• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EIZO FlexScan S2402WFS für Bildbearbeitung?

laurooon

Themenersteller
Hallo,

mir wurde geraten, mir einmal einen kalibrierbaren Bildschirm zu kaufen, der volle Kontrolle über Helligkeit, Kontraste, Farben etc. ermöglicht.

Da ist mir der EIZO FlexScan S2402WFS aufgefallen. Die Eckdaten lesen sich beeindruckend und ich bin beinahe aus den Latschen gekippt, weil Monitore dieses Herstellers meist ab 1000€ aufwärts kosten! :eek: Teilweise sogar 3000€ (für die Riesenmodelle).

Ich frage mich, warum der EIZO FlexScan S2402WFS für 450€ zu haben ist und dabei Feautures an Bord hat, die selbst die billigen Marken teilweise nicht mitbringen.

Ich wäre dankbar, wenn sich jemand, der sich mit diesen Bildschrimen auskennt einmal eben das Datenblatt ansieht und mir sagt, ob ich da irgendwas falsch verstanden habe.

Hier: http://www.eizo.de/monitore/flexscan/business-widescreen/24-zoll/S2402W.html

450€ für einen kalibrierbaren EIZO?! :confused:

Vielen Dank
laurooon
 
Zuletzt bearbeitet:
hi laurooon,

das ist ja quasi der Eizo für Normalos und hat im Gegensatz zu seinen Bildbearbeitungsbrüdern "nur" ein TN-Panel. Und für einen TN-Panel Schirm ist er mit 450€ eher hochpreisig - EIZO eben.

Die besser für Bildbearbeitung geeigneten PVA oder die Zwitter für Beides IPS -Panels kosten bei EIZO auch beginnend ab 750€ mit nach oben offener Richterskala.

Im Rahmen eines Bildschirms mit TN-Panel - ist der EIZO aber wohl ein guter Kompromiss zur Bildbearbeitung im nicht höchstangesiedelten Bereich.

LG
Arne
 
Im Rahmen eines Bildschirms mit TN-Panel - ist der EIZO aber wohl ein guter Kompromiss zur Bildbearbeitung im nicht höchstangesiedelten Bereich.

Hallo Arne, danke für deinen Beitrag! :)

Mir kommt es halt darauf an, einen kalibrierbaren, guten Monitor zu haben. Ich kenne mich mit den Paneltypen leider nicht so aus. Selbstverständlich ist mir klar - je mehr ich zahle, je mehr werde ich wohl bekommen.

Nur ist irgendwo einfach eine Grenze. :(

Im Augenblick habe ich einen Amilo LSL 3260W. Hier mein Datenblatt: https://globalsp.ts.fujitsu.com/dmsp/docs/ds_amilo_display_sl_3260w_d.pdf

Ist der Eizo besser für die Bildbearbeitung geeignet? Oder kennst du gute Alternativen für bis 450€? Auflösung muss mind. 1920x1200 betragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dell U2410 (die Bezeichnung kenne ich schon auswendig :D).

Also, ...
- Werkskalibrierung auf AdobeRGB und sRGB hat in der Preisklasse und 24" imho nur der
- 5 Jahre Garantie
...sprechen dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Den genannten nicht kaufen. Für dasTN Panel viel zu teuer. Wenn ein 22 Zöller reichen würde, dann nimm doch den Eizo S2243W. Der kostest um die 530 Euro, hat 1920x1080 px und s-PVA Panel.

Der größere kostet dann gleich wieder über 200 Euronen mehr.
Ich habe den 22iger und bin voll zufrieden. Das ist schon mein 2. Eizo und ich würde mir nix mehr anderes kaufen.

schöne Woche
majonette
 
Moin! :)

EIZO ist zweifelsohne eine Supermarke, keine Frage. Aber ich bin 26 Zoll bei 1920x1200 gewohnt. Wie du vielleicht nachvollziehen kannst, empfindet man es als Rückschritt, auf 22'' Zoll und 1920x1080 zurückzufallen. :(

Auf 24'' könnte ich mir nötigenfalls noch vorstellen, aber nicht auf 22''.

Eine Frage an alle:

Mit diesem Coloriometer, wie oft justiert ihr das? Manche sagen, dass man es 1x im Monat machen sollte, andere finden, dass 1x im Jahr genügt, andere meinen einmal und nie wieder und diverse Hersteller weisen darauf hin, dass die Justage zunächst bei 100%, bereits am nächsten Tag nur noch zu 98% korrekt ist. :confused:
 
EIZO ist zweifelsohne eine Supermarke

Durchaus richtig. Allerdings haben die sich den Namen nicht mit TN-Panel Geräten erarbeitet. ;)

Auch Eizo kann nicht zaubern.
Der angesprochene Monitor ist mit einem TN Panel ausgestattet. Das bedeutet, dass du auch hier mit den grundsätzlichen Nachteilen der TN Technik konfrontiert sein wirst.
Daran ändert auch der Markenname oder die durchaus überdurchschnittliche Elektronik nichts.

Diese Geräte werden von Eizo vorwiegend zum Einsatz in Büros (Großkundenbereich) gefertigt, und sind nicht mit den allgemein diskutierten Eizo Geräten für den vorwiegenden Einsatz in der EBV vergleichbar.

Für das angedachte Aufgabengebiet ist dieser Monitor nicht konzipiert und ungeeignet. Daher muss auch ich dir von diesem Griff ganz klar abraten.
 
Für das angedachte Aufgabengebiet ist dieser Monitor nicht konzipiert und ungeeignet. Daher muss auch ich dir von diesem Griff ganz klar abraten.

Also ich sollte TN-Planels generell meiden und stattdessen auf einen IPS/PVA Panel hinarbeiten, habe ich das so richtig verstanden?
 
OK.

Wie ist das denn mit den Farbräumen? Genügt ein Bildschirm, der SRGB kommplett abdeckt (das können wohl einige), oder sollte auch AdobeRGB abgedeckt werden (das können nur die wenigsten sau-teuren Geräte).

Ich bin ja nur Hobbyist. Ich brauche farblich korrekte Bilder für den Druck für mein Fotoalbum. Ab und an mal eins für an die Wand.

Brauche ich AdobeRGB?
 
Ich habe noch eine Frage zum Anschluss des Bildschirms. Ich muss mir bald eine neue Grafikkarten kaufen und wollte mir eine holen, die zur Not auch 2560x1600 schafft (also 30 Zoll). Kann diese Auflösung über HDMI übertragen werden, oder braucht es dafür dieses Dual-Link-DVI?
 
schaue mal lieber was der Monitor haben möchte.

Genau da liegt der Haken.
Was in den Spezifikationen von HDMi 1.3 drin steht ist ganz nett, in der Praxis aber momentan irrelevant.
Denn ich kenne zur Zeit keinen einzigen PC-Monitor, der über HDMi mehr als 1920x1200 verarbeitet. Und ich denke das wird auch eine geraume Zeit so bleiben, denn HDMi ist schließlich ein Anschluss der Unterhaltungselektronik. Sprich eigentlich für Fernseher. Und bei denen reicht HDMi mit 1920x1080 (eben Full HD) Auflösung.
 
Genau da liegt der Haken.
Was in den Spezifikationen von HDMi 1.3 drin steht ist ganz nett, in der Praxis aber momentan irrelevant.
Denn ich kenne zur Zeit keinen einzigen PC-Monitor, der über HDMi mehr als 1920x1200 verarbeitet. Und ich denke das wird auch eine geraume Zeit so bleiben, denn HDMi ist schließlich ein Anschluss der Unterhaltungselektronik. Sprich eigentlich für Fernseher. Und bei denen reicht HDMi mit 1920x1080 (eben Full HD) Auflösung.

Hm, aber dann kann ich z.B. auf einem 30''er ja keine BluRay schauen. Dafür brauche ich HDMI. Ich kann es nur schauen, wenn ich mit den 1920x1200 leben will. :(

Es gibt von Dell einen 30''er auf den ich ein wenig schiele. 3008WFP oder U3011. Kenne den Unterschied zwischen diesen beiden zwar nicht, aber sie sind beide Preislich bei ca. 2100€ recht attraktiv.

Ich sehe, du hast einen eigenen Shop! :) Was empfielst du mir für 30 Zoll in meiner Preisklasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie stimmt deine Preisangabe zu den Dell nicht. :D

Abgesehen davon gibt's den 3008WFP schon ewig nicht mehr. Er wurde durch den U3011 ersetzt.

aber dann kann ich z.B. auf einem 30''er ja keine BluRay schauen.

Wieso nicht? Der Monitor hängt doch sicher an einem Rechner, oder willst du den Blueray-Player direkt anschließen? :D

Was empfielst du mir für 30 Zoll in meiner Preisklasse?

Also 2K Euro?
Dann ganz klar den NEC PA301.

Wenn du vorwiegend mit farbmanagement fähigen Proggies arbeitest, kannst den Vorgänger NEC 3090WQXi zu 1399€ nehmen. Das war vor dem PA301 das Flaggsschiff, ist also auch ein knapp 2000 Euro Gerät gewesen.

Der wird dir unter nicht fm-fähigen Proggies zwar etwas gesättigtere Farben anzeigen, aber damit kann man meiner Meinung nach sehr gut leben. Denn sobald es um echte Farben geht, arbeitet man eh mit fm-fähigen Proggies. Und dann stimmen selbstverständlich auch hier die Farben, da z.B. Photoshop die Farben korrekt transformiert...

Und wenn jetzt jemand kommt und sagt:
Aber bei Videowiedergabe brauchst möglichst etwas um sRGB, dem gebe ich drei Dinge zu bedenken:
1. Kenne ich viele User die ihren Fernseher auch "etwas kräftiger" einstellen,
2. Kenne ich nur sehr wenige User die ihren Fernseher einmessen um "farbecht" zu schauen,
3. Kann ich über meinen Rechner den Mediaplayer Classic starten. Der ist wiederum farbmanagementfähig, wertet mein vermessenes Profil zum Monitor aus. -Also kann ich wenn ich will "echtfarben" auch bei der Wiedergabe von DVD's oder Bluerays sehen. -Stört mich ohne dies aber auch nicht.

Ich sitze übrigens selbst jeden Tag vor einem solchen 3090. Ich arbeite selten mit farbverbindlichen Programmen.
Beim Surfen wertet auch Firefox das Monitorprofil aus, und somit stimmen dann die Farben auch wieder. Und ob die Icons oder der Desktop Hintergrund etwas bunter als bisher gewohnt sind, ist mir sowas von Schnuppe. :D

Diese beiden sind von der Elektronik her einem "Konsumer Dell" deutlich überlegen. Daher absolut erste Wahl wenn du was richtig mächtiges für EBV haben willst.

Ne Nummer kleiner kommt dann der NEC PA271 an die Reihe, und erst danach und mit Abstand kommen dann irgendwelche anderen 30 Zöller in der Leistungs-Skala.

Ich kann nur Dual-Link DVI bieten.

Mehr brauchst du ja auch nicht. ;)
Trotzdem würde ich solch edlen Monitoren eine bessere Grafikkarte als eine zu 30 Euro gönnen.
Muss aber nicht, denn die Grundvoraussetzung duallink-DVi scheint deine zu können wie du sagst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie stimmt deine Preisangabe zu den Dell nicht. :D
Also 2K Euro?

Boa, fieser Zahlendreher, sorry! :eek: Ich meinte natürlich 1200€ (was gleichzeitig auch mein Limit sein möge!) :o

Wenn du vorwiegend mit farbmanagement fähigen Proggies arbeitest

Es geht mir um Lightroom, was doch gewiss farbecht arbeitet? :confused:

Mehr brauchst du ja auch nicht. ;)

Nun, BluRays, die ich in das BluRay Laufwerk stecke, werden doch nur dann auf dem Bildschirm angezeigt, wenn sie über ein Kabel dorthin übertragen werden, weches HDCP unterstützt. Ist das mittlerweile anders?

Trotzdem würde ich solch edlen Monitoren eine bessere Grafikkarte als eine zu 30 Euro gönnen. Muss aber nicht, denn die Grundvoraussetzung duallink-DVi scheint deine zu können wie du sagst.

Ich habe eine ATI 4350 und es steht auf der ATI-Homepage geschrieben:

Primary supports 18-, 24-, and 30-bit digital displays at all resolutions up to 1920x1200 (single-link DVI) or 2560x1600 (dual-link DVI)2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten