Can07
Themenersteller
Hallo!
Ich habe wiedereinmal eine Frage an die erfahrenen Benutzer. Ich möchte mich an dem Thema Zeitraffer versuchen. EOS 550D und Stativ, Remote-Control und 50 1.8II stehen bereit. Kameraeinstellungen habe ich alle auf manuell gestellt, aber welche genauen Einstellungen benutzt Ihr ( Blende, ISO, Belichtungszeit....)
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit Zeitrafferbilder, sodaß er mir eine
Auflistung guter Einstellungen für z.B. Sonnenuntergang, Sonnenaufgang, Wolklenflug, Nachtleben etc. zuschicken kann.
Für Zeitrafferaufnahmen bei Wolken möchte ich zudem einen ND Filter benutzen.
Interessant wären auch, wieviel Bilder Ihr bei welchen Situationen schießt. Also Wolkenflug z.B. alle X Sekunden ein Bild und so weiter.
Hoffe es kann mir jemand helfen...
Ich habe wiedereinmal eine Frage an die erfahrenen Benutzer. Ich möchte mich an dem Thema Zeitraffer versuchen. EOS 550D und Stativ, Remote-Control und 50 1.8II stehen bereit. Kameraeinstellungen habe ich alle auf manuell gestellt, aber welche genauen Einstellungen benutzt Ihr ( Blende, ISO, Belichtungszeit....)
Vielleicht hat ja jemand Erfahrungen mit Zeitrafferbilder, sodaß er mir eine
Auflistung guter Einstellungen für z.B. Sonnenuntergang, Sonnenaufgang, Wolklenflug, Nachtleben etc. zuschicken kann.
Für Zeitrafferaufnahmen bei Wolken möchte ich zudem einen ND Filter benutzen.
Interessant wären auch, wieviel Bilder Ihr bei welchen Situationen schießt. Also Wolkenflug z.B. alle X Sekunden ein Bild und so weiter.
Hoffe es kann mir jemand helfen...
