• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EN-EL15 Kapazität und Lebensdauer

dachwi87

Themenersteller
Hi,

also ich hab ne D7000 mit nem orginalen MB-D11. Die Kamera und der Akku sind wurden im Juli 2012 gekauft. Ich schätze, ich hab unter 15 Ladezyklen. und meine Anzeige bei der Akkudiagnose zeigt nun die Lebensdauer 3 an also eins vor tot...

Habt ihr ähnliche Erfahrungen? Woran könnte es bei mir liegen ?!?!

Ich hoffe ihr habt Ideen. Bisher habt ihr wenig Infos von mir, aber ich weiß auch nicht was noch wichtig sein könnte..
 
Putze mal die Kontakte des Akkus und messe dann noch mal.
Diese Lebensdauermessung ist technisch eher eine Art Kaffeesatzleserei und kann durch verschiedenste Faktoren wie Übergangswiderstand irritiert werden.

Falls danach immer noch "halbtot" bei Nikon mal nachfragen. Wenn noch Garantie besteht könnte es gut sein, daß sie das mürbe Ding dann ersetzen.

PS: Was Akkus gar nicht mögen: mit weniger als 50% Ladung ein oder zwei Frostnächte im Auto.
 
so mal ordentlich abgepustet und mal im BG und in der Kamera gemessen und beide sagen Lebensdauer 3

Hallo,

nicht normal, meine sind seit ca. 1,5 Jahren (2 Akkus Nikon Original) und genau 17700 Auslösungen nach Anzeige neuwertig. Ich merke auch in der Praxis keinen gefühlten und messbaren Unterschied zu neuen.

Nach Aufnahme wird immer das Bild am LCD angesehen und der Stabi ist zu 70% eingeschaltet, ein Akku hält dann ca. 500 Fotos.

Hoffe das es noch lange so bleibt.

Gruß
Michael
 
es gibt einige Threads zum Thema EN-EL15 ...

LD-Anzeige 3 ist nicht normal, jedoch sind demgegenüber 1,5 Jahre schon recht happig - Nikon Service kontaktieren.

mfG, Andreas
 
Ich hatte das gleiche Problem mit einem Mitte Dezember gekauften EN-EL15. Nach dem ersten(!) vollständigen Ladezyklus, der schon nach nur 200 Bildern ohne Liveview nötig war, war er bereits auf Lebensdauer "1". Er wurde kurz vom Fotohändler überprüft und dann anstandlos ausgetauscht.

Es gibt exakt zu diesem Problem noch einen Thread hier.

Dieser Fehler tritt offensichtlich häufiger auf, die betroffenen Akkus sind nicht von der genannten Rückrufaktion der "E"-Charge (9. Stelle der Seriennummer) betroffen.
 
Mein Akku ( Kamera D7000,Kaufdatum 08/12) zeigte ebenfalls nur noch Lebensdauer "3" an , nach 7 - 9 Ladezyklen.
Kamera und Akku waren beim Service, Akku wurde ausgetauscht. Soll angeblich aus der defekten Serie gewesen sein.
Seriennummer war aber eine andere , als auf der Nikonseite angegeben. Werde die Sache jetzt weiter beobachten.

MfG medbruder
 
Super danke für die vielen Antworten :top: Ich werd mal zu dem großen Elektronik Fachmarkt mit dem Planeten gehen und sehen, ob sie mir den Akku tauschen.
 
So der super freundliche Mitarbeiter bei Saturn meinte ich bin nen Monat zu spät... (Kamera und Akku vor 7 Monaten gekauft) Akkus von Nikon haben nur 6 Monate Garantie. Auf die Frage woher ich denn das wissen soll, da man doch ein Jahr Garantie auf Produkte hat meinte er ich hätte das im Internet nachlesen können. Ich soll den Akku doch benutzen bis er tot ist und mir dann nen neuen kaufen.

Na ja hab jetzt noch beim Nikon Service Berlin angerufen und die Dame am Tel meinte ich soll vorbeikommen und es sollte kein Problem sein.

Na ja mal sehen
 
Auf jeden Fall muss Dir auch der Planetenmarkt 2 Jahre gesetzliche Gewährleistung bieten, unabhängig von der Herstellergarantie... Ich hätte wohl meine Stimme erhoben... :grumble:

Aber wenn Nikon Dir direkt weiterhilft, umso besser! :top:
 
Naaa, du hast mit deinen 2 Jahren schon Recht. Aber Akkus fallen da raus, da gilt iwas um die 6 Monate (bin mir nicht sicher wie lange). Nach 2 Jahren bekommt man einen Akku ja auch gut benutzt und ggf. auch kaputt ;).
 
na das mit den 6 Monaten meinte er auch...

Ein Kumpel von mir arbeitet in nem anderen Elektromarkt und meinte das ist bei Akkus oft so.

Die Kamera ist inkl. Akku jetzt beim Service Point die Dame meinte, dass sie zuversichtlich ist. Sie schauen aber auch gleich mal ob die Kamera ok ist. Das Problem ist jetzt is sie erstmal mindestens 4 Tage weg...
 
So der Nikon Service Point Berlin hat den Akku gecheckt/vermessen und durch einen neuen ersetzt :top:

ohne zu murren ganz freundlich innerhalb von einem Tag so muss das sein Service bei Nikon Top beim Elektrofachmarkt mit dem Planeten Flop :D
 
Der Service ist auch der Grund, warum ich gar nicht mehr in einen der Elektronikmärkte gehe ... zum fürchten dort. Dann lieber beim großen Fluss, die sind extrem kulant bei Reklamationen, nur die Versandzeit ist etwas nervig.
 
Freut mich, dass Nikon korrekt gehandelt hat! :top:

Im Onlineshop des Planetenhändlers steht übrigens beim EN-EL15 "1 Jahr Herstellergarantie", was sich auch mit den Angaben auf der Nikon-Webseite deckt. Darüber hinaus gilt immer -selbstverständlich auch bei Akkus und anderen Verschleißteilen- die gesetzliche Gewährleistung, für die nicht mehr der Hersteller, sondern der Verkäufer eintreten muss. Im Zweifel also nicht abwimmeln lassen, sondern Vorgesetzten/Filialleiter holen lassen. Oder noch besser: direkt beim netten Fotohändler um die Ecke kaufen, der sich noch für seine Kunden interessiert - auch wenn es mal ein paar Teuros mehr sind. ;)
 
Zwei Tage hin und zwei Tage zurück macht vier Tage :p
Ich geb zu, etwas doof ausgedrückt. Das Versandprozedere ist etwas aufwendiger und langwieriger, als zum Fotoladen um die Ecke zu gehen ;)
 
Ich hatte Glück ich kann fast zum Nikon Service Point laufen :D Aber das hab ich erst rausgefunden nach dem ich beim Planetenmark war
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten