• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einstellungen für Nachtaufnahme mit D70?

DonLu

Themenersteller
Erstmal guten Abend alle zusammen :)
Bin neu im Forum und bitte irgendeinen Admin, den Thread zu verschieben falls der hier in der falschen Abteilung gepostet sein sollte ;)

Ich habe mir erst Kürzlich eine Nikon D70 für günstiges Geld ergattern können, und wollte mal eine Nachtaufnahme machen, in der die Autos Lichtstreifen schwebend über die Straße "malen" :)

Benutzt habe ich die nikon D70 und ein AF-S 18-55mm auf einem stativ mit fernauslöser, leider hatte ich trotzdem viel rauschen und ein wenig unschärfe, die aber nicht das problem sein sollte, ich würde nur gerne das rauschen reduzieren :)

Infos zum Bild:

ISO : 320
Blende: f3.5
Belichtungszeit war auf 30 sek. eingestellt :)

Ich habe die vermutung das Ich irgendwas einfach nur falsch eingestellt habe...

Danke schonmal im vorraus für Anregungen und Hinweise.

mFG

PS: Ich bin anfänger, nicht hauen bitte. Ich lerne ja noch und interessiere mich halt sehr für nachtaufnahmen.
 
Da Du Zeit hast: ISO runter auf 100, Blende auf 8-11, Zeit austesten, Spiegelvorauslösung (wenn die D70 eine hat, bin mir gerade nicht sicher)

Dein Hauptproblem scheint mir aber ein wackliges Stativ zu sein. Es ist alles unscharf.
 
ISO : 320
Blende: f3.5
Belichtungszeit war auf 30 sek. eingestellt :)

Wie der Vorredner bereits sagte: Du hast Zeit, also ISO runter auf Minimum. Die Blende für ordentliche Schärfe auf f:11
Die Zeit kannst du zwischen den Aufnahmen regulieren, kürzer oder länger, je nachdem, wie die Ergebnisse aussehen.

Wichtig: weil es finster ist, kann der Autofokus eventuell nicht vernünftig scharf stellen. Das 18-55 hat leider keine Entfernungsskala, also musst du zuerst mit dem Autofokus anvisieren und scharf stellen und dann am Objektiv von A auf M umschalten, damit die Kamera nicht beim Auslösen wieder unscharf stellt. Nach dem Umstellen vorsichtig und nicht am Objektiv anstoßen, sonst ist die Schärfe wieder verstellt.

Angehängt ist ein Bild aus der D70s mit 20mm Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Du Zeit hast: ISO runter auf 100, Blende auf 8-11, Zeit austesten, Spiegelvorauslösung (wenn die D70 eine hat, bin mir gerade nicht sicher)

Dein Hauptproblem scheint mir aber ein wackliges Stativ zu sein. Es ist alles unscharf.
Spiegelvorauslösung hat die nicht, und die D70 beginnt auch erst bei ISO 200 ;)
Aber ansonsten sind die Tipps von Holger gut!

Dein Bild sieht wirklich total verwackelt aus. Bei einer Beli.zeit von 30sek musst du natürlich aufpassen, dass du Kamera und Stativ nicht berührst!
Auch starker Wind kann ein (leichtes) Stativ schonmal zum Wackeln bringen.

Ich würde dir auch empfehlen, dich an eine Stelle zu stellen, wo dir die Frontscheinwerfer nicht direkt in die Linse leuchten.

Und: auch beim Auslösen kannst du schnell mal verwackeln! Am besten besorgst du dir noch die Infrarot-Fernbedienung für die D70, das Original von Nikon kostet keine 20€.

Ansonsten: üben, üben, üben...
die D70 ist ne tolle Kamera, ich mache seit vielen Jahren meine Bilder ausschließlich damit!

LG,
Ryrks
 
Na das sind ja schon mal einige Ratschläge :) Ich kann ISO bei der D70 leider nur auf 200 stellen, vielleicht sollte ich mal rausfinden wie der selbstauslöser funktionert ;) Ich werde nochmal was rumprobieren wenn ich am Montag wieder da bin :)

Vielen Dank für die tips :D
 
Fokus scheint falsch eingestellt zu haben (vorfokussieren und dann den Schalter auf MF) und mittenbetonte Messung mitten ins Schwarze war natürlich auch ungünstig.
 
Bin mir nicht sicher, denke aber eher an falsche Fokussierung, bei f 3,5 kommt dann so etwas raus...zur Blende wurde ja schon der richtige Tipp gegeben.
 
In völlige Dunkelheit hilft vielleicht eine Taschenlampe um Scharfzustellen, dann könnte man AF dann auf M umstellen.
 
Aus dem Grund legt man nicht den AF auf den Auslöser. Dann kann man das Objektiv auf AF lassen.

Der Hinweis war gut -- das Einstellen an der D70 versteckt :)
An den TO:
Man muss im Menü die Einstellung AE-L/AF-L auf "AF halten" stellen, dann wird der Auslöseknopf für den Autofokus unbedeutend, dafür muss man zum Scharfstellen auf den AE-L/AF-L Knopf rechts neben dem Sucher drücken. Dann kann man sich auch an der D70 das Umschalten auf "M" sparen …
 
Das sind ja schon mal einige gute tipps, werde, wenn heute abend das Wetter mitspielt nochmal einen Versuch wagen und das ergebnis, wenn es denn ein gutes ist dann hier präsentieren ;)

Sollte dein Objektiv einen VC-Mechanismus zur Bildstabilisierung besitzen umbedingt ausschalten bei Stativaufnahmen ;)

Kann mir einer erklären warum VR aus sein sollte bei stativaufnahmen? :O
 
Kann mir einer erklären warum VR aus sein sollte bei stativaufnahmen? :O
Weil ein aktivierter Stabilisator immer versucht, eine Bewegung auszugleichen.

Da auf einem Stativ absolut keine Bewegung da sein sollte, gibt es nichts zum ausgleichen... manch' ein Stabi bewegt sich trotzdem:
Resultat = unscharfes Bild durch eben den Stabilisator.

...ein bissel konfus, is aber so. ;)
 
Weil ein aktivierter Stabilisator immer versucht, eine Bewegung auszugleichen.

Da auf einem Stativ absolut keine Bewegung da sein sollte, gibt es nichts zum ausgleichen... manch' ein Stabi bewegt sich trotzdem:
Resultat = unscharfes Bild durch eben den Stabilisator.

...ein bissel konfus, is aber so. ;)

Ne jetzt wo du es so sagst, macht wirklich sinn :D Muss man nur erstmal wissen ;)
 
So, jetzt erstmal vielen dank an alle die mir hier geholfen haben, war gestern nochmal draußen und TADAAAA, ein klasse ergebnis wie ich finde!

Einstellungen waren wie folgt:

ISO: 200
Blende: f11
VR am Objektiv: Aus
Auf Stativ mit Selbstauslöser :D
Belichtungszeit war auf 25sec. gestellt, und geschossen wurde das ganze bei 44mm :)

Also nochmal ein großes dankeschön an alle die hier Ratschläge gegeben haben! :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten