• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 100D oder 700D - Einsteigerfragen

Night Fairy

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor ca. 5 Jahren habe ich schonmal hier nach einer DSLR-Kaufberatung gefragt, und auch viel Hilfe bekommen. Leider ist dann einiges dazwischen gekommen und ich konnte das Thema finanziell überhaupt nicht weiterverfolgen.
Jetzt sieht es wieder etwas besser aus, und ich bin nochmal auf der Suche nach einer DSLR :) Habe auch schon 2 Favoriten, die Eos 100d und die 700d.
Eigtl. tendiere ich sehr zur 100d, weil mir die Größe gut gefällt und sie mir sehr gut in der Hand liegt. Abgesehen davon, ist der Preis ca. 100€ günstiger, die ich dann lieber in ein Objektiv stecken würde. Die Bewertungen zu der 100d sind überall eigentlich sehr gut, ich frage mich nur, wie die Bedienung für einen absoluten Neuling ist. Die 700d hat ja glaube ich mehr direkttasten, oder? Kann man sich da schnell dran gewöhnen? Also an die Bedienung der 100d? Ach ja, Fotoworkshop ist für den Sommer geplant, leider erst nach dem Urlaub wo ich die Kamera gerne erstmalig benutzen und kennenlernen würde :)
Die 700d gibt es zur Zeit für 549 im Kit mit 18-55 IS STM im örtlichen Fachhandel, die 100d leider nur beim Planeten im Kit mit 18-55 IS STM für 449. Kann ich die bedenkenlos auch da kaufen? Persönlich kaufe ich ja lieber in den Fachhandlungen ein, aber die können die 100d nicht mehr besorgen.

Ups, der Text ist länger geworden als geplant, hoffe dennoch auf Antworten :)

Und jetzt noch der Fragebogen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Hauptsächlich im Urlaub. Landschaft, Sonnenuntergang, Städte. Ab und an bestimmt auch mal Portrait.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Leider noch nicht. Abgesehen vom Handy und einer kleinen Nikon Coolpix.

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
ca. 500 - 600 Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon Eos 100d, Canon Eos 700d, Canon Eos 1200d, Nikon D3300, Nikon D5200, irgendeine spiegellose Lumix (hab mir die Bezeichnung nicht gemerkt)
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):
Canon Eos 100d und 700d

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Schon recht wichtig, ich fürchte das ich eine schwere/große Kamera nicht so oft mitnehmen werde. Daher spricht mich die Eos 100d auch ziemlich an :)

7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Vielleich, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht erstmal ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Die 100D ist wirklich das winzigste was man bei DSLR bekommt, sobald du was besseres willst wird der Body deutlich größer und auch etwas schwerer. Das Problem beim Gewicht ist aber nicht die Kamera sondern die Objektive, die können ohne Problem das Gewicht der Kamera verdrei- oder vervierfachen.
 
Die 700d und die 100d kamen ungefähr zeitgleich auf den Markt, die 100d ist eine etwas verkleinerte Version der 700d, was sich auch auf die Ausstattung ausschlägt. Gerade die geringe Größe läßt diese Kamera aber bei vielen, die auch eine "Große" besitzen als Reserve in der Kameratasche einen festen Platz finden. Daher kauf dir die Cam, wenn sie dir gefällt, auch wenn sie nur noch der Planetenmarkt führt...

Ich gebe jedoch zu bedenken, dass erst kürzlich die Nachfolger der 700d rausgekommen sind, insbesondere die 760d scheint ein Blick wert zu sein, wenngleich auch außerhalb deines Budgets...
 
Zwischenfrage: muss es eine DSLR sein? Oder wär eventuell auch eine systemkamera interessant?

Rein von den Fotoaufgaben würde die gut passen. Dabei kleiner und ebenbürdige Bildwualität (sensorbezogen)
 
hast du dir schon mal die sony rx 100 iii angeschaut ?
noch viel kleiner als die 100d aber dennoch mit klappdisplay.
EVF, lichtstark, 24-70mm, zeiss-optik, eingebauter ND Filter...
Bist zwar dann knapp über dem budget, wirst aber nicht noch mehr geld für objektive ausgeben....
 
Da der "Nachfolger" der 40D noch nicht da ist - und auch erst im Herbst kommt - habe ich das nigelnagelneue 24-70 / f4 heute an die 100D gepackt! Ich finde die kleine ist echt absolut griffig - auch mit diesem 600 Gramm Objektiv vorne dran!

Trotzdem würde ich als "alleinige" Kamera die 700D nehmen - ist der bessere Kompromiss - es sei denn du willst die kompakte Bauform der 100D.

Ich setze aber mehr als eine Kamera ein - daher wenn EINE dann eher die 700D - wobei der Sucher der 100D ist schon besser....

Gruß G.
 
Hallo,
danke schonmal für die Antworten :)

Von Sony hab ich mir bisher nur mal eine Alpha von einem Bekannten angeschaut, die fand ich aber sehr unhandlich.

Prinzipiell ist eine Systemkamera schon interessant, aber da in meiner Verwandschaft schon einige Canon Objektive existieren (u.a. Makro welches ich mir dann öfter mal ausleihen dürfte) würde ich schon gerne bei Canon bleiben ;)

Ich überlege, ob es Sinn macht, die kleine 100d zu nehmen und von dem "gesparten" Geld im Vergleich zur 700d noch das Canon EF 50mm f/1,8 II dazu kaufen.

Gruß :)
 
Eigtl. tendiere ich sehr zur 100d, weil mir die Größe gut gefällt und sie mir sehr gut in der Hand liegt.
Das ist schon mal ganz wichtig (und bei dieser Größe ja nicht selbstverständlich).

Die 700d hat ja glaube ich mehr direkttasten, oder?
Ich wüsste jetzt nicht, welche das sein sollten. Eigentlich unterscheiden sich die 3stelligen (abgesehen von der nagelneuen 760D) da nicht.

Kann man sich da schnell dran gewöhnen? Also an die Bedienung der 100d?.
Du wirst die wichtigsten Einstellungen nach kurzer Zeit "blind" vornehmen können, Einstellungen, die seltener gebraucht/verändert werden erledige ich per Q-Taste am Display.

Von mir aus also klare Empfehlung für die 100D.
 
Hatte heute eine 100D in der Hand (ggf. für meine Frau). JA - ist echt klein :-)

Ich überlege, ob es Sinn macht, die kleine 100d zu nehmen und von dem "gesparten" Geld im Vergleich zur 700d noch das Canon EF 50mm f/1,8 II dazu kaufen.

Natürlich kaufst Du Dir dann das 50mm STM zur 100D ... das ist bestimmt 'ne richtig gute Kombination :top:
UVP 135€, siehe auch die Beiträge dazu im Forum hier und hier
 
.....da in meiner Verwandschaft schon einige Canon Objektive existieren (u.a. Makro welches ich mir dann öfter mal ausleihen dürfte) würde ich schon gerne bei Canon bleiben ;)...

Gerade bei Makro hätte das Klapp-Display der 700D Vorteile. Beim Preis beachten, dass es für die 700D CashBack gibt.

Und beim Kauf darauf achten, dass Du ein STM-Kit-Objektiv bekommst (wird gern mit nicht-STM-Objektiven kombiniert).

Ich hatte beide 100D und 700D zu Hause - falsch machst Du mit keiner etwas.

Beim Zusatzobjektiv 50mm natürlich die neue STM-Version. Aber überleg Dir, was Du damit vorwiegend fotografierst - oder sammle erst mal mit dem 18-55 Kit Erfahrung. Ich nehme als "Immerdrauf" gern das 24mm STM Pancake, weil das eine für meine Fotografier-Gewohnheiten sehr angenehme Brennweite ist:top:
 
Wenn du Makros gern machen möchtest, wäre ein Klappdisplay schon eine gute Hilfe, da die meisten Makroobjekte sehr bodennah sind. Das Klappdisplay war schon bei mir eine Bedingung, da ich es von meiner vorherigen Kompakten schätzen gelernt hatte.
 
Beim Preis beachten, dass es für die 700D CashBack gibt.

Für die 100D auch! :top:

[50/1.8STM] Aber überleg Dir, was Du damit vorwiegend fotografierst - oder sammle erst mal mit dem 18-55 Kit Erfahrung. Ich nehme als "Immerdrauf" gern das 24mm STM Pancake, weil das eine für meine Fotografier-Gewohnheiten sehr angenehme Brennweite ist:top:
Möchte ich genau so unterstreichen! Ich habe das 24er und 40er Pancake und das 50/1.8II. Letzteres hat schon vor langer Zeit den Weg aus der Fototasche in die Vitrine gefunden. :ugly:

Schönen Tag noch!

Hanns
 
Hallo,
also ich hab mich jetzt für die 100d entschieden, danke für eure Meinungen :) Erstmal nur mit dem 18-55 STM Kitobjektiv, ob ich mir das 50mm 1.8 STM hole oder ein Pancake überleg ich mir noch. Dazu muss ich mir erstmal anlesen, wo da die Unterschiede sind.

Was brauch ich denn unbedingt an Grundausstattung wenn ich die Kamera in 2 Wochen mit in den Urlaub nehmen möchte?
Tasche ist klar, eine Kameratasche hab ich bereits von einer Kollegin bekommen, aber ich wollte mir für den Urlaub noch so einen Polstereinsatz für DSLR holen, den ich in eine normale Tasche packen kann (ich möchte nicht das man direkt sieht, was in der Tasche ist, das lockt nur Diebe an, grad bei Städteurlauben)
Welche Speicherkarte brauche ich? Da gibt es ja mittlerweile so viele, worauf muss ich achten? Reichen 32 GB?
Brauch ich irgendeinen Filter?
Gegenlichtblende?
Irgendwas anderes wichtiges?

Die ganze Zubehörauswahl überfordert mich aktuell ein wenig :o

Viele Grüße!
 
Wenigstens zweiter Akku ... Normalerweise sollten 32GB für unterwegs reichen, wenn Du in der Unterkunft einen PC zum umkopieren hast. Ich filme immer wieder mal eine Lokation im Minutenbereich, um die Stimmung einzufangen. Die 100D hätt ich auch genommen, wenn sie ein Stereo Mikro gehabt hätte oder einen Mic-in. So wurde es die 700d, auch wegen des Klappdisplays.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenigstens zweiter Akku ... Normalerweise sollten 32GB für unterwegs reichen, wenn Du in der Unterkunft einen PC zum umkopieren hast. Ich filme immer wieder mal eine Lokation im Minutenbereich, um die Stimmung einzufangen. Die 100D hätt ich auch genommen, wenn sie ein Stereo Mikro gehabt hätte oder einen Mic-in. So wurde es die 700d, auch wegen des Klappdisplays.

Hi, die 100d hat einen Mic-In. Hab die Kamera auch und bin sehr begeistert von ihr. 2. Akku ist Sinnvoll, weil die kleine leider nicht den stärksten spendiert bekommen hat. Gegenlichtblende kann man sich noch holen.

Gruß Mathias
 
Stimmt, 2. Akku kann nicht so verkehrt sein.

Was die Speicherkarten angeht, wie viele Bilder passen denn so ca. auf die Speicherkarten? Also z.B. auf eine 16 GB Karte?
 
Wenn ich mal ganz grob rechne:

16 GB = 16.384 MB, 1 Bild im RAW Format ca. 25 MB*

=> ca. 650 Bilder

Als JPG natürlich x-fach mehr. Aber JPG ist genauso verpönt wie fotografieren im grünen Modus. :D

Nimm lieber eine 32 GB Karte. Ne 16 GB in Reserve kann nicht schaden. Vor allem, wenn du unterwegs nicht umkopieren kannst.

Mal gespannt, ich hab mir bei der Euronics Aktion auch eine 100D mit dem 18-55 STM bestellt. Feine Zweitkamera wenn man das große Gerödel nicht mitnehmen will.



* Hab gerade mal meine letzten Bilder mit der 7D angeguckt, die hat ja auch 18 MP. da sind die RAWs zwischen 21 und 29 MB groß.
 
Vielleicht solltest du auch an ein Reinigungsset oder wenigstens an ein Microfasertuch denken. Denn wenn du Fotos am Meer machen solltest, kann die Linse schnell mal 'ne Reinung vertragen :P
 
Welche Speicherkarte brauche ich? Da gibt es ja mittlerweile so viele, worauf muss ich achten? Reichen 32 GB?
Ich habe 2x 16 GB in Betrieb und bin bisher noch nicht in die Bredouille geraten! Falls Du ein Tablet (oder auch ein Smartphone) nutzt: Ich verwende Micro-SD-Karten mit SD-Adapter, weil die mSD-Karten direkt in mein Tablet passen! Und damit kann ich sie bei Bedarf dann über ein USB-OTG-Kabel auf ganz normalen USB-Sticks "sichern". "Elektronisch" gibt es bei den Adaptern keine (Performance-)Probleme, weil die mSD<-->SD-Kontakte 1:1 "durchgereicht" werden.

Zweiter Akku wurde ja schon erwähnt, ist ganz wichtig, weil die Phase von "halb leer" über "blinken" zu "nix geht mehr" überraschend kurz ist. Ich halte die Anzeige "halb leer" für eine glatte Lüge meiner "Kleinen"! :lol:

HTH und schönen Tag noch!

Hanns
 
@ Night Fairy

Welche Speicherkarte brauche ich?
Die 100D hat eine UHS-I Unterstützung und kann bis zu 40MB/sek schreiben.
Für Einzelaufnahmen uninteressant, aber wenn du auch mal Serienbilder machen willst, wäre eine Karte mit 30-40MB/sek Schreibgeschwindigkeit empfehlenswert.
z.B. Sandisk Extreme 45MB/sek
Ansonsten würde eine preisgünstige Sandisk Ultra 30MB/sek (Schreibgeschwindigkeit ca. 12MB/sek, Lesen ca. 30MB/sek) auch ausreichend sein.

Brauch ich irgendeinen Filter?
Normalerweise nicht, aber falls du tagsüber eine Langzeitaufnahme( bewegte Motive> Wolken, Wasser, Menschen entfernen) machen willst. benötigst du einen Graufilter z.B. Haida ND1000 58mm (Canon 18-55 IS STM > Filterdurchmesser: 58mm) und ein Stativ oder eine Ablage.

Gegenlichtblende?
Nicht unbedingt erforderlich

Irgendwas anderes wichtiges?
Ein großes Mikrofasertuch zum Reinigen der Frontlinse und Monitor.
Manchmal bekommt man das Tuch beim Kamerakauf kostenlos dazu. ;)

Ein zusätzlicher Akku muss man nicht unbedingt haben, aber da der Akku etwas schwächer gegenüber andere Kameras ist, wäre er vielleicht ratsam.
No Name Akku kaufen.

Laut Bedienungsanleitung sind ca. 480 Aufnahmen ohne Blitz und ca. 160 Aufnahmen im Liveview / Livebild möglich.
Liveview ist der größte Stromfresser, daher auch über die Hälfte weniger.
Danach folgt der Monitor, den man zur Not deaktivieren kann, falls der Akku fast leer ist.

Ergänzung
Hier im Forum wurde öfter mal eine Anzahl von 300-350 Aufnahmen genannt, aber den Grund kann ich dir jetzt nicht sagen.

Falls du deine Bilder in jpeg (müsste ca 3,5 MB pro Bild sein) machen willst, wäre der Bildstil Standard ganz gut für viele Motive geeignet.
Die Schärfe könntest du von 3 auf 4 einstellen, musst du aber nicht unbedingt machen.
Neutral und Natürlich ist die Schärfe auf 0 !

Den Auto Modus solltest du nicht benutzen , stattdessen den P Modus oder einen anderen Modus, AV.
Er ist ebenfalls eine Vollautomatik je nach Einstellung , aber du kannst vieles einstellen.
z.B. Belichtungskorrektur, Bildstil, AF Felder, JPEG und / oder RAW usw.
Im P Modus wird der Blitz nicht automatisch hoch geklappt und geblitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten