• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 400: Akku laden über USB?

JGDO

Themenersteller
Hallo Freunde

Sagt mal, wird der Akku der EOS 400d geladen, wenn die Cam über USB an das Notebook angeschlossen ist?

Danke für die Aufmerksamkeit,
Jürgen
 
Bezweifel' auch dass sowas geht, ich bin sogar dankbar dafür, hasse USB-Geräte die Strom ziehen (Maus und GT ist noch erlaubt, mehr nicht :P). Denn bei mir herscht chronische USB-port-knappheit, und bei zu vielen Verbrauchern steigt mein USB-Hub aus :P
 
Hallo,

soweit ich weiss sieht es folgendermassen aus:

Sobald die Camera am USB-Port hängt wird die Schnittstelle
in der Camera aktiviert (für die Kommunikation zwischen PC
und Camera). Und die Schnittstelle benötigt noch zusätzlichen
Strom, den sie dann aus dem Akku zieht. :(

Gruss
Michael
 
In einem USB-Kabel werden vier Adern benötigt. Zwei Adern übertragen dabei die Daten, die anderen beiden Adern versorgen das angeschlossene Gerät mit einer Spannung von 5 V. Der USB-Spezifikation entsprechende Geräte dürfen bis zu 500 mA aus dem USB beziehen, Geräte mit einer Leistung von bis zu 2,5 W können also über den Bus mitversorgt werden.
QUELLE->Wikipedia

der Akku in der Kamera hat eine Nennspannung von 7,2 Volt...
Aufschrift auf dem Li-Ionen-Akku NB-2LH der dabei ist.

Alles klar?
 
mit einer Spannung von 5 V ... der Akku in der Kamera hat eine Nennspannung von 7,2 Volt...
Aufschrift auf dem Li-Ionen-Akku NB-2LH der dabei ist.

Alles klar?
Ja, und ??? Mittels DC-DC-Wandler wäre auch das kein Problem (klick). Die sind alllerdings recht teuer.

Die EOS 4000D wird dann kein Ladegerät mehr haben (zu teuer) und läßt sich nur noch im ausgeschalteten Zustand über USB laden :ugly:
 
Wär eine Idee, hast recht, aber hast du schonmal überlegt was so ein Wechselrichter mit anschließendem Gleichrichter dann für einen Wirkungsgrad hat? bei den kleinen Leistungen und Strömen die da fließen musst du die Kamera dann grob geschätzt 15-18 Stunden Laden...
wenn man aber jetzt eine intelegente Akkusteurung hätte, die die 6 Zellen von Reihenschaltung im Gebrauchszustand, in 2Gruppen-Parallel-Schaltung wärend des Ladevorgangs umschaltet, würde es gehen.
Aber dann wäre die USB-Schnittstelle am Limit....
Bei Mobilelefonen hab ich das schon gesehen das es swas gibt...
genauergesagt hat irgendeiner auf einer LAN-Party son no-Name USB-Kabel für Siemens gehabt und der konnte damit sein Telefon und auch meins laden.
naja die Akkus hatten auch nur 3,5 Volt.

ALSO... so ein "normales" Ladegerät hat schon was...
zumal ich nicht nur einen Akku habe sondern mehrere.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten