• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einstellungen bei Programmautomatik, Canon EOS 40D

pspirit

Themenersteller
Hallo,
ich habe mit meiner Canon EOS40D ein "Problem" mit der Programmautomatik. Nehmen wir folgende Situation an: Teleobjektiv 300mm, relativ wenig Licht. Dann stellt die Kamera beispielsweise folgendes ein:
1/160 sek, Blende 4, ISO 800
Nach der guten alten Regel Belichtungszeit_max=1/Brennweite sollte ich eine kürzere Belichtungszeit verwenden, damit weniger bzw. keine Verwacklungsunschärfe bei Freihandfotografieren auftritt. Folgende Kombination wäre denkbar:
1/320 sek, Blende 4, ISO 1600. Aber dies stellt die Kamera nicht ein. Woran liegt das? Kann man das ändern ?
 
Nicht die automatik nehmen.:rolleyes:
Keine ahnung, warum die automatik so stur mit diesen werten arbeitet.
Du kennst dich soweit scheinbar eh aus, also nimm av,tv oder m.

Lg bernd
 
Die ISO-Automatik der 40D ist noch etwas ... rudimentär. Man sollte sich nicht darauf verlassen.
 
Laut Handbuch stellt die Programmautomatik lediglich Blende und Verschlusszeit automatisch ein, den ISO-Wert hast du also vorgegeben. Entweder fest, oder automatisch.

Die ISO-Automatik arbeitet aber nur bis zum Maximalwert von ISO 800. Was also soll sie machen, wenn bei Offenblende und max. Auto ISO (hier: 800) das Licht nicht reicht?
 
Nimm entweder AV oder TV und probiert die Werte aus bis es passt. Wie mein Vorredner schon sagte, Auto ISO nur bis 800. Danach bleibt dir nichts anderes als den Programm modus zu wechseln.
 
Danach bleibt dir nichts anderes als den Programm modus zu wechseln.
Nö, er kann ja die ISO auch fest vorgeben, anstatt automatisch wählen zu lassen. Dann kann er in "P" bleiben.

AV oder TV ändern ja auch nichts daran, dass zu wenig Licht da ist. Mehr als Offenblende geht nicht. Und wenn er mit der Verschlusszeit in seinen "verwacklungsfreien Daumenregelbereich" reinkommen will, bleibt nur die ISO hochzudrehen. Egal in welchem Modus. ;)
 
Was soll die Programmautomatik denn machen, wenn nicht mehr als f4 und ISo 800 geht? Dann muss sie notgedrungen die Belichtungszeit hochsetzen, damit das Foto korrekt belichtet ist.
Einzige Lösung wäre die ISO hochzusetzten, weiter aufzublenden (was wahrscheinlich objektivtechnisch nicht geht) oder für mehr Licht zu sorgen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten