• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Eizo CX271 DVI zu HDMI an RTX 4070TI

Berliner67

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

an meinem alten PC (Windows 8.1) war der Monitor per DVI-D-Dual-Link verbunden, Auflösung war 2460x1440 60Hz. also dass was der Monitor nativ kann. Nun habe ich mir für Windows 11 einen neuen PC zusammengebaut mit einer RTX 4070TI von Asus. In meiben Naivität habe ich den CX271 mit der Grafikkarte per HDMI verbunden (das Kabel lag hier so rum). Da war nur eine Auflösung von 1920x1080 60Hz. Nachgelesen benötige ich ein besseres HDMI Kabel. Mit Ultra High Speed HDMI wurde es nicht besser, weil der HDMI Ausgang offenbar nicht die Bandbreite am Monitor verarbeitet.
Also muss ich Monitor DVI-D-Dual-Link raus und über einen Adapter über HDMI in die Grafikkarte rein. Gekauft habe ich von Hama Artikel 200339, ein Adapter für Ultra HD:
- Anschluss: DVI-D-Dual-Link-Kupplung/HDMI™-Stecker
- Elektrospezifische Eigenschaften Unterstützte Auflösungen / Bildwiederholfrequenzen: max. Full-HD 1080p@120 Hz/max. Ultra-HD 4K@60 Hz/max. WQHD 1440p@60 Hz
- Physikalische Eigenschaften Art: HDMI™-DVI

Die Auflösung ist aber nur auf 1920x1200 60Hz einstellbar.

Wie kann ich das Problem lösen. Eine Suche hier im Forum hat mich nicht weiter gebracht. Tipps aus dem Internet bringen mich auch nicht weiter.

Bis dann,
Euer Berliner67
 
Hallo Marco,

danke für Deine Antwort. Du meinst sicher in der Nvidia Systemsteuerung die einstellbare Auflösung. Ja, das war immer die maximale Einstellung. Es ist der aktuellste Teiber für die karte installiert. Die Auflössung wird auch vom Eizo über die Signalinformation angezeigt. Irgendwie ist also was in der Verbindung noch nicht astrein.

Bis dann,
Euer Berliner67
 
Und warum nimmst du nicht einfach ein Displayport-Kabel?
Der Eizo kann es doch
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Schwäble,

vielen Dank für Deinen Tipp. Damit funktioniert es! Ich habe mich wohl zu sehr auf DVI konzentriert. Der Displayport ist aber genauso leistungsfähig, HDMI jedoch nicht. Andere Probleme (Gehäuselüfter) sind jetzt auch geklärt. Das ist mein zweiter selbst konfigurierte und zusammengebauter PC und ich würde es wieder tun.

Bis dann,
Euer Berliner67
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten