• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Spiegelreflexkamera Einsteiger-Vollformat gesucht

timschar

Themenersteller
Hallo!

Ich habe nun einige Jahre mit Einsteiger-Kameras aus dem Canon-Lager fotografiert. Sowohl mit einer 1000D als auch mit einer 700D.
Nun möchte ich gerne auf Vollformat wechseln und bin auch dabei bereit mal komplett über den Tellerrand zu schauen und das Lager zu wechseln.

Hauptsächliche Aufnahhmebereiche wären Landschaften, Street und Portraits. Auch zum Reisen sollte sie geeignet sein.

Was könnte man als "Einsteiger-Vollformat" empfehlen? Aktuell hätte ich mir bereits die 6D von Canon rausgesucht, aber bevor ich jetzt "blind" kaufe...

Viele Grüße,
Tim
 
Reisen ist mit Vollformat halt immer so eine Sache, die Ausrüstung ist immer schwerer als eine für APS-C oder mFT.

Viele Vollformat Modelle gibt es ja nicht und es hängt vor allem von deinem Budget ab, welches in Frage kommt.
Hast du denn schon Objektive die du bei Canon weiter nutzen könntest?

Sonst bleiben:
Canon 6D / 5D2 / 5D3
Nikon D600 / D610 / D750 / D800 / DF
Sony A7 / A7 2 / A7r / A7r 2 / A7s

Je nach Budget kannst du noch einmal einige von der Liste streichen.
Danach würde ich, vor allem bei Sony, schauen, ob es die Objektive gibt, die du gerne hättest. Dann sollten schon nicht mehr so viele Modelle übrig bleiben.
 
Reisen ist mit Vollformat halt immer so eine Sache, die Ausrüstung ist immer schwerer als eine für APS-C oder mFT.

Bei MFT gebe ich Dir mit Einschränkungen recht, aber die allermeisten Festbrennweiten und zB die F/2.8er Brummer sind für APS-C ja letztlich die selben wie für Vollformat/FX...

@TO Die 6D ist schon okay. Die Linsen machen halt den Unterschied. Da wäre es ja interessant zu wissen, was evtl. an vollformattauglichen EF-Linsen schon da ist. EF-S passt dann ja bekanntlich nicht mehr.
 
Sooo. Ersteinmal vielen Dank für eure Rückmeldungen.

Folgend der Fragebogen (sorry, übersehen!)

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaften/Natur (Viel am Wasser)
Portrait
Street


2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Canon EOS 700D
EF-S 10-18 mm (bereits verkauft)
EF 50mm
EF 80mm

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2000 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon EOS 6D
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sollte sich zum Reisen eignen, bin da aber nicht penibel wenn es ein bisschen mehr wiegt...


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[x]Pancake
[x]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal


Ich bin momentan dabei meine EF-S-Linsen abzustoßen bzw. hab das im größten Falle auch bereits getan....
Dachte grob an ein UWW, ein normales WW für Street und etwas für Portraits/Close-Ups...

Viele Grüße,
Tim
 
Also ich würde sagen, wenn dir Canon gut gelegen hat, bleib dabei und schnapp dir eine 6D plus Objektive. Für 2 Riesen bekommst du das ja sogar schon neu inkl eines 24-70 2.8 von Tamron oder Sigma.

Ich hatte mal eine, die Bildqualität ist super, mich hat allerdings der AF genervt.

Wenn du die EF Gläser noch vertickst und dein Bugdet etwas hoch bekommst damit, dann würde ich zu der raten die ich nun auch habe, eine D750. Rund-um-Sorglos Paket für mich. Erfüllt alle Anforderungen und lässt sich dazu, meiner MEinung nach, wesentlich besser bedienen als die 6D.

Aber das liegt ja im Auge des Betrachters, probier doch erstmal ein paar im Geschäft aus und leg erstmal fest, bei welcher dir einer steil geht vom anfassen-Gefühl her.

Auch mal die Menues checken, ich war erst verwirrt vom Nikon Menue, empfand es aber nach ner Woche als völlig logisch, zumal die Handbuch App sehr cool ist von Nikon :)
 
Ja, was das Menü der Nikons anging, ging es mir ähnlich. Ich hatte mal ein paar Minuten eine in der Hand, sagte mir erst einmal nicht zu, aber davon wollte ich meine Entscheidung erstmal nicht abhängig machen....

Was hat dich bei der 6D am Autofokus genervt? :)
 
Du hast "Große Schärfentiefe" angekreuzt.
Kleinbild-Vollformatkameras werden gerne wegen des Gegenteils gekauft, der Freistellung, die Dir nicht wichtig ist. Für Portraits sind Freistellung und Bokeh so mit die wesentlichsten Kriterien für die Kamera-/Objektivauswahl.
Große Schärfentiefe an Kleinbild-Vollformat erreichst Du am ehesten mit (Super-)Weitwinkel Objektiven, die sich gut auf Blende 16 oder kleiner abblenden lassen. Da wird die Luft schon ziemlich dünn bzw. es wird da schon richtig teuer.

Bei den Anforderungen und dem finanziellen Rahmen würde ich ja eher in ein paar Objektive investieren. Für APS-C gibt es gute SWW ab 10mm für 300-400€. Der Verkauf deines Objektivs war da vielleicht etwas voreilig. An Kleinbild-Vollformat wird es für 14er Festbrennweite oder 16er Zoom deutlich teurer. Das Canon 16-35 1.4 kostet immerhin ~900€. Da blieben noch 1.100€ für eine gebrauchte Kamera.

Was ist eigentlich das von Dir aufgelistete EF 80mm für ein Objektiv? Eine solche Festbrennweite kenne ich nicht.

Davon abgesehen, Du hast Dir die Canon 6D ja im Geschäft schon angeschaut. Gibt es Dinge, die Dir an der Kamera besonders gut oder besonders wenig gefallen? Das hilft ggf. für Alternativvorschläge.

Gruß
mae
 
Was hat dich bei der 6D am Autofokus genervt? :)

Nur ein, in der Praxis, gut nutzbarer Sensor Fokus Punkt. Die äusseren liegen für meinen Geschmack zu eng am mittleren Punkt, und sie sind kritisch bei weniger Licht den Fokus zu treffen. Durch verschwenken wird doch recht häufig die Schärfenebene wieder verschoben. Sowas ist echt ärgerlich. Und da ich ab und zu auch Sport und schnelle Tiere mache...es macht einfach keinen Spaß mit der 6D. Es geht, aber irdgendwie fühlte sich das mühsam an. Mit der neuen ist das eine ganz andere Welt. Ich bin einfach komplett zufrieden, ich hatte zu der 6D dann noch eine 7D, aber das war es auch nicht, zwei verschiedene Kameras haben zu noch weniger gutem geführt.

Aber du sagtest ja, du machst die statischen Motive, da würde ich den AF jetzt nicht so beachten, dazu ist er super!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast "Große Schärfentiefe" angekreuzt.
Kleinbild-Vollformatkameras werden gerne wegen des Gegenteils gekauft, der Freistellung, die Dir nicht wichtig ist. Für Portraits sind Freistellung und Bokeh so mit die wesentlichsten Kriterien für die Kamera-/Objektivauswahl.
Große Schärfentiefe an Kleinbild-Vollformat erreichst Du am ehesten mit (Super-)Weitwinkel Objektiven, die sich gut auf Blende 16 oder kleiner abblenden lassen. Da wird die Luft schon ziemlich dünn bzw. es wird da schon richtig teuer.

Bei den Anforderungen und dem finanziellen Rahmen würde ich ja eher in ein paar Objektive investieren. Für APS-C gibt es gute SWW ab 10mm für 300-400€. Der Verkauf deines Objektivs war da vielleicht etwas voreilig. An Kleinbild-Vollformat wird es für 14er Festbrennweite oder 16er Zoom deutlich teurer. Das Canon 16-35 1.4 kostet immerhin ~900€. Da blieben noch 1.100€ für eine gebrauchte Kamera.

Was ist eigentlich das von Dir aufgelistete EF 80mm für ein Objektiv? Eine solche Festbrennweite kenne ich nicht.

Davon abgesehen, Du hast Dir die Canon 6D ja im Geschäft schon angeschaut. Gibt es Dinge, die Dir an der Kamera besonders gut oder besonders wenig gefallen? Das hilft ggf. für Alternativvorschläge.

Gruß
mae

Danke für deine ausführliche Antwort! :)

Ich meinte natürlich die 85er Linse, mein Fehler.
Mhmmmm, vielleicht probiere ich auch noch erst einmal mit einem anderen Objektiv ais-
Wobei mir die Kombination aus dem 16-35 und einer gebrauchten durchaus gefallen könnte. Das ich nach und aufrüsten muss und möchte, war mir von Anfang an klar. :)


Stimmt, dass sich die 7D gerade für Action/Sport am besten eignete, habe ich auch gelesen. Aber gut, dann weiß ich erst einmal Bescheid. Danke!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn du auch manuell fokussieren würdest, wäre die Sony Alpha 7 gut, denn sie ist relativ günstig und dazu kannst du fast jedes Objektiv adaptieren. Unter den vielen alten Objektiven gibt es auch eine ganze Menge Schnäppchen.
 
Eine Sony würde mich durchaus reizen - man liest zuletzt ja extrem viel - und gutes davon. Aber wie sieht es da ohne Adapter aus? Ein Negativpunkt, den ich immer gelesen habe ist, dass die Objektiv-Auswahl ohne Adapter sehr Mau aussieht?!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt bearbeitet:
Eine Sony würde mich durchaus reizen - man liest zuletzt ja extrem viel - und gutes davon. Aber wie sieht es da ohne Adapter aus? Ein Negativpunkt, den ich immer gelesen habe ist, dass die Objektiv-Auswahl ohne Adapter sehr Mau aussieht?!

Das ist m.E. mittlerweile nicht mehr richtig.

Mit Autofokus:
Zeiss Batis 25/2
Sony 28/2
Sony Zeiss 35/2.8
Sony Zeiss 55/1.8
Zeiss Batis 85/1.8

Sony Zeiss 16-35/4
Sony Zeiss 24-70/4
Sony 28-70/3.5-5.6
Sony 70-200/4

Manuell:
Zeiss Loxia 35/2
Zeiss Loxia 50/2
Mitakon 50/0.95

Dazu kann man noch die Rokinon/Samyang/Walimex Objektive zählen, die teils auch als E-Mount Version erhältlich sind, auch wenn es sich dabei im Prinzip um die großen SLR-Objektive handelt.
 
5D Mark I, bzw. neudeutsch "Classic", das gesparte Geld in z.B. das 24-105 L, fertig ist die Sache. Die Queen Mum mit dem Kitzoom L ist zusammen gebraucht günstiger Welten als eine 6D neu, beides zusammen <1k EUR. Für die gesparten 400-500 EUR einen schicken Kurz Urlaub machen & fotografieren. :top::cool:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hauptsächliche Problem bei Sonys A7 Kameras sind die Preise der nativen Objektive und wenn man einen halbwegs zuverlässigen AF haben will auch die Preise der Bodies - zumindest wenn 2000 Euro deine Einstiegsvorstellung ist. Sicherlich wird eine A7r MK II mit 16-35 und 85 eine super Kombi sein (ich bin viele Jahre mit 5D1 + 17-40 & 85 in den Urlaub gefahren), aber da bist du schon bei 6000 Euro. :eek: Leider gibt es zu dem 16-35 bei Sony keine erschwingliche Alternative. UWW und Adaptieren ist nicht so unproblematisch.

Eine Idee wäre sich gebraucht eine 5D1 für 400 Euro zuzulegen und dann mit deinem 50er und 85er auszuprobieren, ob dir KB und die Größe der Kamera überhaupt liegen. Der Verkauf geht dann verlustfrei und du kannst anschließend ganz gezielt etwas aussuchen.

Bei deinem Objektivpark ist natürlich auch der Wechsel zu Nikon möglich. Aber die Thematik bleibt die gleiche. Ist es wirklich das Passende?

Ich würde es mal ausprobieren und mich dann entscheiden, wie es weitergehen soll.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten