• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 30D: schlechte Bildqualität

pixelette

Themenersteller
Hallo!

Habe mir vor ein paar Tagen die EOS 30D mit einem
EF-S 17-85 IS USM zugelegt.Nach einigen Test, musste
ich feststellen, dass die Bildqualität stark zu wünschen
übrig lässt. Die Bilder sind zum größten Teil unscharf oder
die Schärfe nimmt vom fokussierten Bereich nach außen
(ringförmig) ab. Teilweise entstehen unschöne Farbsäume. :(

Ich habe einige Beispielbilder angehängt. Jeweils das
Originalbild und die Ansicht im ZoomBrowser EX mit den
Angaben zum Bild (Belichtungsdaten + Fokusierungspunkte).
Die Bildqualität der Originalbilder in der 100%-Ansicht
entsprechen nicht meinen Erwartungen.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir einen
Tipp geben, wie man am schlausten vorgeht? Reichen diese
Angaben für eine Reklamation? Sollte ich mich an den
Online-Shop damit wenden oder direkt bei Canon reklamieren?
Wie ist der einfachere bzw. schnellere Weg?

Vielen Dank im Voraus für die Anworten,
pixelette


***Beispiel 1:
Vorschau ZoomBrowser EX:
http://www.pixelette.de/img/test_eos30d_spielplatz.jpg

Original:
http://www.pixelette.de/img/test_eos30d_spielplatz_original.JPG


***Beispiel 2:
Vorschau ZoomBrowser EX:
http://www.pixelette.de/img/test_eos30d_baeume.jpg

Original:
http://www.pixelette.de/img/test_eos30d_baeume_original.JPG


***Beispiel 3:
Vorschau ZoomBrowser EX:
http://www.pixelette.de/img/test_eos30d_fisch.jpg

Original:
http://www.pixelette.de/img/test_eos30d_fisch_original.JPG

edit:
Bilder aufgrund ihrer überdimensionalen Größe durch Links ersetzt.
Sönke, nighthelper
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und willkommen im Forum!!!

Darf man fragen ob das Deine erste DSLR ist und/oder mit was Du vorher fotografiert hast? Das letzte Bild ist mit Blende 5,6 gemacht und gar nicht so schlecht. Die Blätter im hinteren Bereich sind definitiv aus der Schärfenebene. Bäume würde ich gar nicht erst zu Beurteilung heranziehen, die Blätter bewegen sich immer. Hier wolltest Du aber sicher die Farbsäume aufzeigen. Du wirst hier sicherlich auch noch einiges zu dem Objektiv finden welches Du hast/benutzt. Mach Dich mal schlau darüber...

Viele Grüße
Xpert
 
Das bild vom Spielplatz ist am Rand wirlich unscharf - ein Mangel des 17-85 im WW-Bereich bei Offenblende. Die Bildqualität wird nunmal hauptsächlich vom Objektiv bestimmt. die anderen Bilder sind gut.
 
zur schärfe nur ein satz:
schonmal ein dia oder negativ in solch einer "vergrößerung" angesehn?

farbsäume lassen sich herausrechnen

und die randschärfe ist im bereich 17-30 mm bei deinem (habe es auch) objektiv von natur aus "schlecht"


und zur 100% ansicht: wenn du nicht grad dein ganzes haus mit 50x75 großen postern tapeziern willst würd ich da nix drauf geben. was bei 50%-ansicht scharf "wirkt", ist selbst auf einem a4 druck im normalen betrachtungsabstand scharf.
 
Hallo Xpert_amd und Hasifisch,

die 30D ist meine erste DSLR, vorher habe ich mit der analogen SLR EOS 50E fotografiert. Ich habe mir extra nicht das günstige Standard-Objektiv zur 30D gekauft, sondern das etwas "hochwertigere" 17-85 mit Bildstabilisator.
Kann man davon nicht mehr erwarten? Farbsäume bzw. unscharfe Ränder dürften doch eigentlich nicht sein? Vor allem bei einem Set-Preis von 1350 EUR.

Die Bäume wurden mit einer 200stel bei Windstille aufgenommen. Die Stämme und der Weg sind leider auch unscharf. :( Es dürfte also keine Bewegungsunschärfe sein.
 
Hallo Xpert_amd und Hasifisch,

die 30D ist meine erste DSLR, vorher habe ich mit der analogen SLR EOS 50E fotografiert. Ich habe mir extra nicht das günstige Standard-Objektiv zur 30D gekauft, sondern das etwas "hochwertigere" 17-85 mit Bildstabilisator.
Kann man davon nicht mehr erwarten? Farbsäume bzw. unscharfe Ränder dürften doch eigentlich nicht sein? Vor allem bei einem Set-Preis von 1350 EUR.

Die Bäume wurden mit einer 200stel bei Windstille aufgenommen. Die Stämme und der Weg sind leider auch unscharf. :( Es dürfte also keine Bewegungsunschärfe sein.

Hier ein paar Infos zum 17-85 IS, hättest dich vorher ein bisschen über das Objektib Informieren sollen ;)

http://translate.google.com/transla...es/canon_1785_456_is/index.htm&langpair=en|de

Gruß Mark
 
Ich sag nur typisch 17-85.

Frechheit was Canon hier praktizierte, trotzdem gibt es immer noch viele User welche das verteidigen.

Bis ca 25mm kannst das Objektiv vergessen, es sei denn du kannst genug abblenden. Hoffe auf genug Licht.

Gruss
Tom
 
Ich sag nur typisch 17-85.

Frechheit was Canon hier praktizierte, trotzdem gibt es immer noch viele User welche das verteidigen.

Bis ca 25mm kannst das Objektiv vergessen, es sei denn du kannst genug abblenden. Hoffe auf genug Licht.

Gruss
Tom

Hallo,

ich wollte es etwas diplomatischer zum Ausdruck bringen. :D

Tom hat Recht...

Hatte das 17-85 und habe es in Windeseile gegen das 17-55 getauscht.

Gruß
Xpert
 
Hallo,

ich wollte es etwas diplomatischer zum Ausdruck bringen. :D

Tom hat Recht...

Hatte das 17-85 und habe es in Windeseile gegen das 17-55 getauscht.

Gruß
Xpert

Nun irgendwie steigt mir bei dieser Sache fast die Galle.
Stieg vor 3 Jahren in die Digitale EOS Welt ein, zuerst 300D, dann 10D, 20D und inzwischen noch ne 30D.
Und mit der 20D kam dieses 17-85 IS auf die Welt und wurde soooo gelobt.
Jeder wollte es, zudem war es teuer. Also kaufte ich es irgendwann auch ....

Über jedes Sigma, Tamron und anderes NichtCanon Objektiv wird hergezogen.
Das Canon jedoch war ein Canon, rechtfertigt der Herstellername etwas ?
Dieser Meinung bin ich nicht.

Gut zum Thema:
Inzwischen hab ich einige Ls, für den WWBereich bin ich mangels Lottogewinn jedoch auf andere Marken angewiesen :evil:

Gruss
Tom
 
Hallo zusammen!

Vielen Dank für die vielen aufschlussreichen Antworten.
Dann mache ich mich mal auf die Suche nach einem neuen Objektiv :(
Und dieses Mal wird es kein Schnellschuss!
 
Hallo pixelette,
wie man an der Diskussion sieht, ist das Anspruchsniveau in diesem Forum teilweise sehr hoch.

Das 17-85IS ist sicher keine Profi-Optik.

Wie Du in verschiedenen Beiträgen im Objektiv-Forum lesen kannst,
gibt es genug Leute, die mit den Fähigkeiten des 17-85IS zufrieden sind.
Ich gehöre dazu.

Um zu beurteilen, ob Dein Exemplar nicht in Ordnung ist, solltest Du
entsprechende Ausschnitte der fehlerhaften Bilder einstellen.

Doppelt so teuere L-Objektive und auch das 17-55IS sind unbenommen besser.
Wenn Du das nötige Kleingeld hast, würde ich wechseln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer einen Allrounder von 17-85mm mit IS, flottem AF und Innenfokussierung für diverse Touren benötigt bekommt mit dem 17-85 IS eine wirklich gute Optik zu imho derzeit attraktivem Preis. Am Crop fand ich es klasse mir diese Optik als Einobjektiv Städtetour und Urlaubslösung leihen zu können, z.B. hier: http://www.pbase.com/dako76/berlin_2005

Wer beste Bildqualität verlangt liegt bei der Optik aber falsch.

Nebenbei: Nicht alles was in obigen Bildern bemängelt wird liegt wirklich 100%ig in der Schärfeebene. Dafür kann die Optik nichts.
 
Schade, dass viele Menschen glauben, sie kaufen sich eine Kamera für den Betrag X und dann gibt es automatisch brilliante Bilder.

Ein gutes Foto ist die Summe aus Kamera, Objektiv und Fotograf. Beim Fotograf muss man noch zwischen technischen und gestalterischen Fähigkeiten unterscheiden. Die Kamera spielt hier unter den genannten Faktoren wohl die geringste Rolle.

Deshalb ist der Titel des Threads extrem SCHLECHT gewählt.

Ein 400 PS Auto mit 155er Reifen und einem Fahrer mit wenig Praxis wird auch nie ein Rennen gewinnen, bei dem mehr als ein Auto über die Ziellinie fährt.
 
Schade, dass viele Menschen glauben, sie kaufen sich eine Kamera für den Betrag X und dann gibt es automatisch brilliante Bilder.

Ein gutes Foto ist die Summe aus Kamera, Objektiv und Fotograf. Beim Fotograf muss man noch zwischen technischen und gestalterischen Fähigkeiten unterscheiden. Die Kamera spielt hier unter den genannten Faktoren wohl die geringste Rolle.

Deshalb ist der Titel des Threads extrem SCHLECHT gewählt.

Ein 400 PS Auto mit 155er Reifen und einem Fahrer mit wenig Praxis wird auch nie ein Rennen gewinnen, bei dem mehr als ein Auto über die Ziellinie fährt.

Hallo Andreas,

ist schon klar, aber eines musst Du zugeben.

Wenn der Objektiv-Summand aus Deinem Beispiel relativ gering ist, wirst Du mit den verbleibenden Summanden nicht gerade auf die höchstmögliche Summe kommen.

Viele Grüße
Xpert

PS: Ich kenne keinen Fahrzeughersteller welcher 400 PS Fahrzeuge mit 155er Reifen anbietet.
Ich kenne aber Hersteller von Kameras die dazu bestimmte Optiken anbieten. :)
 
Ist er mit dem 17-85 IS aber gar nicht so, wie in diesem Thread dargestellt.

Hallo DaKo,

sicherlich ist das genannte Objektiv nicht schlecht. Es ging lediglich um die genannten, sehr typischen Schwächen. Und damit kann man nun keine 100% (wenn es das gibt und was auch immer das sein soll) erreichen.

Viele Grüße
Xpert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten