• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Empfehlung Laptop mit guter Bildbearbeitung

blickfang

Themenersteller
guten abend,

ich bin zwei mal im jahr für 3 wochen in spanien und würde dort auch gerne meine fotos nicht nur sichten, sondern auch bearbeiten. meinen pc am flughafen mit aufzugeben würde wohl den rahmen sprengen ;)

ich brauche keine langen akkulaufzeiten, da ich im ferienhaus einen stromanschluss habe. ich weiss dass laptops niemals an die qualität "normaler" bildschirme heranreichen aber es nervt mich einfach genau dann wenn ich die zeit hätte, nämlich im urlaub, nicht auch gleich die bildbearbeitung machen zu können.

mir ist klar dass es so einen laptop nicht geschenkt gibt und zur not kann ich ja bis zum sommer nächsten jahres einiges ansparen oder auf raten kaufen.

ich habe schon versucht antworten auch in anderen foren zu finden aber meist sind die einträge alt (denke inzwischen hat sich da vielleicht auch was getan bei der technik) oder den fragern sind andere dinge wichtig.

also wichtig: möglichst gute farbwiedergabe und gutes bild und schnelligkeit.

es wäre toll wenn ihr mir ein paar modell nennen könntet. nur bitte kein apple da ich mit correl paintshop arbeite und dies auf dem appel (soweit ich weiss) nicht möglich ist.

so, roman zu ende :o

ich freue mich auf eure tipps

lg
andrea
 
guten abend,

ich bin zwei mal im jahr für 3 wochen in spanien und würde dort auch gerne meine fotos nicht nur sichten, sondern auch bearbeiten...

Hallo Andrea,

in Sachen Verarbeitungsgeschwindigkeit braucht man bei modernen Notebooks keine Bedenken mehr zu haben! Ich habe ähnliche Ansprüche und bin zu folgender Lösung gekommen:

  • Möglichst leichtes Gerät mit 17,3" Bildschirm (1600 x 900)
  • Prozessor Intel i3 oder i5 CPU
  • Bildschirm mit Spyder 3 Express kalibrieren, damit man beim Entwickeln durch einen Bilderservice keine Überraschungen erlebt

Bei mir ist es ein Samsung R780 geworden (Harry). Hero ist die Variante mit i5 CPU. Die Unterschiede in der Verarbeitungsgeschwinditkeit sind aber relativ gering (10 -15 %). Arbeitsspeicher 4 GB, Win7/64 und eine mittelgroße Festplatte (500 GB). Mit Win7 laufen die i-CPUs mit Hyperthreading, melden sich also mit 4 Kernen beim Betriebssystem. Pysikalisch haben sie zwar nur 2 Kerne, aber mit Hyperthreading werden 4 daraus.

Nach Calibrierung mit Spyder 3 entspricht das interne Display weitgehend meinem externen 24" TFT, dass ich sonst für die Bildbearbeitung verwende. Ohne die Kalibrierung war das LED-Display zu hell und die Farben etwas zu aggressiv.

Ich arbeite mit DPP, CS3 und ACDSee 2009 für die Anzeige. Alle Aufnahmen werden aus Raw entwickelt.

Was sind deine Ansprüche, bzw. welche Bedenken hast du?


Johnny
 
Wenn ich Laptop, guter Bildschirm, Bildbearbeitung höre sehe ich 2500 Euro ein.
 
Also wenn du "gute Bildbearbeitung willst" dann musst schon sehr Tief in die Tasche greifen.

Wichtig dabei ein schneller CPU, gute Grafikkarte (Unterstützung bei CS5), 6 bzw. besser 8GB Arbeitsspeicher, großes Display mit hoher Auflösung!


Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht und so einen Laptop bei Alienware zusammen gestellt ... nunja 3.814,00 €

Es geht bestimmt auch für nen paar Euros billiger, aber du sagtest ja ein Laptop für "gute Bildbearbeitung" und nicht ein allerwelts Laptop.
 
die Größenfrage ist glaube ich noch ungeklärt. Ich werde mir langfristig für ähnliche Zwecke wohl ein Z12 von Sony holen, das scheint derzeit eins der besten Displays zu sein -- allerdings in einem 13" Laptop. Die Mobilität ist mir allerdings recht wichtig, deshalb sind die 13" bei 1,4kg Gewicht schon eine sehr attraktive Kombination... Wenn ich dann irgendwann mal wieder einen festen Wohnsitz in Deutschland habe würde ich mir noch einen 20+" Bildschirm daneben stellen, um vom Laptop aus komfortabler arbeiten zu können...
 
...

Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht und so einen Laptop bei Alienware zusammen gestellt ... nunja 3.814,00 €

...

Bist du sicher, dass du nicht aus Versehen eine Gamemachine ausgesucht hast?

Ich habe kürzlich einen 17,3" Samsung mit i3 CPU, Win7/64 und 4 GB angeschafft und der hat 699 EUR gekostet! Mit einer auch für mittlere Spiele geeigneten Nvidia GT 330M Grafikkarte. Vorher habe ich noch die Performance bei Rawentwicklung zwischen der i3/2,13 GHZ und der i5/2,4 GHZ verglichen. Unterschied < 15 % (so wie es sich auch aus der Relation der Taktfrequenzen ergibt).

Na, wo ist da der signifikante Unterschied? :lol:


Johnny
 
  • Möglichst leichtes Gerät mit 17,3" Bildschirm (1600 x 900)
Kannst Du erklären, wie Du auf diese (schlechte) Auflösung gekommen bist? Gerade bei Bildbearbeitung mit den diversen Paletten etc. würde ich mir bei einem 17-Zoll-Schirm schon Full-HD wünschen. Bei kleineren Monitoren mag dies etwas anderst sein, da ansonsten die Darstellung schon sehr klein wird. Aber bei 17 Zoll?
 
@jonny


Ja natürlich ist das auch eine Gamingmaschine, aber ein Rechner für gute Bildbearbeitung ist ähnlich wie eine gute Gamingmaschine!


i7 Prozessor 2.13Ghz
ATI HD 5870 GraKa 1GB
8GB Dual Channel DDR3 RAM
17" Breitbild (1.920 x 1.200) HD Display


Das sind so die wichtigesten Eckdaten für diesen Laptop

Natürlich hast du Recht ein "billiger" tuts auch für die Normale bearbeitung. Aber es gibt eben auch HighEnd ;)
 
auf jeden Fall ein Lenovo IBM Gerät, alles andere sit nur Kindergarten in Sachen Verarbeitung und Service.
Die dinger halten einfach. Metallscharniere, gut verarbeitetes Gehäuse, Spritzschutz, Rüttelschutz, gut abgedichtet usw. kann noch 3 Din A4 Seiten mit Vorteilen von IBM Lenovo Geräten im Vergleich zu anderen firmen anpreisen, lass das aber mal.
Die Teile sind einfach gut. Ja man bezahlt mehr für die effektive Hardware, wie bei einem Konkurrenzprodukt, dafür hält das Gerät eben auch Jahre und es bricht nicht mal eben nen Scharnier. Wenn man ein Problem mit dem gerät hat, dann wird einem geholfen und das Weltweit ohne Probleme und Murren.
Hat man einmal mit dem Penüppel in der Mitte der Tastatur gearbeitet und sich daran gewöhnt, will man keine Maus mehr haben für normale Arbeiten...
Dazu gibts die Teile auch mit schönen Matten displays....
Welchen du dann holst hängt vom Budget ab. T Serie fängt so bei 1000 Euro aufwärts an...
 
Kannst Du erklären, wie Du auf diese (schlechte) Auflösung gekommen bist? Gerade bei Bildbearbeitung mit den diversen Paletten etc. würde ich mir bei einem 17-Zoll-Schirm schon Full-HD wünschen. Bei kleineren Monitoren mag dies etwas anderst sein, da ansonsten die Darstellung schon sehr klein wird. Aber bei 17 Zoll?

Weil das die Standardauflösung für 17,3" Geräte ist!

Von der Pixeldichte ist 1600 * 900 schon ganz schön eng: 106 DPI. Wenn ich zuhause bin, arbeite ich ohnehin mit einem 16:10 TFT (24", 1920 * 1200, übrigens mit 96 DPI)! Dieses Bildschirmformat passt wesentlich besser zu 3:2 Bildern von einer DSLR. Nur leider gibt es praktisch keine Notebooks mit 16:10 Format mehr :mad:

Johnny
 
Also ich weiß nicht, wie du auf IBM kommst? Ich poste gerade von einem Lenovo, kann aber nicht sagen, dass die besser als andere Markengeräte sind!

Johnny

Lenovo hat vor einigen Jahren diese Sparte von IBM übernommen. Zu diesem Zeitpunkt war IBM von der Verarbeitung der Konkurrenz um einiges voraus. Seit Lenovo übernommen hat, hat die Qualität aus meiner Sicht deutlich nachgelassen, auch der Service ist nicht mehr auf dem Niveau von früher. Habe hier zwei Notebooks von Lenovo und jeweils eins von Dell und HP. Qualitativ ist da nichts mehr um.

Viele Grüße,
Jörg
 
Lenovo hat vor einigen Jahren diese Sparte von IBM übernommen.

Ich glaube darauf wollte er hinaus und den Autor der Behauptung mit seinen A4 Seiten an Vorteilen subtil darauf hinweisen, dass IBM damit nix mehr zu tun hat und von Lenovo (wie nach der Übernahme) auch nicht mehr im Markenname geführt wird.

Ansonsten kann man wohl behaupten, dass alle Hersteller im Buisness Bereich eine bessere Verarbeitung und einen besseren Service als im Consumer Bereich haben. Allerdings zahlt man dafür auch. Ob man das will oder nicht steht ja jedem frei.
 
Ja natürlich ist das auch eine Gamingmaschine, aber ein Rechner für gute Bildbearbeitung ist ähnlich wie eine gute Gamingmaschine!

Das eine hat mit dem andren überhaupt nichts zu tun. Für EBV ist in allererster Linie ein vernünftiges Display erforderlich mit anständiger Farbwiedergabe. Und da liegt die Preisschätzung von Georgius wohl am unteren Ende.

Zum Spielen braucht's eher ein schnelles Display. Das geht in die entgegengesetzte Richtung :D

@blickfang - zu der Fragestellung findest Du hier mit der Suchfunktion wenigstens 100 aktuelle Threads...
 
Ich hab nen HP HDX 18.4-Zoll-Monster mit Full-HD, Quad-core, 4gb ram und 1gb grafik-ram. Das ding ist einfach genial für CAD, Bildbearbeitung oder Videoschnitt. Das Gewicht von 4Kg stört mich nicht so sehr. Was aber sehr nervend ist, ist dass der Lüfter sehr laut ist! Das ist noch bei anderen HP's so!
Der Preis war vor 1.5 Jahren bei 1900 SFR -> ca 1400€

Asus hat auch div. powernotebooks mit full-HD zu vernünftigen Preisen!


LG
 
Zum Spielen braucht's eher ein schnelles Display. Das geht in die entgegengesetzte Richtung :D



Denke ich nicht! Ich habe vor einiger Zeit auch noch intensiv gezockt, und meine Display wahl viel nicht damals nicht nur auf schnelligkeit sondern auch auf brilliante Farbwiedergabe! Was bringt mir ein Super schnelles Display wenn die Farben sehr flau und kontrastarm dargestellt werden? Auch ein Zocker will schöne Farben sehen!

Deswegen sagte ich das die Hardwareanforderung nicht weit auseinander gehen!
 
Weil das die Standardauflösung für 17,3" Geräte ist!

Von der Pixeldichte ist 1600 * 900 schon ganz schön eng: 106 DPI. Wenn ich zuhause bin, arbeite ich ohnehin mit einem 16:10 TFT (24", 1920 * 1200, übrigens mit 96 DPI)! Dieses Bildschirmformat passt wesentlich besser zu 3:2 Bildern von einer DSLR. Nur leider gibt es praktisch keine Notebooks mit 16:10 Format mehr :mad:

Johnny

Doch, die gibt es! Sogar mit vernünftigen Displays (auf Wunsch auch in Matt)!
Schau Dich doch einfach mal bei den Äpfeln von Steve Jobs um. So ein 15" oder 17" MBP mit dem matten Display hat was. Ordentlich Qualm und vernünftige GraKas haben die Dinger auch.

Grüße

Vierstein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten