• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Entsorgung von Objektiven

rosa1

Themenersteller
Hallo,

ich habe gerade die Suche bemüht zum Thema "Entsorgung Objektive". Das meiste was ich gefunden habe, waren gute Ratschläge bei Pilzbefall, nämlich "entsorgen", "in die Tonne" oder ähnliches. Gut, ich habe so einen Fall. Möchte wirklich nicht, dass sich das auf meine andern Objektive ausweitet, deshalb möchte ich den Ratschlägen folgen.
ABER - wohin damit? Altglas? Ist da nicht etwas viel Plastik/Metall dabei? Elektronikschrott? Es hat doch keinen Ultraschallmonitor, die Elektronik wird sich in Grenzen halten? Oder doch Restmüll? Hier fallen mir zwar keine Argumente dagegen ein, aber auch nicht dafür?
Euer Tipp (oder noch besser: wissen)?

Falls es jemand interessiert, es handelt sich um ein Tamron 70-300, eine richtige CA-Schleuder (evtl. wegen dem Pilz).
 
*ironie* Ich nehm es gerne für die "Vitrine" *ironie aus*

Ich würde an deiner Stelle vielleicht mal beim Bauhof nachfragen, die können dir sicherlich weiterhelfen ;)
 
Auf keinen Fall bitte ins Altglas!

Du kannst es je nach Wohnort bei deiner Stadt/Komune beim Sammelhof für Elektronikschrott abgeben (wie z.B. auch Hifi, TV, PCs, Monitore etc. Geräte).
 
@Sven: Klar doch, schick mir Deine Adresse, ich übernehme die Versandkosten! :D Kannst es sogar benutzen, hat n Pentax-Anschluss. ;)

@DaKo: Wenn Elektronikschrott könnte ich es doch auch einfach in einem entsprechenden Geschäft abgeben? Oder weisst Du gerade wo solche Stellen in Wuppertal sind?
 
@DaKo: Wenn Elektronikschrott könnte ich es doch auch einfach in einem entsprechenden Geschäft abgeben? Oder weisst Du gerade wo solche Stellen in Wuppertal sind?

Keine Ahnung bzgl. der Geschäfte, in Wuppertal habe ich auch noch nichts derartiges entsorgen müssen, in Köln aber z.B. mehrere Monitore. Die konnten dort kostenlos auf so einem Entsorgungshof (auf WUnsch auch eigenhändig, macht durchaus mal Spaß) mit SChwung in einen Kontainer entsorgt werden.
 
Restmüll
Meiner Meinung nach ist der Anteil an Fehlstoffen zu klein um wirklich Schaden für die Verwertung anzustellen

Oder eben beim Händler anfragen, die wissen das genau
 
Mülleimer auf,Objektiv rein und Deckel wieder zu:evil:
Persönlich würde ich es aber demontieren und versuchen zu reinigen:lol:
Weil:
1. ist interessant.
2. wenn man Glück hat,bekommt man es sauber
3. wenns nicht klappt,kann man ja nicht mehr kaputt machen:evil:
 
1. ist interessant.
2. wenn man Glück hat,bekommt man es sauber
3. wenns nicht klappt,kann man ja nicht mehr kaputt machen:evil:

1. stimmt.
2. naja, wenn die Vergütung schon zu sehr angegriffen ist, bringt das wahrscheinlich nichts.
3. stimmt auch ;)

Ich habs mir auch überlegt, es aufzumachen, wegen 1. & 3., aber es ist mir einfach zu viel Aufwand, da ich das Objektiv eh nicht mag, es hat nicht die übliche Tamron Schärfe, dafür die CAs im Überfluss.
 
Ich würde die Fehler genau beschreiben und dann als defekt ab in die Bucht. Sieht ein Bastler sich in der Lage, das Ding zu reparieren oder wieder etwas aufzuhübschen, gibt´s noch 20 oder 30 Euro - wieder eine Speicherkarte.

Grüße, Uwe
 
Ich würde die Fehler genau beschreiben und dann als defekt ab in die Bucht. Sieht ein Bastler sich in der Lage, das Ding zu reparieren oder wieder etwas aufzuhübschen, gibt´s noch 20 oder 30 Euro - wieder eine Speicherkarte.

Mittlerweile sind das zwei bis drei Markenspeicherkarten à 4GB. Aber davon abgesehen würde ich...

@rosa1: ... das gute Stück einfach in ein Fachgeschäft bringen. Es sei denn, Du bist doch neugierig...

Schade um die scharfe Linse ist es in jedem Fall.
 
der Modrator:

Ebay und andere Verwendungsarten sind hier nicht gefragt!

Wie und wo wird ein Objektiv ordnungsgemäß entsorgt? ... ist hier das Thema.

Alles andere ist OT
 
der Modrator:

Ebay und andere Verwendungsarten sind hier nicht gefragt!

Wie und wo wird ein Objektiv ordnungsgemäß entsorgt? ... ist hier das Thema.

Alles andere ist OT

Wobei es meines Erachtens okay wäre, so etwas mit einer genauen Beschreibung des Mangels – Pilzbefall – in die Bucht zu stellen. Da darf man dann nur nicht jammern, wenn man mit dem Versand letztlich vielleicht was draufzahlt. Viel mehr ist das gute Stück nämlich nicht mehr wert. Und daher der Weg zum Fachgeschäft wahrscheinlich einfacher.
 
Ab in die graue Tonne damit, da Verkäufer bei Ebay nicht mehr negativ bewerten dürfen macht jeder einen lauten wenn er zuviel gezahlt hat. Auch wenn man für Bastler geschrieben hat.:(
Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten