• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Empfehlung Fotorucksack, Wasserflasche soll reinpassen

Buggy1981

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich bin am Verzweifeln. Ich bin ein "Trinker" und habe bei Ausflügen immer eine Wasserflasche dabei. Meine Freundin gehört auch zur Gattung der ganz durstigen, somit brauche ich einen Rucksack, der auch eine 1,5 Liter-Flasche aufnehmen kann. Notfalls, aber wirklich notfalls würde auch eine 1 Lter-Flasche reichen.

Die Lösungen mit seitlichem Fach aussen sind schlecht, da die Flache, solange sie voll ist, ständig rausrutscht und auch sonst wackelt.
Eine Wasserflasche ins Fotofach zu quetschen wäre möglich, aber total bescheuert, ein Wasserbad wäre ja vorprogrammiert.

Hat da jemand Tipps/Erfahrungen?
 
Mal davon ausgegangen, dass Du bereits einen Fotorucksack nutzt.

Habe bereits viele gesehen die mittels Karabiner (Farbig, leicht, Kletterequipment) einfach einen Flaschen/Objektivköcher dran hängen und somit immer die Flasche parat hielten. Praktisch vor allem daher, weil ihr zu zweit seid. Sollte es eine Wegwerfflasche sein, kann später der Köcher zusammengelegt und in der Tasche transportiert werden.

Beim Flaschenköcher (z.B. SIGG) schaut der Flaschenhals heraus und da geht das Trinken fix von der Hand ;)

Denke, dass wäre die günstigste Alternative. Entsprechende Rucksäcke (Platzbedarf und gleichzeitg abhängig vom Equipment) kosten auch dementsprechend.

Gruß
Francesco

PS.: Manchmal sah ich auch Lösungen, bei denen die Flasche ein Geschirr bekam und somit von aussen fest an der Tasche montiert wurde.
 
Ich bin auch ein krasser "Trinker" und brauche viel Wasser bei, auch wenn es schwer ist. Folgender Rucksack ist echt groß und schwer, aber für mich der ideale Begleiter. Ich habe ihn aber bisher nie lange getragen, vielleicht maximal eine Stunde. Vorher hatte ich einen Lowepro Fastpack 250, der war oben im Daypack dann doch viel zu klein.

Nachteil des Rucksackes an sich ist, dass er groß ist und dementsprechend auch schon ein starkes Eigengewicht hat. Nebenbei ist er schwer zu bekommen. Ich habe meinen für 119 Euro zzgl. Versandkosten in Irland via Ebay gekauft.

Naneu K4L
http://www.taschenfreak.de/TASCHEN/NANEU/K4L/index.htm
- da passen 3 1,5l Mehrwegplasteflaschen rein, vielleicht sogar mehr - zusätzlich zum ganzen Fotoequipment

Gruß
Schwarzer

PS. Ich bin bekomme keine Provision und bin weder verwandt noch verschwägert mit dem Produzenten etc.pp. Ich bin nur wirklich zufrieden mit dem Rucksack.
 
Danke Schwarzer!
Das ist genau das, was ich suche.

Gibt es ähnliche Alternativen? (nur damit ich mich nicht auf EIN Modell konzentriere)

Somit wäre meine Rucksack-Sammlung perfekt:
1. eine kleine Schultertasche für kurze Stadttouren, Schnellzugriff möglich, guter Schutz vor Diebstahl
2. Kleiner Rucksack NUR für Ausrüstung, z. B für kleine Radtouren
3. Das Naneu-Monster als All-in-One für Flugreisen, längere Touren
 
Hier...für die GANZ :D:D:D Durstigen unter Euch: Anhang anzeigen 973321

Bild ist zwar nicht so doll:o, aber das Daypack des Godspeed Daily Bag Mountain 603 faßt 4 (!!) 1,5 Liter-Flaschen, Kleinkram paßt immer noch rein. Da z. Zt. schwer zu bekommen, Baugleichheit mit Lowepro Compurover AW beachten.

Bei längeren Touren habe ich auch immer 2 Wasserflaschen mit. Den Kauf meines Rucksacks habe ich bestimmt noch nicht bereut, zumal der Preis deutlich unter dem des Lowepro lag.
 
Hi!

Den Fotorucksack "Fancier Allweather" mal gesichtet?!

Der bietet Platz für reichlich Euqipment und hat einen Daypackbereich, in den alles mögliche, auch die größte/n Trankflasche/n, hineingepackt werden kann/können.

Zudem preis-/leistungsmäßig ein guter Rucksack.

Gruß,
CHRIS
 
Also wem bei einer normalen Pet-Wasserflasche mit Drehverschluss was ausläuft, der muss defintiv total unachtsam sein und den Deckel nicht richtig zudrehen. Bei diesen Nuckelflaschen stimme ich zu, die sind seltenst wirklich dicht. Mir ist aber noch nie die Wasserflasche ausgelaufen, deswegen kann ich diese Panik nicht verstehen. Aber egal...

Meine Lösung die in jeden Rucksack passt, der breit genug ist: Einfach im Rucksack das Wasser ganz nach unten, liegend packen. Bei meinem Tamrac Expedition 7 geht das wunderbar, da passen dann sogar noch die Filter daneber. Und wenn es dann doch mal auslaufen sollte (was zu 99,999..% auszuschließen ist) läuft es einfach nach unten raus, durch den Boden. Zudem ist der Schwerpunkt dadurch schön tief und somit bequemer zu tragen. Ich empfinde das als die sicherste Variante. Denn wenn es zB oben im Daypack auslaufen sollte, läuft es erstmal durch den ganzen Rucksack. Dann doch lieber unten mit rein.
 
Hier...für die GANZ :D:D:D Durstigen unter Euch: Anhang anzeigen 973321

Bild ist zwar nicht so doll:o, aber das Daypack des Godspeed Daily Bag Mountain 603 faßt 4 (!!) 1,5 Liter-Flaschen, Kleinkram paßt immer noch rein. Da z. Zt. schwer zu bekommen, Baugleichheit mit Lowepro Compurover AW beachten.

Bei längeren Touren habe ich auch immer 2 Wasserflaschen mit. Den Kauf meines Rucksacks habe ich bestimmt noch nicht bereut, zumal der Preis deutlich unter dem des Lowepro lag.

Der Rucksack ist ja echt klasse!

Ich hab ihn hier:
http://www.enjoyyourcamera.com/Foto...ck-Godspeed-Daily-Bag-Mountain-603::1982.html
und hier:
http://translate.google.de/translat...rksid=p3286.c0.m14&sl=fr&tl=de&hl=de&ie=UTF-8
gefunden.

Leider ist er von dem deutschen Händler momentan noch nicht lieferbar...
Ich werde mal nachfragen, wann der wieder zu haben ist und ansonsten in China bestellen.
Und der ist tatsächlich "baugleich" mit dem CompuRover AW: http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=247

Ein gigangtischer Preisunterschied!!!

Gruß,
Florian
 
Leider ist er von dem deutschen Händler momentan noch nicht lieferbar...
Ich werde mal nachfragen, wann der wieder zu haben ist und ansonsten in China bestellen.
Und der ist tatsächlich "baugleich" mit dem CompuRover AW: http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=247

Ein gigangtischer Preisunterschied!!!

Gruß,
Florian


Öhem...beim Traumflieger im Shop ist er verfügbar, allerdings 20 € teurer als beim anderen Händler. Aber wenn´s brennt??? :D

Gruß
Schlickrutscher
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten