Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Hallo,
nur eine kurze Frage:
ist mit der Kombination eos 80D und 430EX III-RT Speedlite entfesseltes Blitzen ohne weiteres Zubehör möglich?
Auf der Canon-Seite steht: "Da das Speedlite 430EX III-RT im externen Einsatz sowohl per Funk- als auch per optischem Signal gezündet werden kann, ist es besonders vielseitig."
Liegt das dann an der Kamera?
Nein es liegt nicht an der Kamera! Steht auf der Canon Homepage das du nichts weiter an Zubehör brauchst?
Auf der Canon-Seite steht: "Da das Speedlite 430EX III-RT im externen Einsatz sowohl per Funk- als auch per optischem Signal gezündet werden kann, ist es besonders vielseitig."
Liegt das dann an der Kamera?
Auf der Canon-Homepage steht:
"Modi: Auto, manueller Blitz, integrierter Speedlite-Auslöser"
Wenn ich das richtig interpretiere besagt "Speedlite-Auslöser", dass ich den 430EX III-RT mit der 80D ohne Zubehör auslösen kann.
Was ist da missverständlich?Diese Frage ist schon etwas mißverständlich: Was ist "das dann"?
Dafür geeignete Canon-Kameras können derzeit ohne weiteres Zubehör ausschließlich optisch mastern.
Der Haupt-Unterschied ist der, daß für das "optische Mastern" (theoretisch) eine Sichtverbindung zwischen Kamera und Blitz bestehen muß. Beim (Radio-)Funkmastern kann da auch schon mal eine Wand dazwischen stehen. Dazu kommt, daß beim "optischen Mastern" Lichttelegramme zum Blitz gesendet werden, das kann bei hellem Sonnenschein schon mal schiefgehen.Danke @nappo für die Erklärung.
Und worin besteht jetzt der Unterschied, ob ich mit dem integrierten Blitz oder mit Funkmodul steuere?
Bei der 80D steht, wie schon erwähnt, "integrierter Speedlite-Auslöser", bzw.
"E-TTL II mit EX Speedlites".
Heißt das dann, dass der integrierte Auslöser für den Aufsteckblitz ist und E-TTL" für's entfesselte blitzen?
oder bedeutet, dass E-TTL den internen Blitz zur Steuerung des entfernten externen verwendet?
Auf der Canon-Homepage steht:
"Modi: Auto, manueller Blitz, integrierter Speedlite-Auslöser"
Wenn ich das richtig interpretiere besagt "Speedlite-Auslöser", dass ich den 430EX III-RT mit der 80D ohne Zubehör auslösen kann.
Habe gerade nochmal genauer nachgelesen. Im Handbuch der eos 80D steht: "Der interne Blitz der Kamera kann für Canon EX-Serie als Master dienen". Dann müsst es ja doch gehen ...?
Gut, soweit verstanden.
Was ist mit der Kombi 430EX III-RT als Master und 270EX als Slave?
Was ist mit der Kombi 430EX III-RT als Master und 270EX als Slave?
Was ich nicht ganz verstehe: Warum versucht Ihr einem Blitz-Anfänger
eine relativ teure und bei Canon noch nicht mal vollständig integrierte
Funktechnik einzureden, wenn er alles, was er zunächst zum entfesselten
Blitzen braucht, in der 80D integriert hat?
Steinzeittechnik?
Klingt kompliziert, läßt sich aber im ETTL-Modus allse
über das Kameramenü(!) einstellen!
Die Funk-Wireless-Technik ist eine ganz andere Baustelle (...)
Und wenn Du noch keinen Blitz hast, würde ich mir an Deiner
Stelle statt eines 430 EXIII-RT den Vorgänger 430 EX II zulegen,
der ist deutlich preiswerter und kann optisch alles, was
der Nachfolger auch kann.
Oder auch einen 580 EXII, der ist ein bißchen leistungsstärker,
hat ein paar weitere Gimmicks und kann auch als Aufsteckblitz
optisch mastern!
Mit dem Canon-RT-System legst Du Dich auf ein noch
wenig ausgebautes System fest.