Odo
Themenersteller
Hallo und herzlichen Glückwunsch zur S5!
Das Bild mit deinem 18-70 sieht doch schon mal richtig gut aus. Mit den Einstellungen musst du natürlich etwas probieren was dir am besten für die jeweillige Aufnahmesituation am besten gefällt, aber gerade D-Range belasse ich immer auf Auto (funktioniert wunderbar)
Ob du das Geld für ein 17-55 ausgeben willst ist mehr oder minder deine Sache, aber für Landschaft und Burgen macht wahrscheinlich ein weitwinkligeres Objektiv mehr Sinn bzw. reicht das 18-70 für den Standardbereich locker aus. Da du das mehr an Lichtstärke bei Landschaft eher nicht benötigst würde ich es bei dieser Optik belassen und eher in ein Weitwinkel investieren.
Cheers der Benny
ich könnte ein gebrauchtes Nikon 17-55/2,8 bekommen, muss ich mir nur noch ansehen
welches WW würdest Du den empfehlen
Tokina 11-16/2,8
Tokina 12-24/4
Sigma 10-20 /3,5 oder 4-5,6
Nikon 14-24/2,8
welches verzeichnet denn nicht so gross
die Test auf Photozone hab ich mir alle angesehen, aber was habt Ihr (hier im Forum) so an Erfahrungen
auch wenn öfter dazu geraten wird, ich verwende an der s5 so gut wie nie "m-hard" sowohl bei tone als auch schärfe.
du verschenkst damit all das potential was die s5 bietet und hättest genausogut eine olympus kaufen können (meine meinung). mit dem modus f2 gibts du ihr dann den rest![]()
das war auch der erste Test
wie stellt Ihr (hier Forum) denn so Eure S5pro ein
gibt es für verschiedene Bedingungen jeweils andere Einstellungen ??
Landschaft / Architektur / Wildlife / Portrais
M oder L ist ja dann auch noch so eine Frage
womit kann man den am besten die Raw-Dateien bearbeiten
DXO / ADL / HU3 oder andere ???
danke
Pax
Odo
Zuletzt bearbeitet: