EvgeniT
Themenersteller
Hallo Community,
hier im Galeriebereich gibt es das Sammelthema Der Thread für Eisvögel / Kingfisher. Dort kann man absolut faszinierende Bilder dieses seltenen und scheuen Vogels sehen. Solche atemberaubenden Fotos möchte ich auch machen, nur mir fehlt leider das richtige Know-How und wahrscheinlich auch die richtige Ausrüstung.
Inzwischen kenne ich eine Stelle wo man diese Eisvögel beobachten kann. Aber sie sind wirklich extrem scheu. Ich komme maximal ca. 18m ran und spätestens dann fliegt so ein Eisvogel auch schon weg. Ich habe bisher lediglich ein 300mm Objektiv auf einer Nikon DX (1,5-Crop) Kamera. Aus dieser Entfernung ist aber viel zu weit weg, um den Vogel detailreich abbilden zu können. Ich müsste idealer Weise auf ca. 5-6 Meter Entfernung kommen. In diesem o.g. Thema schreiben die Fotografen über das sog. "Ansitzen". Wie genau macht man das und was sollte ich dabei beachten?
Ich habe schon mehrfach versucht mich in 7-8m Entfernung von der Stelle wo der Vogel gerne sitzt hinzustellen und dort länger (über eine Stunde) zu warten in der Hoffnung, dass er mich nicht mehr als Gefahr wahrnimmt. Bisher aber alles vergebens. So lange ich dort stehe, verschwindet er. Gehe ich aber weg und komme in 10-15 Minuten wieder, sitzt der Vogel meistens wieder an der besagten Stelle.
Wie mache ich das also richtig? Wie nah kommt man überhaupt mit irgendwelchen Tricks an ihn heran?
Für Tipps von Fachleuten in diesem Fotobereich wäre ich sehr dankbar!
hier im Galeriebereich gibt es das Sammelthema Der Thread für Eisvögel / Kingfisher. Dort kann man absolut faszinierende Bilder dieses seltenen und scheuen Vogels sehen. Solche atemberaubenden Fotos möchte ich auch machen, nur mir fehlt leider das richtige Know-How und wahrscheinlich auch die richtige Ausrüstung.
Inzwischen kenne ich eine Stelle wo man diese Eisvögel beobachten kann. Aber sie sind wirklich extrem scheu. Ich komme maximal ca. 18m ran und spätestens dann fliegt so ein Eisvogel auch schon weg. Ich habe bisher lediglich ein 300mm Objektiv auf einer Nikon DX (1,5-Crop) Kamera. Aus dieser Entfernung ist aber viel zu weit weg, um den Vogel detailreich abbilden zu können. Ich müsste idealer Weise auf ca. 5-6 Meter Entfernung kommen. In diesem o.g. Thema schreiben die Fotografen über das sog. "Ansitzen". Wie genau macht man das und was sollte ich dabei beachten?
Ich habe schon mehrfach versucht mich in 7-8m Entfernung von der Stelle wo der Vogel gerne sitzt hinzustellen und dort länger (über eine Stunde) zu warten in der Hoffnung, dass er mich nicht mehr als Gefahr wahrnimmt. Bisher aber alles vergebens. So lange ich dort stehe, verschwindet er. Gehe ich aber weg und komme in 10-15 Minuten wieder, sitzt der Vogel meistens wieder an der besagten Stelle.
Wie mache ich das also richtig? Wie nah kommt man überhaupt mit irgendwelchen Tricks an ihn heran?
Für Tipps von Fachleuten in diesem Fotobereich wäre ich sehr dankbar!