Da gibt es ja sehr unterschiedliche Konzepte. Ich hatte vor Jahren mal einen
Neopren/Nylon-Köcher mit Gürteschlaufe, d.h. man konnte das Ding einfach zur Aufbewahrung nutzen, es bot für den Transport auch eine schützende Polsterung. Dann gibt es noch relativ dünne Hüllen, die wirklich nicht mehr sind, als ein Staubschutz,
Pentax vertreibt sowas ja auch. Ich habe auch so ein Teil, liegt in der Originalverpackung - entsetzliches Ding. Die Limiteds hingegen werden in einem passgenauen
Säckchen aus Kunstleder geliefert, die Dinger sind toll (man kann die Objektive darin noch immer in die Vitrine stellen, bei diesen anderen Beuteln fällt alles um).
Aber wer mag schon gerne 3 verschiedene Köcher für 5 Objektive haben? Da finde ich persönlich die Teile von
LowePro ziemlich gut. Deren System ist modular aufgebaut, die LensCases lassen sich an alle möglichen Taschen oder Trägersysteme koppeln. Man greift sich also das persönlich "Basispack" (Tasche/Rucksack etc) und hängt nach Bedarf an die entsprechenden Schlaufen noch die Köcher der zusätzlich benötigten Objektive dran. Ich finde das extrem praktisch - ist aber auch teuer.
Profox bietet eine Reihe von Köchern an, die zum SlipLock-System von LowePro kompatibel sein dürften - getestet habe ich das aber selbst nicht.
Und dann gibt es noch diese
Einschlagtücher, deren Sinn mir sich endgültig nicht erschließt. Hier passt weder Handling noch Schutzfunktion - ein Handtuch leistet auch nicht weniger.
Alle Links führen zu Beispielen und sollen nicht als Kaufempfehlung dienen. Wahrscheinlich ist das ein Verstoß gegen alle Forenregeln, aber ich weiß gerade keinen besseren Weg zur Verdeutlichung - sorry, liebe Mods.