• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Einwegkamera Entwickeln lassen (München)

iwoasnix

Themenersteller
Wir haben im Urlaub jeweils eine Einwegkamera dabei gehabt, (dies lagen noch daheim rum) und möchten die analogen Bilder jetzt natürlich mal sehen ;-)

Klar könnte man zu irgend einem Drogeriemarkt gehen, ich würde sie aber lieber zu einem Profi bringen.

1) Ist das bei so einer Kamera überhaupt sinnvoll? (Qualitätsunterschied Drogerie / Fachmann, wollen die Profis so etwas überhaupt machen)

2) Wo gibts Profis für sowas in München?

Ich glaube laut Forenregeln darf man keine Werbug machen weshalb ich mich über PN sehr freuen würde
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,

wo ist das Problem? Da ist ein Film drin: Das macht dir sicher jeder Fotoladen. Dass die Bilder auf so einer Kamera keine hohe Fotokunst enthalten werden, ist sicher klar. Von daher wäre mir auch egal, ob das jetzt ein Fotograf in der Dunkelkammer ausbelichtet oder ein Großlabor das macht.


Viele Grüße
Rainer
 
verdammt wichtiges Wort vergessen :grumble:
 
Hallo und guten Tag,

mir ist gerade nicht ganz klar was mit "einem Profi" gemeint ist. :confused:
Ein Fotograf / Fotostudio entwickelt imo keine analogen Filme, in der heutigen (Digitalen)Welt glaube ich kaum dass noch jemand ein Labor im Keller betreibt und Filme "von Hand" entwickelt... privat sicherlich aber für Kunden gegen Bezahlung.
Und ja man kann analoge Filme auf unterschiedliche Art & Weise entwickeln (Cross Processing, pushen) nur bei dem Ausgangsmaterial (Wegwerfknippsen) sehe ich den Kosten/Nutzen Faktor nicht...


euer Reigam
 
Hallo.

Die Drogerie macht das sicher nicht im Hinterzimmer.

Sondern: Die Einwegkamera wird von der Drogerie ins Labor (Profi) geschickt.

MfG
 
Danke für eure Hinweise, da ich noch nie wirklich analoge Bilder entwickeln habe lassen (:o) geschweige denn selbst entwickelt habe, war ich mir unsicher ob sich der Aufwand (mit dem Fachgeschäft)lohnt.

Anscheinend nicht, deshalb morgen zum Drogeriemarkt
 
Danke für eure Hinweise, da ich noch nie wirklich analoge Bilder entwickeln habe lassen (:o) geschweige denn selbst entwickelt habe, war ich mir unsicher ob sich der Aufwand (mit dem Fachgeschäft)lohnt.

Anscheinend nicht, deshalb morgen zum Drogeriemarkt


Das Foto-Fachgeschäft schickt die ins gleiche Großlabor wie die Drogerie. Minilabs gibt es kaum noch.

Der Betrieb der solche Sachen in Richtung High-End verarbeitet und der solche Dinge selbst entwickelt heißt Fachlabor oder gar Fine-Art-Printer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten