• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Empfehlung Objektiv EOS 500D

underfrange

Themenersteller
Hallo,

ich suche ein gutes Immerdrauf Objektiv, das ich auch auf Reisen gut verwenden kann. Es sollte auf jeden Fall schon etwas Lichtstark sein und gute Ergebnisse liefern. Maximal will ich ca 350€ ausgeben bzw. habe ich erst mal angepeilt.

Objektive die ich bereits Habe:
Canon EFS 18-55mm 1:3.5-5.6 (Standartobjektiv das jetzt nicht vom hocker reißt)
Sigma 70-300mm 1:4-5.6 (Nutze ich nur für Macros)
Canon 50mm 1:1.4 (finde ich von den Bildern am besten, so in etwa stelle ich mir das neue Objektiv vor von der Qualität her)

Auch die möglichkeit eines Weitwinkel wäre evtl. für Landschaftsaufnahmen wünschenswert.

Ich bedanke mich schonmal ganz herzlich für eure Tips.

Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
.....
Canon EFS 18-55mm 1:3.5-5.6 (Standartobjektiv das jetzt nicht vom hocker reißt)
......

Bei der 500D sollte die 18-55er Version mit IS dabei gewesen sein, der man bezüglich Schärfe nichts nachsagen kann.

Wenn Dir die 18mm Weitwinkel bei weitem nicht reichen, dann wirds sogut wie unmöglich was zu finden, das ich als "Immerdrauf für Reisen" bezeichnen würde.

Wenn man mal annimmt, dass man einen Millimeter unten enorm sieht, dann kämen hier die 17-50/2.8er Varianten von Sigma oder Tamron infrage und passen ins Budget.
 
Festbrennweiten sollen ja allgemein besser sein als Immerdrauf-Zooms. Insofern wirst du Abstriche machen müssen. Ich habe das C 18-55 III und das Tamron 17-50 non VC. Letzteres soll bezüglich der Abbildungsleistung etwas besser sein als das mit VC, aber ist nicht so wesentlich besser als das Canon- Kit. Einen wesentlichen Unterschied hat man bei der Lichtstärke.
Für dein Budget fallen mir auch nur die 17-50 von Tamron und Sigma ein, wobei letzteres ganz schön Gewicht hat. Das 17-55/ F2,8 von Canon ist sehr gut, aber auch deutlich teurer.
 
Ich würde eine lichtstarke Festbrennweite zwischen 24 und 28mm empfehlen - das Budget ist aber eher knapp.
Ich besitze das Sigma 28mm F/1.8 - hatte/habe auch viel Spaß damit - der AF ist allerdings laut.
Wie wärs mit dem Pancake EF-S 24/2.8?
 
Für "untenrum" um den klassischen Landschaftsbereich abzudecken
kannst du dir mal das EF-S 10-18mm IS STM anschauen.
Fügt sich nahtlos in deinen Objektivpark ein und bring für wenig Geld
eine respektable Leistung.
 
Vielen Dank schonmal für eure Tips.
Was haltet ihr von dem Canon 18-135 mit SMT? Meint ihr damit könnte ich glücklich werden?

Ja stimmt schon das Standartobjektiv 18-55 hat schon eine gute Schärfe. Nur wenn ich dann die 50er Festbrennweite drauf habe und dann diese Bilder sehe ist das schon ein gewaltiger Unterschied. Alleine die Farben scheinen viel besser zu harmonieren und es schaut stimmiger aus.
 
Das Canon 18-135 STM ist als Reiseimmerdrauf sehr zu empfehlen. Es kann sich in der Abbildungsqualität durchaus mit dem 18-55 IS messen, was schon eine klasse Leistung für ein Objektiv mit einem so großen Brennweitenbereich ist. Ich bin mit dem 18-135 STM jedenfalls glücklich.
 
...Was haltet ihr von dem Canon 18-135 mit SMT? Meint ihr damit könnte ich glücklich werden?...

Keine Ahnung, solange du nicht weit klarer eingrenzt, was du überhaupt willst.
Brennweitenbequemlichkeit ? Ordentliche, große Offenblende ? Mehr allgemeine Abbildungsleistung, als dein 18-55 ?
Gibt´s zusammen nun mal nicht. Schon gleich gar nicht mit 18-135 und 350€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich nutze das 15-85 als Immerdrauf. Habe mir das als Alternative zum 18-55 STM gekauft. Ist etwas Lichtstärker und hat mehr Weitwinkel. Ich bin damit sehr zufrieden.
Ob es der erhoffte große Wurf ist kann ich nicht sagen.:confused: Gebraucht habe ich es aber schon für 350 € gesehen.
 
Lichtstärke fehlt bisher zumeist bei den Empfehlungen.

Mein Schatz hat seit Jahren die Kombi 500D + mein Tamron 28-75/2,8 im Gebrauch und ist damit bestens versorgt. Vorteil: Lichtstark, gebraucht für um 200€ erhältlich (das Ding hält auch lange, habe es seit fast 10 Jahren), schöne Brennweitenspreitzung, aber: Weitwinkel fehlt.

Du Hast aber noch Restbudget und könntest vielleicht noch ein gebrauchtes Canon 10-18 oder Tamron 10-24 ergänzen.

Zumindest die Kombi 10-18 & 28-75 ist auch nicht so schwer und somit gut händelbar im Alltag.
 
Fehlte eigentlich nicht, denn die genannten 17-5xer sind 2.8er Linsen.....
....aber dann kam der TO mit dem 18-135, das wieder lichtschwächer ist, obwohl er selbst im Startthread von lichtstärker sprach und keinerlei Vorteile bezüglich des angesprochenen Weitwinkels hat ;)

Oh sorry das war mir nicht bewusst das dieses dann so Lichtschwach ist.
Werde dann wohl doch alles nochmal überdenken.
Werde mir die Tips von fotoverliebt.de mal zu herzen nehmen und heute mal etwas in der Stadt bummeln.

Danke euch allen

Gruß Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten