• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Entfärben mit Photoshop

Chris*

Themenersteller
Hi, ich wollte bei folgendem bild versuchen die sättigung vom hintergrund komplett runter zusetzen und die würfel rot zu lassen.

bei meinem versuch mit ps hab ich jetzt über strg+u die gelbtöne komplett runter gesetzt.

soweit hat auch der tisch seine farbe verloren, aber die würfel haben auch ein wenig gelitten. (der mittlere würfel hat leider auch nicht die volle schärfe wie eig. geplant)

kann mir da vll jemand weiter helfen und tipps geben, wie man bestimmte bereiche von einem bild entfärbt?!

habe noch 1-2 andere möglichkeiten mit photoshop versucht, die aber nicht den gewünschten erfolg gebracht haben :)

wenn sowas mit anderen programmen vll besser geht, immer bescheid sagen :)

häng noch meinen versuch dran, bin aber nich wirklich zufrieden. besonders der zweite würfel von rechts sieht besch*****n aus ;)


würd mich über ein paar tipps freuen

mfg
 
Jein :)

also mim pfadwerkzeug auschneiden ist beim mittleren würfel ja kein problem.
das problem sind die linken würfel in bewegung...die unschärfe kriegt man mit dem pfadwerkzeug ja unmöglich mitausgeschnitten...also ich hoffe, man versteht was ich meine:)

bzw gibt es ja auch noch die möglichkeit wie hier beschrieben http://www.fiedler-christian.de/fototips/colorkey.html. hat allerdings nicht viel gebracht, weil der schatten vom würfel dann eine katastrophe war.

mfg
 
Vielleicht kannst du versuchen, die Würfel mit Hilfe des "Extract" Filters auszuschneiden? Der Filter geht immer sehr gut bei so schwierigen Sachen.
 
joa den filter hab ich eben mal bei dem mittleren versucht..ging ganz gut..werd mich morgen noch mal dran setzen :)

thx und ich hau mich hin ;)
 
Ich würde an deiner Stelle mal mit Ebenenmasken arbeiten.

Denke schon, dass du damit relativ einfach aber dennoch halbwegs präzise maskieren kannst und somit z.b. eine entfärbte Ebene drüber oder drunter legen könntest.
 
ehm...bin leider in sachen maskenarbeit nicht allzu bewandert...
wie genau würdest du das machen?

ich geh mal davon aus, dass keine pfade gemeint sind zum auswählen?!
 
Ich würde in etwa so vorgehen:

- Ebene duplizieren
- obere Ebene entfärben/einfärben/wie auch immer verändern
- Ebenenmaske auf obere Ebene legen
- mit einer entsprechend großen (wäre zu variieren) Pinselspitze jetzt mit schwarz (oder für die Gegenrichtung WEIß) auf der Ebenenmaske den Bereich nachzeichnen, auf dem du die darunter liegende Ebenen durchschimmern lassen möchtest

Angefügt ein Schnelldurchgang, den man sicher sauberer/besser erreichen könnte:
 
vielen dank für die erklärung...klappt gut...hab noch mal neue bilder gemacht mit ner besseren beleuchtung und 1/1000s. sieht besser aus und ist jetzt auch wesentlich leichter zu färben/entfärben :)

thx
 
:) ja das problem sind eben nur die unscharfen würfel...besonders der rechte.

der ganz rechte ist annehmbar..allerdings stört mich da mehr, dass der auch nich richtig scharf geworden ist.

hab ja wie gesagt jetzt mal mit 1/1000s versucht und jetzt sind alle super scharf...muss da wohl nochmal ran mit 1/800s oder so.
 
Ich find bei dem Bild gerade toll, dass dei Würfel hinten starke Bewegungsunschärfe haben und der vorderste astrein dasteht :top:

Bei 1/800 oder 1/1000 wirst Du den Effekt nichtmehr hinbekommen, oder?

Hast eigetlich den rechten Würfel angeblitzt um ihm so einzufrieren?
 
naja aber die bewegungsunschärfe der anderen würfel is mir schon fast n bischen zu viel:)

mit 1/1000 hat man gar keine unschärfe mehr deswegen wollt ich es ma mit 1/800 oder weniger versuchen...wollte etwas unschärfe, aber man sollte trotzdem noch ein wenig von den kanten etc des würfels erkennen :)

ne is nicht geblitzt. hab etwas geschumelt und nur die linken gewürfelt und den rechten im fokus stehn lassen :D

mfg
 
Erst dacht ichs noch Du hättest geschummelt, aber der Würfel stand so schräg, dass ichs nicht glauben konnte :top:
 
hab hier nochma n bild, das ich aus den neuen bildern zusammengeklumpt hab.

läuft hier schon besser mim färben etc :)
 
Hallo zusammen...

das mit dem Ausschneiden des Bereichs, welchen Man farbig haben will und dann wieder einfügen muss find ich etwas kompliziert, vor allen Dingen, weil ich die Fläche, die ich ausschneide nicht immer exakt wieder aufs bild bekomme und dann noch die Ränder bearbeiten muss.. .-

Also ich mache das bis jetzt so, dass ich das Bild (Bei CS3) einfach unter
Bild -> Anpassen -> Schwarweiß (oder ALT + UMSCHALT + STRGü+ B )
SW mache und dann die Bereiche, die ich farbig haben will, einfach wieder mit dem Protokollpinsel-Werkzeug links in der leiste bearbeite...Im Modus oben muss man dann auf Farbe klicken.
Geht wesentlich schneller.. und hat den selben Effekt.

Gruß Bianca
 
ja bei bewegten objekten is das mit dem pfadwerkzeug sicherlich extrem aufwendig.

alle anderen methoden die hier besprochen wurden laufen im prinzip ja auf das selbe prinzip raus.
man erstellt eine s/w version und malt mit einem pinsel die farbigen stellen nach. ob jetzt auf einer ebenenmaske oder mim protokoll-pinsel oder einfach mim radiergummi :)
ist sicherlich bei bewegungsunschärfe die beste methode..


mfg
 
1. Bild in LAB konvertieren
2. eine Einstellungsebene Farbton/Sättigung anlegen und Sättigung runterdrehen
3. in den Ebenenfülloptionen den A Kanal wählen und beim Schieber "darunterliegende Ebene" den Magentabereich ausgrenzen
4. für einen etwas weicheren Übergang, den Schieber leicht aufsplitten
5. die roten Reflexionen im Restbild mit einer Ebenenmaske weiträumig abdecken
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten