• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 40D ''blinkende'' schwarze flecken auf dem Display

EthanHunt

Themenersteller
Wenn ich die geschossenen Fotos auf der EOS 40D anschaue, leuchten immer kurzzeitig schwarze Flecken auf

Video:

http://www.youtube.com/watch?v=RXhA0si5t24

Was ist das?!
 
Bevor du hier aufwendig ein Video drehst und in einer langen Prozedur zu Youtube hochlädst, hättest du auch einfach kurz in die Bedienungsanleitung gucken oder im Menü stöbern können - Stichwort "Überbelichtungswarnung".
Ausschalten und gut is.
 
*gg*

Vielen Dank.

Hab die Kamera nicht lange / bzw.: konnte Sie nur relativ kurz nutzen und gestern kam das zum ersten mal.
 
Unterbelichtete Stellen kann man unter Umständen noch retten,
aber was ausgebrannt ist, kann nicht zurückgeholt werden.

Die Überbelichtungswarnung ist meiner Meinung nach eines der
wichtigsten Werkzeuge in einer Kamera.

Das sollte man keinesfalls abschalten sondern verstehen und
nutzen lernen.
 
Unterbelichtete Stellen kann man unter Umständen noch retten,
aber was ausgebrannt ist, kann nicht zurückgeholt werden.

<=>

Das bezieht sich aber nur auf JPGs. Wenn du in RAW fotografierst kann man ausgebrannte Lichter i.d.R. noch retten.

Interessant.


Ich schalte die Warnung jedenfalls nicht ab. Das ist eine Hilfe, die ich beim Auftreten auch bewerten kann und ggf. darauf reagieren kann.

Daß man ausgefressene Lichter (werte 255,255,255) noch retten können soll, ist mir jedoch neu.
 
Ja, 255,255,255 ist natürlich ausgebrannt und kann nicht gerettet werden, aber es stellt sich jedoch die Frage ab welchem Wert die Kamera Überbelichtung anzeigt. Und dieser Wert ist definitiv nicht 255,255,255 sondern ein gutes Stück darunter.
 
Nein. Was weg ist, ist endgültig weg. Auch in RAW.
Was aber nur richtig ist wenn die Lichter wirklich komplett ausgebrannt sind. Hier im Forum liest man ja öfter, um Bildinformationen retten zu können soll lieber unter- als überbelichten werden. Es ist aber eher das Gegenteil zutreffend, in den Lichtern liegen mehr Reserven - sprich wenn das Histogramm rechts fast anschlägt, aber nicht! darüber.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten