• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Entscheidung: Sony Alpha 57 oder Sony Alpha 65

Sendscho

Themenersteller
Ich habe vor mir eine Sony Alpha kaufen, besonders wegen dem tollen Kompromiss zwischen filmen und fotografieren.
Nun weiß ich nicht ob ich mir lieber die Sony Alpha 65 oder die Sony Alpha 57 nehmen soll. Preislich sind die ja ziemlich gleich... Sind bei beiden exakt die gleichen Technologien drin?
Der einzige Unterschied den ich finde, sind die höheren Megapixel bei der 65er. Aber die 57er ist eben ein halbes Jahr später erschienen und deshalb ja deutlich neuer.
Dankeschön für die Hilfe :top:
 
Body und AF-Modul sind nahezu identisch, die A65 ist ansonsten aber etwas besser ausgestattet:

A65
- 24MP Sensor (wie auch in der A77 und Nex-7)
- OLED-EVF mit 2,4 Mio Pixel
- GPS-Modul

A57
- 16MP Sensor (was nicht heißt, dass er schlechter als der 24MP Sensor ist)
- LCD-EVF mit 1,44 Mio Pixel (der OLED Sucher ist definitiv besser)
- größerer Puffer bei Serien-Aufnahmen (22 stat 11 JPEGs bei 10 FPS)


Die Software der A57 ist etwas neuer und so gibt es z.B. Auto Portrait Framing und Clear Image Zoom, was die A65 IMO nicht kann. Das sind aber eher Spielereien, denn "Zuschneiden" bzw. "Digitalzoom" kann man auch nachträglich mit Photoshop o.ä. machen. Die Bild-Qualität ist bei beiden Kameras top - hier wirst du kaum Unterschiede finden.

Wenn du sie für den gleichen Preis bekommst, dann würde ich die A65 nehmen. Wenn du auf GPS und den OLED-Sucher verzichten kannst, bekommst du aber auch mit der A57 eine klasse Kamera.
 
Ich würde mir in einem Geschäft beide Modelle in Betrieb anschauen und vor allem den elektron. Sucher vergleichen.
Der ist bei der A57 auch sehr gut, aber Leute, die die A65 benutzen, würden wegen dem beseren Sucher nicht mehr tauschen wollen, liest man öfters.
Für Video haben die Sony SLTs den systembedingten Vorteil des deutlich besseren und schnelleren Autofokus (kein Vorteil bei Foto).
Allerdings sollte man nicht übersehen, dass man bei den Sonys diesen AF nur im automatischen Belichtungsmodus zur Verfügung hat. Will man die Belichtungseinstellungen gerade bei Video (was klar besser ist) komplett manuell vornehmen (etwa um eine feste Zeit/Blendenkombi aus Gestaltungsgründen zu haben), dann ist der Autofokus automatisch abgeschaltet und man kann nur manuell fokussieren (bei Canon bleibt der AF aktiv, wenn man will).
Wobei das natürlich bei Video sowieso meistens viel bessser ist, weil der AF bei jeder Fotokamera viel schlechter ist, als bei jedem guten Camcorder.
Bei manuellem Fokussieren kann man bei den Sony SLTs aber dafür das sog. Fokus Peaking einschalten, was die beste Hilfe für manuellen Fokus ist. Bei den Canon DSLRs braucht man für diese Funktion die MagicLantern Fremd-Firmware.
Die Sony SLTs sind sicher sehr gute Kameras - wenn einen der elektron. SUcher gegenüber einem opt. Sucher nicht stört.

Schönen Gruß
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Machen die Megapixel denn überhaupt keinen Unterschied?? Und ist bei der 65 auch ein Software-Update in Sicht?
Ich hab auch noch in Vergleichen gesehen das die max. Video-Aufnahmezeit der 65er 1740 Sekunden beträgt. Bei der 57 ist das Vergleichsfeld leer. Was ist damit genau gemeint? Die Aufnahmezeit am Stück oder insgesamt? Ich versteh das nich genau..
 
Fotokameras sind auf 29:59 Minuten Video limitiert, weil sonst eine Videokamerasteuer fällig würde, das gilt für alle Fotokameras gleichermaßen.
 
meinst du am Stück für einen Clip 29 Minuten?? Oder insgesamt 29 Minuten pro Speichermedium?
Entschuldige meine Begriffsstutzigkeit :)
 
Sind die offiziell dazugehörigen Sony Objektive (18mm-55mm, 55mm-200mm)
empfehlenswert oder sollte man da auf Alternativen umsteigen?
 
Sind die offiziell dazugehörigen Sony Objektive (18mm-55mm, 55mm-200mm) empfehlenswert
Was sollen "offiziell dazugehörigen Sony Objektive" denn sein?
Die von dir genannten sind preislich günstige Einstiegsobjektive, auch Kit-Objektive genannt.
oder sollte man da auf Alternativen umsteigen?
Das hängt von deinen Anforderungen ab. Es gibt eine große Anzahl von Objektiven in allen Preis- und Leistungsbereichen. Aber das ist ja gerade der Sinn dieser Kamerasysteme.
 
Hallo

Klinke mich mal kurz mit ein. Ich will mir im kommenden Jahr eine Alpha 65 kaufen. Da es gerade um Objektive geht habe ich dazu eine kleine Frage. Sollte man zum Filmen eher ein Objektiv mit Ultraschall nehmen? Ich habe zurzeit das Sony 16-80 und da ist der AF ja nicht gerade leise! Oder fällt das kaum ins Gewicht.

Vielen Dank schon mal
 
Du hörst den AF ohne externem Microfon auf alle Fälle dann im Video. Wobei ich selbst bei meinem Tamron USD schon in ganz bestimmten Situationen den AF gehört habe. Aber das ist ganz selten. Was immer wieder für Video empfohlen wird ist das 16-50 SSM von Sony. Wobei das auch ziemlich teuer ist.
zum TO:
Ich würde den Sucher meiner Alpha 77 nie wieder gegen den der Alpha 57 tauschen wollen. Habe mir beide im Geschäft angeschaut. Aber das ist halt Geschmacksache. Von der Bildqualität nehmen sich die 65er und die 57er nicht viel, ausser dass du bei der 65er etwas mehr Spielraum beim croppen hast wenn du das benötigst.
Und noch was. Solltest du DSLR Anfänger sein wird dich der EVF überzeugen. Ist einfach nur toll was man da an Hilfen bekommt. Ich bin auch gleich mit einer SLT eingestiegen und vermisse dadurch auch keinen OVF. Kann natürlich sein, dass die nochmal um einiges besser sind wie oft gesagt, aber in dem Preissegment gibt es keinen gleichwertigen OVF anderer Kameras. Wenn man den Beiträgen der Besitzer glauben darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann das 16-50 von Sony nur empfehlen hab es selbst an meiner Alpha 57 und würde es nicht mehr hergeben
Es hält was es verspricht und ist wirklich super leise also lieber einmal mehr Geld ausgeben als später enttäuscht zu sein.

Ich hab mich für die Alpha 57 entschieden, da mir das Gewicht einer 77 und auch der 65 etwas zu schwer wer
Mit einem Bandscheibenvorfall in der HWS muß man vorsichtig sein, da zählt jedes Gramm :mad:
 
@dodgeviper: Naja, die Alpha 65 bringt 4 Gramm mehr auf die Waage :D

das einzige was mich noch von der Alpha 65 abhält ist, das so oft gelesene Rauschen bei erhöhten ISO Werten. Da ich Neuling bin kann ich leider überhaupt nicht einschätzen wie oft/ab wann man den ISO Bereich benötigt bei dem es bei der 65er anfängt zu rauschen...
Wie stark beeinträchtigt denn das Rauschen die Bilder und Videos der Alpha 65??
 
Zuletzt bearbeitet:
@dodgeviper: Naja, die Alpha 65 bringt 4 Gramm mehr auf die Waage :D

das einzige was mich noch von der Alpha 65 abhält ist, das so oft gelesene Rauschen bei erhöhten ISO Werten. Da ich Neuling bin kann ich leider überhaupt nicht einschätzen wie oft/ab wann man den ISO Bereich benötigt bei dem es bei der 65er anfängt zu rauschen...
Wie stark beeinträchtigt denn das Rauschen die Bilder und Videos der Alpha 65??

"gelesene Rauschen" -> kommt meist von Leuten die Kamera gar nicht haben.
Praktisch rauscht die A65 nicht mehr, du hast den Vorteil des besseren Suchers, den Auflösungsvorteil, GPS.
 
Rauschen hier und Rauschen da :)
Lass dich nicht verrückt machen. Es ist zwar immer eine Frage was du mit den Bildern machst. Aber selbst bei Abzügen bis 60x40 wirst du zwischen den Kameras nicht viel Unterschied merken. Und bei der Bildschirmbetrachtung sowieso nicht. Wenn du natürlich in der 100% Ansicht guckst wirst du immer was finden.
Und als Anfänger kann ich dir nur ralfonso.de empfehlen. Einfach wie ein Buch durchlesen. Da sind unter anderem folgende Interessante Artikel dabei. Ralfonso fotografiert auch mit der Alpha 65 und älteren Modellen.


http://www.ralfonso.de/tamron.html
Soll keine Werbung für Tamron sein aber die Bilder sind schon top. Aber was der Ralfonso mit Handy und Kompakter Kamera rausholt werden andere mit einer 2000 Euro Kamera nicht schaffen.

http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule172.html
http://www.ralfonso.de/Fotoschule/fotoschule174.html

Achja ! Kauf dir lieber ein Stativ dann kannst du auch bei Nachtaufnahmen oder wo mal weniger Licht vorhanden ist noch schöne Fotos machen ohne ISO zu erhöhen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@dodgeviper: Naja, die Alpha 65 bringt 4 Gramm mehr auf die Waage :D

das einzige was mich noch von der Alpha 65 abhält ist, das so oft gelesene Rauschen bei erhöhten ISO Werten. Da ich Neuling bin kann ich leider überhaupt nicht einschätzen wie oft/ab wann man den ISO Bereich benötigt bei dem es bei der 65er anfängt zu rauschen...
Wie stark beeinträchtigt denn das Rauschen die Bilder und Videos der Alpha 65??

Ich selber stand vor genau der gleichen Entscheidung und habe mir bei Kameras bestellt und schließlich die A65 behalten. Der Sucher ist einfach besser, da kann man sagen was man möchte. Natürlich kann man auch mit dem der A57 zufrieden sein, aber im direktem Vergleich wurde ich damit nicht glücklich. Da ich häufiger durch den Sucher schaue (So gut wie jedes Foto), als in den High Iso Bereich zu gehen, habe ich die A65 behalten und es nicht bereut. Bis ISo 1600, wirst du keine Unterschiede bemerken. Erst ab 6.400 konnte ich sichtbare Unterschiede sehen, aber selbst diese waren viel zu gering, um auf den guten Sucher zu verzichten.
 
Die beste Idee wird sein du schaust dir die Kameras Live an und "fühlst" was dir besser passt. Ich hatte vorher die Alpha 33 als meine erste DSLR und war begeistert. Obwohl die eigentlich richtig klein ist. Dann habe ich mal die 65er und 77er in der Hand gehabt und ausprobiert. Und naja was soll ich sagen die 77er ist einfach mein Liebling geworden.
Natürlich soll das nicht alleine der Kaufgrund sein, aber die Haptik ist meiner Meinung nach sehr wichtig :top:
 
Natürlich soll das nicht alleine der Kaufgrund sein, aber die Haptik ist meiner Meinung nach sehr wichtig :top:

möchte mir im dezember zum 40er eine dslr kaufen, bisher knipsen wir mit ner casio exilim. allerdings beginnt mich das thema mehr und mehr und noch mehr zu interessieren, so daß ich mir dann ne dslr/t kaufen werde.

es standen canon, nikon und sony zur auswahl.

heute im "ich bin doch nicht blöd" markt gewesen, alle drei (D5100, eos600d, sony alpha 65) angeschaut, angefasst.

nikon, canon - passt. ja, gute dinger, aber wirkten für mich wie ein fremdkörper in der hand.vielleicht nicht fremdkörper, aber "komisch" irgendwie ... so "das passt nicht ganz für meine hand"
nehme die sony alpha 65 in die hand und innerhalb nullkomma-sekunden war der entschluß - yop, die passt von der haptik her, vom griff her, es war wie "passt wie ein maßanzug"

die alpha 33 hingegen war zu klein für mich, die passte mir vom in der hand liegen noch eher als die nikon und canon - aber eben nicht wie die 65er

von daher an dieser stelle der hinweis an andere kaufinteressenten wie ich es zur zeit bin: in nen fotoladen gehen, m€dia m@rkt oder ähnliches, die kameras mal in die hand nehmen.


----
nichts desto trotz: ich bin auch noch nicht durchgestiegen ob ich nun die α65 oder α57 nehmen soll. GPS ist mir jetzt nicht "soooo" wichtig, vielleicht kommt das ja später mal. wesentlich besser ist aber schon der EVF, der unterschied zwischen 16 und 24MP ist mir eher sekundär.

und ob ich das 18-55 und 55-200er kit nehme oder die α65/57 mit nem 18-135er..
f...k ich weiß es nicht. das schlimme ist auch, daß 10 schreiber hier bei sowas 35 meinungen haben. und ich soll dann wissen was ich kaufen soll :(
 
Zuletzt bearbeitet:
f...k ich weiß es nicht. das schlimme ist auch, daß 10 schreiber hier bei sowas 35 meinungen haben. und ich soll dann wissen was ich kaufen soll :(

Bei Geräten, die komplizierter sind, als ein Kugelschreiber, ist es eben nicht möglich, die eindeutigen schwarz/weiss Bewertungen zu erhalten, wie etwa "schreibt nur Mist, liegt aber gut in der Hand". Die vielen Faktoren, Pros und Kontras haben eben die unterschiedlichen Gewichtungen je nach subjektiven Vorlieben, Techniken, Einsatzbereichen und Aufgaben.

Kurzum - man sollte doch öfters vom Rückgaberecht in diversen Variationen Gebrauch nehmen, das im Großen und Ganzen dazu da ist, die Ware selbst ausgiebig testen zu können und unverbindlich dem Verkäufer zurück bringen zu können, wenn sie einem nicht bekommt :)

VG
VT
 
@dodgeviper: Naja, die Alpha 65 bringt 4 Gramm mehr auf die Waage :D

das einzige was mich noch von der Alpha 65 abhält ist, das so oft gelesene Rauschen bei erhöhten ISO Werten. Da ich Neuling bin kann ich leider überhaupt nicht einschätzen wie oft/ab wann man den ISO Bereich benötigt bei dem es bei der 65er anfängt zu rauschen...
Wie stark beeinträchtigt denn das Rauschen die Bilder und Videos der Alpha 65??

Servus aus Wien :D ich hätte zu obiger Frage eine Anschlussfrage.
Komme aus dem Nikonlager. Mir wurde meine Nikon geklaut und das habe ich zu einem Systemwechsel genützt.
Ich wollte zunächst die D7000 von Nikon anschaffen, aber der Liveview hat mir bei der Sony besser gefallen. Auch ist die Logik von Sony eher in der Richtung der ich gedanklich folgen kann. Der Preis war dann ebenfalls ausschlaggebend....

Meine Frage: Täusche ich mich oder hat meine alpha 57 etwas mehr rauschen als meine alte Nikon D50? Speziell bei schwierigen Situationen (Mischung aus Kunstlicht und Dämmerungslicht). Die Nikon geht mit den ISO-Werten nicht so hoch, aber mir kommt vor dass sie weniger rauscht. Den direkten Vergleich kann ich leider nicht mehr machen.

Gruß Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten