• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einstellung Fujifilm S5 PRO

Odo

Themenersteller
Hallo und herzlichen Glückwunsch zur S5!

Das Bild mit deinem 18-70 sieht doch schon mal richtig gut aus. Mit den Einstellungen musst du natürlich etwas probieren was dir am besten für die jeweillige Aufnahmesituation am besten gefällt, aber gerade D-Range belasse ich immer auf Auto (funktioniert wunderbar)

Ob du das Geld für ein 17-55 ausgeben willst ist mehr oder minder deine Sache, aber für Landschaft und Burgen macht wahrscheinlich ein weitwinkligeres Objektiv mehr Sinn bzw. reicht das 18-70 für den Standardbereich locker aus. Da du das mehr an Lichtstärke bei Landschaft eher nicht benötigst würde ich es bei dieser Optik belassen und eher in ein Weitwinkel investieren.

Cheers der Benny

ich könnte ein gebrauchtes Nikon 17-55/2,8 bekommen, muss ich mir nur noch ansehen

welches WW würdest Du den empfehlen
Tokina 11-16/2,8
Tokina 12-24/4
Sigma 10-20 /3,5 oder 4-5,6
Nikon 14-24/2,8
welches verzeichnet denn nicht so gross
die Test auf Photozone hab ich mir alle angesehen, aber was habt Ihr (hier im Forum) so an Erfahrungen


auch wenn öfter dazu geraten wird, ich verwende an der s5 so gut wie nie "m-hard" sowohl bei tone als auch schärfe.

du verschenkst damit all das potential was die s5 bietet und hättest genausogut eine olympus kaufen können (meine meinung). mit dem modus f2 gibts du ihr dann den rest :angel:

das war auch der erste Test
wie stellt Ihr (hier Forum) denn so Eure S5pro ein
gibt es für verschiedene Bedingungen jeweils andere Einstellungen ??
Landschaft / Architektur / Wildlife / Portrais

M oder L ist ja dann auch noch so eine Frage

womit kann man den am besten die Raw-Dateien bearbeiten
DXO / ADL / HU3 oder andere ???

danke

Pax
Odo
 
Zuletzt bearbeitet:
@Odo

Schau dir mal die Regeln für die Beispielbilderthreads an. ;) Außerdem gibt es ein Suchfunktion hier im Forum.
 
hallo an alle: habe jetzt auch eine Fujifilm S5 Pro und muss jetzt lernen. Fragen: Kann man - wenn man ein AF-Objektiv angeschlossen hat - dieses blöde AF-hilfslicht abschalten? Wenn ich mein 50mm nikkor 1:2 anschliesse, ist das blöde Licht weg! 2. sehr wichtige Frage: wieso erkennt mein PC die RAW-dateien nicht, wenn ich mit einem Kartenleser übertrage? Wenn ich mit dem USB-kabel übertrage - erkennt er die RAF/RAW-dateien? Herzlichen Dank und Grüsse:)
 
AW: Best practise Fujifilm S5 Pro?

... habe jetzt auch eine Fujifilm S5 Pro und muss jetzt lernen. ...

Ja, Du musst das Handbuch lesen.
 
Was das Hilfslicht betrifft:
Setup Button -> Menue 1 -> AF -> AF-Hilfslich auf "Aus" :-)

Portrait mach ich auf "STD". Bei Reisebildern gerne auch mal auf "F2" (allerdings nicht fuer Hauttoene) mit Farbe "-2" (und dann in LR noch mal 15-25 Saettigung rausnehmen. Schaerfe allg. Auf "med. hard", Dynamik fast immer auf "Auto" und Rauschunterdrueckung auf "Org." (also aus) und dann spaeter per EBV, wenn noetig. Ach ja, fast immer mach ich JPGS, sind gut "ooc" und auch in der Nachbearbeitung viel flexibler als bei den meisten anderen Cams (zumindest ist das die Erfahrung mit Lightroom).
 
Zuletzt bearbeitet:
herzlichen dank - mein handbuch ist nämlich in englisch! Das mit dem AF-Hilfslicht habe ich hinbekommen! Bleibt noch die Frage mit den RAW-Dateien - warum geht das nur mit dem USB-kabel? ich mache das lieber mit einem Kartenlesegerät! Gruß:)
 
AW: Best practise Fujifilm S5 Pro?

Kann man - wenn man ein AF-Objektiv angeschlossen hat - dieses blöde AF-hilfslicht abschalten? Wenn ich mein 50mm nikkor 1:2 anschliesse, ist das blöde Licht weg!
2. sehr wichtige Frage: wieso erkennt mein PC die RAW-dateien nicht, wenn ich mit einem Kartenleser übertrage? Wenn ich mit dem USB-kabel übertrage - erkennt er die RAF/RAW-dateien?
zu 1: Handbuch lesen und Einstellungen in den beschriebenen Menüs anpassen
zu 2: Passende Codecs installieren, ich habe mir Fastpictureviewer gekauft (15,- EUR) und der unterstützt alle gängigen Formate. Ich glaube für die Fuji-Raws gibt es keine freien Codecs, zumindest nicht für Win7/64. Wieso die RAFs bei dir erkannt werden wenn du die Daten per USB direkt aus der Kamera holst, kann ich dir nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Best practise Fujifilm S5 Pro?

Ich glaube für die Fuji-Raws gibt es keine freien Codecs, zumindest nicht für Win7/64. Wieso die RAFs bei dir erkannt werden wenn du die Daten per USB direkt aus der Kamera holst, kann ich dir nicht sagen.

Es gibt s7raw.
http://www.geocities.co.jp/SiliconValley-PaloAlto/9919/s7raw.html
Den kann mann auch als 64bit version saugen.

Am liebsten bearbeite ich RAF-Dateien mit SilkyPix. Das unterstützt auch die erweiterte Dynamik. Von Silkypix gibt's eine gratis Probeversion - die zeitlich unbegrenzte Version kostet allerdings.
 
Hallo und dankeschön an alle! nach den ersten Bildern mit der Fuji S5 kann ich feststellen: gegenüber der D200 hat sie eine überragende Bildqualität - insbesondere in höheren ISO-bereichen! Heute gehts raus mit der Cam! Gruß:)
 
hallo, hier mal 2 kleine Beispiele für die Qualität der Fuji S5 - verkleinert OOC - grüsse:)
Die Aufnahmen wurden mit dem Nikkor 50mm AIS 1:2,0 gemacht!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten