• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

E Entfesselt blitzen: Umstieg von MFT auf Sony E

kim2911

Themenersteller
Hi,


ich steige gerade von Lumix (MFT) auf Sony E (A7iii) um. Gibt es eine Möglichkeit, meine Godoy Blitze und Controller (Auslöser auf der Kamera) "mitzunehmen"? Der einzige Unterschied liegt ja in der Artikelbeschreibung, in der jetzt ein "S" steht statt einem "O".

Weiterhin suche ich, falls ich die Artikel nicht mit umziehen kann, eine Alternative.
Das Besitze ich derzeit:
Godox TT685o
Godox XPro-O




Danke euch!
 
Die Blitze kannst Du problemlos mitnehmen, einfach den passenden Trigger (z.B. xPro-S) kaufen.

Umrüsten kann man die Godox-Trigger, meines Wissens nach, nicht.
 
Die Blitze kannst Du problemlos mitnehmen
Um Mißverständnissen vorzubeugen: das gilt für den entfesselten Einsatz, also wenn die Blitze via Funk angesteuert werden.

Alles was direkt auf der Kamera steckt, muß zur Kamera passen - jedenfalls für die volle Funktionalität.

Einfaches Auslösen (ohne TTL oder HSS) und fernsteuern der manuellen Leistung sollte der XPro-O auch auf der Sony hinkriegen (ggf. in den Einstellungen den Standby-Modus deaktivieren - ein XPro-O wird von einer Sony vermutlich nicht automatisch geweckt werden, wenn er in den Standby gegangen ist).

~ Mariosch
 
Einfaches Auslösen (ohne TTL oder HSS) und fernsteuern der manuellen Leistung sollte der XPro-O auch auf der Sony hinkriegen

Mit Sicherheit nicht, weil der Zubehörschuh bei Sony völlig anders ist (im Sony-Sprech heißt das Multi Interface). Man zermurkst sich ggf. die kleinen Federkontakte beim Versuch, ein nicht dafür passendes Teil aufzuschieben - würde ich lassen.

Man braucht also einen XPro-S, der dann aber den vorhandenen Godox ansteuern kann (mit gewissen Funktionseinschränkungen). Einzelheiten dazu finden sich auf der Godox-Webseite.
 
Mit Sicherheit nicht, weil der Zubehörschuh bei Sony völlig anders ist (im Sony-Sprech heißt das Multi Interface). Man zermurkst sich ggf. die kleinen Federkontakte beim Versuch, ein nicht dafür passendes Teil aufzuschieben - würde ich lassen.
Soweit ich weiß, soll der Sony Schuh allerdings ISO kompatibel sein. Und damit sollte auch ein XPro-O ohne Beschädigung der Kamera draufpassen.
(Umgekehrt, also Sony Blitz / Trigger auf Nicht-Sony Kamera könnte allerdings problematisch sein)

Es soll ja auch Leute geben, die mit Blitzen wie den Yongnuo 560-III oder -IV (Standard ISO Fuß) an ihrer Sony fotografiert haben - habe bisher aber noch nie gelesen, dass die sich reihenweise ihre Kameras ruiniert hätten.

Da ich aber selbst kein Sony besitze, kann ich da natürlich keine Garantie abgeben.

~ Mariosch
 
Hallo Mariosch,
ich habe aus Analogzeiten noch einen uralten Mecablitz mit Mittenkontakt, den man auch an meiner A7iii einsetzen kann.
Das wird dem TO aber wenig helfen. Er kann seinen Olympus-Blitz entfesselt auslösen, wenn er sich einen X1-TS/X2-TS oder den XPro-S kauft. Ob er den Blitz im manuellen Modus per Mittenkontakt auslösen kann, ist eine gute Frage. Weil sowas mit alten Blitzen geht, muß das nicht im konkreten Fall funktionieren.
Auslösen per Mittenkontakt geht nur manuell, kein HSS oder TTL ist da möglich, weil für letzteres die zusätzlichen Kontakte da sind (und ein wenig Elektronik/Logik im Blitz, die modellabhängig ist).
 
Ich konnte tatsächlich mit dem XProO meinen Godox blitz entfesselt auslösen. Allerdings hatte ich das Gefühl, die Blitzleistung würde nicht mit dem eingestellten Wert übereinstimmen.

Ist es nun bestätigt, dass ich mir die Kontakte ruiniere wenn ich den XProO oder den Aufsteckblitz im Blitzschuh verwende?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten