tux9
Themenersteller
Aktuell besitze ich nur eine Canon S120 (Kompaktkamera). Allerdings bin ich mit der Bildqualität (insbesondere der Schärfe und bei schwachem Licht), der Akkulaufzeit beim Filmen (die ist katastrophal) und dem eingeschränkten Zoom-Bereich unzufrieden. Der Hauptzweck der Kamera ist es, Bilder und Videos von meinen Kindern zu machen, insbesondere Videos beim Sport. Meine erste Idee war, eine Sony RX 100 VI oder VII zu kaufen, die in jeder Hinsicht ein Upgrade zu sein scheint. Jetzt denke ich jedoch darüber nach, auf eine Bridgekamera umzusteigen, um noch mehr Zoom zu bekommen. Die Sony RX 100 ist für mein Budget ziemlich teuer, daher hoffe ich, eine gebrauchte Bridgekamera für maximal 600 Euro zu finden.
Zusätzlich zu den oben genannten Kriterien sollte die Kamera etwas schneller sein als meine S120 für Serienaufnahmen. Ein weiteres Einsatzgebiet der Kamera ist es, detaillierte, scharfe Bilder von technischen Geräten oder baulichen Details von Gebäuden zu machen.
Es ist wichtig, einen guten Automatikmodus zu haben. Es sollte jedoch auch möglich sein, manuell zu fokussieren, während alles andere automatisch erfolgt. Die Farben sollten so natürlich wie möglich in meinem Budgetbereich erscheinen.
Sehr wünschenswert, aber nicht unbedingt notwendig: Vollständige Kontrolle (einschließlich Live-Bild) über einen Linux-Laptop.
Was würdet ihr empfehlen?
Zusätzlich zu den oben genannten Kriterien sollte die Kamera etwas schneller sein als meine S120 für Serienaufnahmen. Ein weiteres Einsatzgebiet der Kamera ist es, detaillierte, scharfe Bilder von technischen Geräten oder baulichen Details von Gebäuden zu machen.
Es ist wichtig, einen guten Automatikmodus zu haben. Es sollte jedoch auch möglich sein, manuell zu fokussieren, während alles andere automatisch erfolgt. Die Farben sollten so natürlich wie möglich in meinem Budgetbereich erscheinen.
Sehr wünschenswert, aber nicht unbedingt notwendig: Vollständige Kontrolle (einschließlich Live-Bild) über einen Linux-Laptop.
Was würdet ihr empfehlen?