• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einsteigerfragen: Filmen mit der EOS 7D

Dichter & Denker

Themenersteller
Hallo erstmal!

Ich habe zwar Grundkenntnisse, was digitale Fotografie sowie Filmaufnahmen angeht, bin aber im Prinzip ein Laie..

Seit gestern darf ich die Canon EOS 7D mein Eigen nennen. Da ich in meiner Freizeit gerne Musik mache, bin ich besonders an der Videofunktion interessiert!

Bis ich mit allen Funktionen der Kamera gut vertraut bin wird es bestimmt noch einige Zeit dauern..

Habe das Objektiv aus dem Kit (EF-S 18-135mm) und eine 16 GB Compact Flash Karte (SanDisk, 60 MB/s).

Folgende Fragen:
  • Ich habe gestern erste Testclips (maximale Auflösung - Full HD) aufgenommen. Einige bei "normalen" Lichtverhältnissen (drinnen) und einige mit sehr wenig Licht. Habe mir die Clips dann am Computer angesehen und die dunklen Bereiche waren alles andere als "sauber". Schwer zu erklären aber es gibt kaum "reines" Schwarz. Bei Clips auf Youtube die angeblich mit den Standardeinstellungen und dem selben Objektiv gedreht wurden habe ich deutlich besser Ergebnisse gesehen.
  • Spiele ich die Clips am PC (Windows XP) ab, so funktioniert das zu Beginn einwandfrei. Nach geschätzten 2/3 des Videos wird das Ganze aber langsamer, wobei der Sound unverändert weiterläuft. So ist der Sound irgendwann zu Ende während das Video weiterhin in Zeitlupe abläuft... Habe mir entsprechende Codecs heruntergeladen und es mit mehreren Playern versucht..

Zum ersten Punkt: Wenn ich von der Arbeit daheim bin werde ich hier nochmal ein wenig experimentieren und eventuell Beispielvideos hochladen.

Ein paar Dinge habe ich noch im Kopf und es tauchen sicher noch zahlreiche Fragen auf aber das reicht mal für den Anfang.. Bin über jede Hilfe dankbar ;)
 
Jo, Beispielvideos wären klasse. Auch bitte Kameraeinstellungen dazu posten.

Wg. Abspielprobleme: Clips auf den Rechner kopieren (nicht von Karte!), mit dem aktuellen VLC Player anschauen. Immer noch Probleme? Wenn ja, welcher Rechner?

Grundsätzlich: Mehrere Codecs einfach so runterladen ist (zumindest bei Windows) eigentlich immer eine schlechte Idee. Kann mehr kaputt machen, als die Sache wert ist.
Bei 7D Videos reicht i.d.R. ein aktuelles Quicktime. Der VLC Player (ggf. Hardwarebeschleunigung aktivieren) sollte es auch ohne installierte Codecs flüssig schaffen. Wenn nicht, ist der Rechner zu langsam.
 
Jo, Beispielvideos wären klasse. Auch bitte Kameraeinstellungen dazu posten.

Wg. Abspielprobleme: Clips auf den Rechner kopieren (nicht von Karte!), mit dem aktuellen VLC Player anschauen. Immer noch Probleme? Wenn ja, welcher Rechner?

Grundsätzlich: Mehrere Codecs einfach so runterladen ist (zumindest bei Windows) eigentlich immer eine schlechte Idee. Kann mehr kaputt machen, als die Sache wert ist.
Bei 7D Videos reicht i.d.R. ein aktuelles Quicktime. Der VLC Player (ggf. Hardwarebeschleunigung aktivieren) sollte es auch ohne installierte Codecs flüssig schaffen. Wenn nicht, ist der Rechner zu langsam.
ok, werde es noch mit dem vlc player versuchen.. wenn das nicht hilft dann mal auf anderen rechnern.. wie sollte ich die beispielvideos am besten online stellen? auf youtube wird das ganze ja wieder komprimiert, was eine beurteilung erschwert oder? rapidshare?

ergebnisse folgen abends! danke schon mal!
 
Wenns nur um das angesprochene Farb- bzw. Helligkeitsproblem geht, einfach erstma ein paar Stillframes posten.
Wie geschrieben, Kameraeinstellungen dazu schreiben. Sind auch nützlich. :) Findest du übrigens - falls du sie nicht mehr weißt - in den entprechenden .thm Dateien (per EXIF-Viewer auslesbar).
 
hey dichter,

also erstmal, ich weiß nicht ob du diese seite kennst und wie gut dein englisch ist, aber unter www.philipbloom.net findest du alle antworten.

ebenfalls unter www.dvxuser.com in der 7D sektion.

Kein reines Schwarz ist nicht ungewöhnlich. Zum einen muss man, je nach Lichtverhältnis einen Weißabgleich machen, damit die Farbtemperatur den "zu sehenden" Farben entspricht. Dann wird Gelb auch wieder zu Weiß.
Den Weißabgleich machst du an der Kamera, ist am Oberteil die Taste ganz links, aber auf der rechten Seite, nähe ISO-Taste.

Zum anderen gibt es viele Settings in der Kamera, die du abändern kannst und solltest. Das Bild sollte so "flat" wie möglich aus der Kamera kommen. Auch hier einfach mal Googlen.

Ansonsten ist fast alles, was so im Netz herumschwirrt durch eine CC, eine Colorcorrection gelaufen. Das aber nur nebenbei.

Aber denke der Weißabgleich ist dein Problem.

Zum Abspielen. Der Codec, mit dem die Files aus der Kamera kommen eignet sich nicht zum bearbeiten. Mit dem Programm MPEG Streamclip, eine freeware kannst du den wunderbar umwandeln.

Hier übrigens zum Thema CC eine wunderbare Videoreihe:

http://www.youtube.com/watch?v=IZA9r0iWbdw


und dieses Videotutorial, vielleicht findest du irgendwo einen download, ich hab´s mir gekauft, das ist super für die ersten schritte:

http://www.learndslrvideostore.com/products/learn-2-shoot-great-video-with-your-canon-7d-1

ist auch mit philip bloom, einem der Gurus im DSLR Bereich.

ist nicht der einzige, der sich da auskennt, aber ich verfolge seinen Blog regelmäßig und es hat mir immer was gebracht.

Lg Sebastian
 
Mein Englisch ist eigentlich ziemlich gut, denke deine Links werden mir sehr weiterhelfen.. Bin leider wieder ein wenig im Stress, glaub ich kann heute nicht mehr viel rumexperimentieren aber der Weißabgleich ist schon mal ein guter Tipp auf den ich eigentlich selbst hätte kommen können...

Auf jeden Fall sehr hilfreicher Beitrag, danke vielmals!
 
hier mal 3 frames aus einem test video:

1:
http://img695.imageshack.us/i/mvi0113000026000225.jpg/

2:
http://img684.imageshack.us/i/mvi0113000191235806.jpg/

sieht meiner meinung nach einfach nicht optimal aus (abgesehen von der scharfstellung ;) ).. der gesamte holzbereich und vor allem der schatten.. sollte doch besser aussehen, oder irre ich mich?


3:
http://img10.imageshack.us/i/mvi0113000910000055.jpg/

hier sieht es schon etwas besser aus.. vermutlich ist dieses licht besser geeignet..


mit so einem look wäre ich schon zufrieden:
http://www.youtube.com/watch?v=sHgNeRGpZA4

sieht das für euch groß nachbearbeitet aus?


hoffe ich stelle hier nicht zu anstrengende fragen, hab im moment leider nicht so viel zeit mich intensiv mit möglichen ursachen oder mit der kamera generell zu beschäftigen aber spätestens am wochenende komme ich auf jeden fall dazu!
 
Licht ist mit Sicherheit ein großes Thema. Mit welcher ISO hast du aufgenommen? Welcher Picture Style?
Grundsätzlich würde ich die Bilder jetzt nicht als "schlecht" ansehen. Wenig Licht, relativ diffuses Licht, da kann man keine knackscharfen Kontraste erwarten. Rauschen tuts auch ein wenig und Weißabgleich sitzt net, aber insg. nix dramatisches.

Im geposteten Video wurde (wie man den Kommentaren entnehmen kann) die 1.8er Linse verwendet, die ziemlich lichtstark ist. Mit dem gleichen Objektiv würden deine Bilder sicher auch "besser" aussehen.

Zieh mal im Schnittprogramm den Kontrast ein bisschen an. Entweder direkt mit "Kontrast/Helligkeit" oder mit Gradationskurven bzw. Tonwertkorrektur.

Das "Schwarz" im Bild sieht bei mir ziemlich o.K. aus.
Bist du sicher, dass dein Monitor richtig eingestellt ist? Du schreibst ja, dass bei dir Schwarz eher ein Grau ist, was auf einen zu hell eingestellten Monitor schließen lässt.
Als ich mir kürzlich einen neuen zugelegt habe, bin ich zu Beginn ziemlich erschrocken. Da passte nix mehr: Farben, Kontraste... Nach Einstellung war dann alles wieder prima.

Bin jetzt einfach mal so frech und behaupte, dass kaum ein Video "out-of-the-camera" richtig gut aussieht. Da kann man immer noch bisschen schrauben, auch bei "perfekten" Kameraeinstellungen.
 
gefilmt habe ich das im "P" Modus (Programmautomatik) und ohne was an den Einstellungen zu verändern! Wenn ich mir die Bilder nochmal ansehe sieht das eigentlich besser aus als ich es in Erinnerung hatte.. Entweder sind mir in größerer Ansicht mehr Kleinigkeiten aufgefallen oder es hat wie du meintest auch mit meinem Bildschirm zu tun, da ich ja jetzt vor einem anderen sitze..

Ok danke mal für eure Tipps! Noch eine Kleinigkeit zum Weißabgleich: Wenn ich die WB Taste drücke und "Manuell" Auswähle (was ja wohl auch am besten sein dürfte), tut sich ja erst einmal nichts..

War irgendwie zu dumm um herauszufinden wie ich den manuellen Weißabgleich durchführe.. Klar, eine weiße Fläche suchen und darauf scharf stellen aber wie bestätige ich?


Zum Schluss noch was Spezielleres: Filmen bei Schwarzlicht. Sind ja sehr ungewöhnliche Bedingungen, ist hier generell (mit dem Kit-Objektiv und ohne Zusatz-Equipment, außer Stativ) mit schlechteren Aufnahmen zu rechnen oder bekommt man auch unter diesen Verhältnissen schöne Aufnahmen hin (und wie)?
 
Kitobjektiv ist bei Schwarzlicht eher nicht so der Bringer. Brauchst du glaub ich schon ne lichtstärkere Linse für gute Aufnahmen. 1.8, 1.4 oder schneller...

Manueller Weißabgleich bei der 7D... öhm... wie war das noch gleich (hab selber keine)... Müsste man vielleicht mal das Handbuch konsultieren ;)
 
Man kann auch den Weißabgleich auf Kelvin stellen und dann die Farbtemperatur per Hand eingeben, hat den Vorteil dass man direkt auf dem Display sieht wie es dann aussieht.
 
genau so is es,

WB drücken, auf Kelvin ganz rechts gehen und am Rädle drehen, am Display schauen wann es passt.
Am besten schließt du die Cam an den PC oder Laptop an, startest EOS Utility und hast das Bild aus der Camera in ganz groß, dann kannste am besten bissl üben und mit den Einstellungen im Menü experimentieren.

Die Bilder sehen normal aus, wenn bei mir etwas aus der Cam kommt, sieht das aus wie Dreck, dann mache ich ein bissl CC und Grading:

Mein neuestes Video,

http://www.vimeo.com/19666363

Bin auch noch Anfänger,
man lernt ja nie aus!

Lg
 
die videos werden ja im mov format abgespeichert.. leider wird das von premiere nicht unterstützt.. am besten sollte ich sie zu avi konvertieren oder? welches programm ist dafür empfehlenswert?
 
die videos werden ja im mov format abgespeichert.. leider wird das von premiere nicht unterstützt.. am besten sollte ich sie zu avi konvertieren oder? welches programm ist dafür empfehlenswert?

Wird definitiv von Premiere unterstützt, allerdings wenn du nicht gerade mit CS5 arbeitest, wirst du nicht glücklich werden...

Zauberwort: "Transcodieren"

Dicke Threads zum Thema:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=683837

und

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=679086

und

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6619582&postcount=43
 
ok danke, eure links haben mir geholfen! habe das ganze jetzt zu avi umgewandelt und so funktioniert es auch!

werde allerdings zusehen dass ich einen besseren pc bekomme.. sobald ich mit effekten arbeiten will, ist die videovorschau nicht mehr sinnvoll möglich ;-)
 
@ Dichter & Denker

Darf man erfahren in was du die Videos gewandelt hast also was für Settings / Codecs deine AVI Filme nun haben?

Und was für nen PC du hast?

MfG
B.DeKid
 
@ Dichter & Denker

Darf man erfahren in was du die Videos gewandelt hast also was für Settings / Codecs deine AVI Filme nun haben?

Und was für nen PC du hast?

MfG
B.DeKid
habe die anweisungen aus dem post von sebastian5 befolgt:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=683837

also selbes programm/einstellungen zum umwandeln.

die genauen daten vom pc weiß ich jetzt nicht (sitze moment auch in der arbeit und kann nicht nachsehen) aber ich habe das gerät sicher schon 5 jahre oder länger und wenn ich mich recht erinnere nur einmal den arbeitsspeicher etwas aufgerüstet..

habe auf jeden fall daheim noch ein besseres gerät rumstehen, das momentan nur zum abspielen von musik genutzt wird.. kann auf keinen fall schaden hier mal umzusteigen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten