• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Empfehlung: CF Cards grösser als 8 GB -> mit EOS 5D nicht formatieren

3dphoto69

Themenersteller
Hallo,

aufgrund eigener Erfahrung empfehle ich, CF-Speicherkarten (ich selber verwende Sandisk), die grösser als 8 GB sind, in der 5D NICHT zu formatieren. Entgegen den aktuellen Informationen von Canon erkennt die 5D die Karten, jedoch nur, wenn sie in der Kamera nicht formatiert werden.

Ich verwende 12 GB und 16 GB-Karten, die bis vor ein paar Tagen von der Kamera problemlos erkannt wurden, bis ich die glorreiche Idee hatte, die Karten in der 5D zu formatieren. Dann wurden nämlich nur noch 8 GB erkannt.

Leider ist trotz mehreren Kontakten auch der Canon-Support nicht sehr hilfreich, da mir immer wieder die Standardantwort aufgetischt wird, dass die 5D grössere Karten nicht erkennt (was ja eben nicht stimmt. Erst nach der Formatierung erkennt die 5D die richtige Grösse nicht mehr). Weiter sagte mir Canon, sie empfehlen, grössere Karten zu formatieren, aber genau dann fängt ja das Problem an.

Für einige der Canon-Topmodelle gibt es ein Firmware-Update, das dieses Problem behebt, jedoch noch nicht für die 5D, was ich sehr unbefriedigend finde.

Gruss, 3dphoto69
 
Habe es versucht, am PC "rückgängig" zu machen (d.h. neu zu formatieren), aber leider bleibt es auch dann bei 8 GB (obwohl mir nicht klar ist, weshalb).
 
bist du sicher das es wirklich echte 12gb, bzw 16gb waren? auf dem markt gibt es viele fakes, die in wirklichkeit viel kleiner sind, nur der header wird bischen umgeschrieben (bis zum formatierung) und dieser gaukelt eine grosse kapazität vor. hate sowas auch schon mit usb sticks erlebt.
 
Schau mal mit dem Datenträgerverwaltungsprogramm (Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenspeicher/...) nach, ob die Karte auf 8 GB partitioniert ist. Wenn ja, Partition löschen, neu partitionieren und dann sollte die ursprüngliche Kapazität wieder da sein.
 
Schau mal mit dem Datenträgerverwaltungsprogramm (Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Datenspeicher/...) nach, ob die Karte auf 8 GB partitioniert ist. Wenn ja, Partition löschen, neu partitionieren und dann sollte die ursprüngliche Kapazität wieder da sein.

Gute Idee, werde ich heute Abend versuchen und über das Resultat berichten. Danke für den Input!

@ zoooom: ja, es sind originale Sandisk-Karten... habe sie aus der Originalpackung..
 
Mit Windows die Karte nicht neu formatieren, sondern erst mal plattmachen mit Partition löschen. Partition löschen geht mit Windows unter Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung. Jetzt siehst du alle Laufwerke deines PCs. Wähle die CF Karte aus und lösche mit "rechtem Mausklick" die Partitionen auf der CF Karte. Dann eine neue Partition anlegen und anschließend mit FAT 32 formatieren. Die so formatierte Karte erkennt die 5D dann auch wieder als 16 GB CF Karte.
 
Mit Windows die Karte nicht neu formatieren, sondern erst mal plattmachen mit Partition löschen. Partition löschen geht mit Windows unter Systemsteuerung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung. Jetzt siehst du alle Laufwerke deines PCs. Wähle die CF Karte aus und lösche mit "rechtem Mausklick" die Partitionen auf der CF Karte. Dann eine neue Partition anlegen und anschließend mit FAT 32 formatieren. Die so formatierte Karte erkennt die 5D dann auch wieder als 16 GB CF Karte.

"Volume löschen" ist ausgeblendet, ich kann nur formatieren oder Eigenschaften ansehen... Sehe aber eine zweite, ungenutzte Partition (ebenfalls nur Eigenschaften möglich)
 
5D - CF Speicherkarte: wieder volle Kapazität vorhanden > 8 GB

Es hat geklappt! Danke, insbesondere an Crix26 und Frankieboy für den Input.

Ich konnte es zwar nicht über die Systemsteuerung gemäss eurer Beschreibung lösen (evtl. weil ich VISTA verwende), aber mit einem externen Programm (Paragon Partition Manager) hat's nach ein paar Versuchen und ein bisschen Schwitzen ;) geklappt. (Schwitzen deshalb, weil während des Formatieren-Vorgangs meine externe Sicherungsfestplatte zu rattern begann...)

Es waren tatsächlich zwei Partitionen vorhanden, eine mit 8 GB und eine mit dem Rest. Das Vorgehen zur Wiederherstellung der ganzen Kapazität war wie folgt:

  • Zweimal Partition erstellen bzw. formatieren mit FAT32
  • Partition mergen (d.h. beide zusammenführen)
  • Die zusammengeführte Partition nochmals formatieren mit FAT32

Das war's! Ich gebe jedoch keine Garantie ab, dass das immer funktioniert. Wenn ihr das so wiederholt, dann auf eigenes Risiko!

Ich hoffe jedoch, dass Canon raschmöglichst ein Firmwareupdate für die 5D herausbringt, damit man in der Kamera formatieren kann und die ganze Grösse erhalten bleibt. Für die teuersten Canon-Profimodelle gibt es dieses Firmware bereits.

Gruss, 3dphoto69
 
Das klingt insgesamt sehr misteriös und ich bin auch geneigt, an eine nicht originale Sandisk zu glauben. Die Tatsache, dass die Verpackung original aussah, ist keine Gewährleistung - die wird genauso geklont wie die Karte.

Auch die Geschichte mit den zwei Partitionen hört sich schräg an. Ist die Karte ganz sicher nicht einmal in einem MP3 Player o.ä. gewesen?

Die Kamera kann jedenfalls ziemlich sicher nichts dafür, beim Formatieren wird nämlich die Karte ganz sicher nicht wirklich formatiert. Das kann man höchstens mit dem Quick-Format unter Windows vergleichen, dabei werden auch nur die Dateieinträge gelöscht. Jedes vernünftige Recover Tool kann die Dateien dann wiederherstellen.

Wo sind die Zeiten von fdisk und Co.? :angel:
 
Ich verwende die Fotospeicherkarten nur zum Fotografieren und nicht für andere Zwecke, um Probleme zu vermeiden.

Wie die Kamera formatiert,weiss ich nicht, jedenfalls stellt sie zwei Partitionen her, von denen die eine 8 GB und die andere die Restgrösse hat.

Konnte auf jeden Fall die Karten wieder wie gewohnt verwenden mit der vollen Grösse. (Dafür hat mein Asus-Mainboard den Geist aufgegeben, aber das ist eine andere Geschichte... :mad: Die Bilder müssten aber dank doppelter Sicherung noch vorhanden sein...
 
Hallo,

habe gestern meine Sandisk extreme mit 12GB erhalten. zuerst in die 350D eingelegt und sofort als 12GB erkannt worden. Danach Fehler gemacht in der Kamera formatiert, gleicher Ergebnis wie die anderen. Zwei Partitionen
eine mit 8GB und eine mit dem Rest. Bisher noch nicht gelungen die volle Kapazität wieder herzustellen.
Also gibt es das Problem auch mit anderen Kameras.
Werde mal nach dem Paragon Programm suchen.

Melde mich
Gruß Lenz



Das klingt insgesamt sehr misteriös und ich bin auch geneigt, an eine nicht originale Sandisk zu glauben. Die Tatsache, dass die Verpackung original aussah, ist keine Gewährleistung - die wird genauso geklont wie die Karte.

Auch die Geschichte mit den zwei Partitionen hört sich schräg an. Ist die Karte ganz sicher nicht einmal in einem MP3 Player o.ä. gewesen?

Die Kamera kann jedenfalls ziemlich sicher nichts dafür, beim Formatieren wird nämlich die Karte ganz sicher nicht wirklich formatiert. Das kann man höchstens mit dem Quick-Format unter Windows vergleichen, dabei werden auch nur die Dateieinträge gelöscht. Jedes vernünftige Recover Tool kann die Dateien dann wiederherstellen.

Wo sind die Zeiten von fdisk und Co.? :angel:
 
Ich habe gerade Eure Probleme mit grossen Interesse verfolgt.
Als alter Prakmatiker verwende ich nur 8GB Karten.
Da passen so ca. 600 RAWs drauf ... der Akku macht ca. 600 Schüsse mit.
Wenn Karte voll, Akku mitwechseln und gut ist.
;)
 
AW: 5D - CF Speicherkarte: wieder volle Kapazität vorhanden > 8 GB

Ich konnte es zwar nicht über die Systemsteuerung gemäss eurer Beschreibung lösen (evtl. weil ich VISTA verwende)

Ergänzende Info bezüglich Vista.

In Vista findest du diese Funktion hier:
-Start- Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung (Lokal) - Datenspeicher - Datenträgerverwaltung

dort siehst du dann so wie im win XP die Partitionen und kannst dort wie gewohnt Partitionen, logische Laufwerke usw. erstellen.
 
Hallo, ist zwar nicht das Thema,aber Ihr scheint mir alle kompetente Ansprechpartner zu sein.Meine Frage: Woher bekomme ich eine deutsche Anleitung zum aufspielen der Firmware auf die 5D ? MfG und weiterhin viel Spaß im Forum Willy
 
Hallo,

ich habe eine Trancend 16 GB 133 X in einer 300D formatiert.
Sie macht auch eine Partition von 8 GB und unzugeordneter Rest.
Anschließend die Karte in einer 1D MK II formatiert und die 16 GB sind wieder da.

Gruß
Waldo
 
(Dafür hat mein Asus-Mainboard den Geist aufgegeben, aber das ist eine andere Geschichte... :mad: Die Bilder müssten aber dank doppelter Sicherung noch vorhanden sein...

startet dein board nicht mehr? oder wie hat er den geist aufgegeben? es gibt ein bauteil dass am mainboard sehr leicht nach ne zeit kaputt gehen kann, kennst du dich bisschen aus mit löten und elkos? die kondensatoren sind meistens die billigsten und halte nur ein paar jahre, man erkennt es sofort wenn die kaputt sind, habe bis jetzt so 5 board für bekannte gerettet, einfach die bauteile bei conrad.de/reichelt.de kaufen und löten, kostet meistens nur um die 1-2 euro...

sorry fürs OT
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten