recht steile und etwas längere Lernkurve. In deinem Interessen-Bereich sind gute Objektive zT. recht günstig also warum nicht initial nen guten Body nehmen.

(3) Kameras die 2014 noch für >= 1000€/neu über den Tisch gehen heute für 400-500€ (gebraucht, <= 10.000 Auslösungen)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
A-mount Diskussionen sind berechtigt, aber ich sehe bei dem jetzigem Preis die A68 als Schnäpchen, besonder weil du auch gebraucht mehrere gute Objektive kaufen kannst.

Sony A-mount (und A68) hat einige Nachteile: Etwas mehr Rauschen (konstruktionsbedinegt) als die Canon 750/760 (aber besser als die 700) und mehr Rauschen als Nikon. Die A68 ist eine abgespeckte variante der 77ii. Die ist technich fast dieselbe, aber von Bedienung eher spartanischer.

Wenn dir die Kamera taught (nicht jeder kann sich mit EVF anfreuden) kannst du um den Preis zugreifen. Auch wenn du Kamera neu kaufst und du in 3-4 Jahren nur noch 100 Euro dafür kriegst, hast du ein verlust von 300 Eur. Bei Canon (z.B.750) muss du jetzt 600 Euro ausgeben, aber du hast keine Sicherheit, dass du mehr als 300 Euro in 3-4 dafür bekommst.

A-mount und E-mount

Sony hat zwei Anschlüsse: A ist der Alte von Minolta aus 1985 und E ist der neue kleinere. Canon hat z.B: auch zwei Anschlüsse (EF, EF-M) aber Canon konzentriert sich beim Angebot auf dem "Grossem", und Sony auf E-mount.

Ich habe vor kurzem hier einen Autovergleich gelesen: Hersteller haben meistens sowohl Benziner als auch Dieasel aber einige bevorzugen Benzin und die anderen Diesel. Dass sagt aber nix über die Zukunft
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal Anfassen und durch den Sucher schaun ist schon ein vernünftiger Tip.

Dabei solltest du aber beachten dass elektronische Sucher, wie sie in DSLMs und SLTs (also in Kameras von Sony, Fuji, Olympus und Panasonic) verbaut sind, häufig Probleme mit Kunstlicht (v.a. Leuchtstoffröhren) haben und dadurch Flimmern. Bei natürlichem Licht gibt es dieses Problem nicht. Meist kann man das auch durch die richtige Einstellung korregieren, jedoch wird das in den Märkten nicht immer gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nochmals an dieser Stelle vielen Dank für die informativen Hinweise.

Werde mir das Teil vor Ort mal anschauen und testen, ... aber auch andere Geräte testen.

Ist schon viel Stoff! Dachte mir urprünglich einfach vor Threaderstellung: Learning bei Doing.

Habs leider ned so mit dem ewigen Lesen und Studieren (bin da oft noch verwirrter wie vorher) :rolleyes: - aber hier bleibt wohl nix anderes übrig.:top:
 
Hallo leOnidas,
Alle Kameras die Du dier herausgesucht hast sind für den Anfang gut geeignet.
Die a68 ist in der Ausstattung super.
Die Nikons haben zusammen mit den Canons die größte Verbreitung und das beste Objektivangebot.
Die Canon 700d ist gut ausgestattet hat aber den âltesten Sensot.
Da ist die 750d aktueller.
Die a6000 kann wie die a68 sehr gute Videos,
Lass Dein anfassgefühl entscheiden und nimm die
Olympus OMD EM10 noch mit dazu.
Die ist superkompakt.

Viel Spaß beim ausprobieren.
Du machst mit allen einen guten Griff
 
Naja, es gibt unendlich viele Nutzbare Objektive für A-Mount für jeden Geldbeutel. Wer da nichts findet.. ;)

Ja altes Zeug. Wann kam denn das letzte A-Mount Objektiv von Sony auf den Markt? Schon ein paar Jährchen her.

Zumal das letzte Tamron A-Mount gerade seit einer Woche verfügbar ist. Scheint also doch noch was zu kommen.. ;)

Das 150-600 G2? Ist mir bekannt.

Und das ist problematisch weil? Probleme damit sind mir nicht bekannt.. Also eher ein Kopfproblem.

Ich hätte kein Vertrauen in ein Kunststoffbajonett. Das wird nur bei Kameras verbaut, wo der Hersteller keine grossen Objektivwechselhäufigkeit erwartet. Warum wohl?


Welchem Neuling in der Kaufberatung sind die Unterschiede zwischen DSLR und SLR bewusst? Richtig, fast keinem.. Also sollte man das auch erwähnen.. ;)

Sony hat noch nie SLRs gebaut. DSLRS schon lange nicht mehr. Die A68 ist eine SLT (Single Lens Translucent Mirror). Bitte zumindest die richtigen Abkürzungen verwenden.
Eine "SLR" ist eine analoge Spiegelreflexkamera. Und dass bei den SLTs ein elektronischer Sucher verbaut ist muss man vielen auch sagen. Das ist ja ein ziemlich elementarer Unterschied zu einer DSLR.
 
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
700 Euro insgesamt
[x ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[x ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
....[x ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x ] GPS
Diese Kombination gibt es schlichtweg nicht bzw. nur zu deutlich (!) höherem Preis (Pentax K1).
Könntest Du bitte die angekreuzten Items priorisieren, damit eine zielführende Beratung möglich wird?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten