allgäusteffi
Themenersteller
Hallo! Habe ein Angebot bekommen für im Titel genannte Kamera inkl. dem 24-105mm L Objektiv für sage und schreibe xyz (Preisangabe entfernt, scorpio) Euro. Ich denke der Preis ist gut für das Set!? Eigentlich habe ich mich fast schon entschieden, trotzdem suche ich jetzt hier noch ein bisschen "Bestätigung" 
Also die technischen Daten habe ich alle nachgeguckt, auch schon gelesen dass natürlich die Serienbilder mit 3 bis max 4 nich so dolle sind und der AF langsam. Trotzdem war die Kamera damals DIE Kamera wie es scheint. Ich möchte sie hauptsächlich für 360° Aufnahmen verwenden (hier sind Serienbilder und AF-Geschwindigkeit ziemlich egal) und evtl. als Zweitbody "mitschleppen". Zum Vergleich habe ich in Gebrauch derzeit die 77D - eine schöne Kamera die mir auch bei fast allem (außer HDR) vollkommen ausreicht. Nun reizt es mich aber doch bei dem guten Angebot mal eine Vollformat in Händen zu halten und man sagte mir man komme bei 360° Panos auf lange Sicht kaum darum herum ... die Auflösung sollte dafür ja wohl reichen!?
Angeblich ist alles bis auf etwas Staub auf dem Sensor tadellos mit 30.000 Auslösungen. Sollte ich sonst noch auf irgendetwas achten? Danke für Tipps und Kommentare im Voraus!
Mich würde vor allem interessieren ob ich im Vergleich zur 77D sagen werde: Och mann, das ist jetzt aber wirklich doch ein alter Stiefel ;-)
Von den technischen Daten hier sind sie trotz des Altersunterschiedes von 9 Jahren nicht sooo weit auseinander. Das eine ist halt auch ne Profikamera damals gewesen ... aber ich kann nicht beurteilen wie das im aktuellen Vergleich sich auswirkt ... darum frage ich euch
USB Geschwindigkeit, GPS und solcherlei Kram spielen für mich übrigens keine Rolle ...

Also die technischen Daten habe ich alle nachgeguckt, auch schon gelesen dass natürlich die Serienbilder mit 3 bis max 4 nich so dolle sind und der AF langsam. Trotzdem war die Kamera damals DIE Kamera wie es scheint. Ich möchte sie hauptsächlich für 360° Aufnahmen verwenden (hier sind Serienbilder und AF-Geschwindigkeit ziemlich egal) und evtl. als Zweitbody "mitschleppen". Zum Vergleich habe ich in Gebrauch derzeit die 77D - eine schöne Kamera die mir auch bei fast allem (außer HDR) vollkommen ausreicht. Nun reizt es mich aber doch bei dem guten Angebot mal eine Vollformat in Händen zu halten und man sagte mir man komme bei 360° Panos auf lange Sicht kaum darum herum ... die Auflösung sollte dafür ja wohl reichen!?
Angeblich ist alles bis auf etwas Staub auf dem Sensor tadellos mit 30.000 Auslösungen. Sollte ich sonst noch auf irgendetwas achten? Danke für Tipps und Kommentare im Voraus!
Mich würde vor allem interessieren ob ich im Vergleich zur 77D sagen werde: Och mann, das ist jetzt aber wirklich doch ein alter Stiefel ;-)
Von den technischen Daten hier sind sie trotz des Altersunterschiedes von 9 Jahren nicht sooo weit auseinander. Das eine ist halt auch ne Profikamera damals gewesen ... aber ich kann nicht beurteilen wie das im aktuellen Vergleich sich auswirkt ... darum frage ich euch

USB Geschwindigkeit, GPS und solcherlei Kram spielen für mich übrigens keine Rolle ...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: