Matt2610
Themenersteller
Hi!
Nach wenig erfolgreicher Internetrecherche stelle ich euch hier mal meine Frage und hoffe auf ein paar Tipps!
Ich fotografiere zur Zeit mit einer Canon EOS 700D und besitze das Canon 18-135 STM und das Canon 50mm 1.8.
Für die bevorstehende Hochzeitsreise auf die Seychellen suche ich noch ein gutes (Super-)Weitwinkelobjektiv.
Ich würde gerne unter anderem versuchen Sonnenuntergänge und Panoramen am Strand und auch die Sterne bzw. die Milchstraße zu fotografieren.
Aufgrund der hohen Lichtstärke bin ich dann auf das Tokina 11-16 2.8 gekommen.
Hier scheint aber die Anfälligkeit für Lensflares recht stark zu sein.
Mittlerweile ist ja der Nachfolger, das 11-20 2.8 draußen. Preislich liegen zwischen beiden Objektiven ja ca 100 Euro.
Meine Frage wäre nun: gibt es jemanden der schon beide Linsen ausprobiert hat und mir ein Feedback geben könnte?
Ich bin natürlich auf für andere Objektivtipps offen.
Ist zum Beispiel das Walimex 14mm 2.8 eine Alternative?
Leider habe ich hier im Forum und auch sonst im Internet nicht wirklich viele Infos gefunden, vielleicht kann mir ja aber doch jemand von euch helfen!
Vielen Dank und viele Grüße!
Matthias
Nach wenig erfolgreicher Internetrecherche stelle ich euch hier mal meine Frage und hoffe auf ein paar Tipps!
Ich fotografiere zur Zeit mit einer Canon EOS 700D und besitze das Canon 18-135 STM und das Canon 50mm 1.8.
Für die bevorstehende Hochzeitsreise auf die Seychellen suche ich noch ein gutes (Super-)Weitwinkelobjektiv.
Ich würde gerne unter anderem versuchen Sonnenuntergänge und Panoramen am Strand und auch die Sterne bzw. die Milchstraße zu fotografieren.
Aufgrund der hohen Lichtstärke bin ich dann auf das Tokina 11-16 2.8 gekommen.
Hier scheint aber die Anfälligkeit für Lensflares recht stark zu sein.
Mittlerweile ist ja der Nachfolger, das 11-20 2.8 draußen. Preislich liegen zwischen beiden Objektiven ja ca 100 Euro.
Meine Frage wäre nun: gibt es jemanden der schon beide Linsen ausprobiert hat und mir ein Feedback geben könnte?
Ich bin natürlich auf für andere Objektivtipps offen.
Ist zum Beispiel das Walimex 14mm 2.8 eine Alternative?
Leider habe ich hier im Forum und auch sonst im Internet nicht wirklich viele Infos gefunden, vielleicht kann mir ja aber doch jemand von euch helfen!
Vielen Dank und viele Grüße!
Matthias