• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 600 D welches Objektiv für Indoor Aufnahmen Foto + Video

Erkii

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich neu im Forum angemeldet,

Ich besitze knapp seit einem halben Jahr Canon Eos 600D mit dem Objektiv von Tamron 18 - 270mm F/ 3.5 - 6.3 (D62 Di) den ich für 450 € damals erworben habe. Habe den Objektiv für 120€ zusätzlich versichert und die Kamera für 150 € bei Saturn((
Habe mich damals für ein Teleobjektv entschieden so zusagen Alrounder der immer drauf soll da wir auch viel Reisen. Möchte nicht z.B. am Strand Objektive wechseln.

Leider habe ich damals für die Innenaufnahmen und für Videos keine Gedanken gemacht. Manchmal bereue ich es, dass ich ein Einsteigermodell gekauft habe. Verbringe mittlerweile in der Woche ca. 5 Std. mit meine Kamera
Habe schon einiges über Fotografieren gelesen und ausprobiert bis jetzt ca 5000 Bilder geschossen.

L]ieber Forum Mitglieder über mich habt ihr einiges erfahren. Jetzt geht es zur Sache:

Nun mit der Erfahrung steigen auch meine Bedürfnisse. Ich fotografiere am meisten Personen.
Seit 2 Wochen bin glücklicher Vater, fotografiere jeden Tag mein kleinen drehe auch Videos in der Wohnung bsp. sein erstes Baden usw... Licht Verhältnisse sind nicht immer gut.
Möchte auch mit der Spiegelreflexkamera filmen, so ein Hollywood Effekt ist schon anders, dass die Kamera nicht fokussiert stört mich nicht, bei gutem Licht nehme ich eine größere Blendenzahl, im schlimmsten fall stoppe ich die Aufnahme und fokussiere neu.
Möchte immer kleine Szenen aufnahmen, vom Camcordern halte ich nicht viel habe auch einiges ausprobiert, ich möchte nur ein Gerät dabei haben.

bei Videoaufnahmen stelle ich meine Kamera, so weit wie möglich alles Manuell ein: Brennweite: 18 bis 30,
Licht AWB manchmall Kunstlicht
Bildeffekte für Motiv : Auto
Automatische Bildkorrektur für optimale Helligkeit : Standard
Blende so niedrig wie möglich damit mehr Licht da ist F3.5,
ISO max 800 sonst habe ich Bildrauschen trotzdem sind Aufnahmen gegen Abend und Abends sind dunkel.
Verschlusszeit 1 / 50
Bildgröße: L 18M 5184 *3456
Aufnahme Qualität 1920 * 1080 24 fps
Quickmodus; AF Quick,

Fotografieren: am meisten im Modus P Teilweise auch in AV : Tagsüber i.O, Abends nicht glücklich. Abends mit Blitz i.O. (Müsste auch ein externe Blitz kaufen damit ich auf die Decke Blitzen kann)

So ich bin in der Meinung mein Allrounder: Tamron kann ich behalten für Reisen für Aufnahmen Tagsüber.
Für Indoor Foto und Video Aufnahmen auch bei schlechtem Wetter sollte ich ein neues Objekt kaufen was würdet ich mir empfehlen bzw. welchen Objekt. Sollte ich lieber eine Festbrennweite Objekt kaufen?

Diese Objekte wären für mich vielleicht intressant

Canon EF 50mm 1:1.8 : Preis sehr gut um die 100 €, aber die Brennweite 50mm ist mir in der Wohnung zu viel , zu nah.
Canon EF 35mm 1:2,0: Preis akzeptabel 260 €, ich könnte auch mit 35 mm klar kommen.
Canon EF 28mm 1:1,8 USM: Preis 440 €. mit der Brennweite kann ich klar kommen. Nachteil hohe Preis.

oder

Canon EF 24-105mm 1:4,0 L : Preis 908 € dann als Allrounder, dann sollte ich mein Tamron verkaufen, kriege dafür jedoch nur 250 - 300 € über Ebay.

Mittlerweile komme ich auch durcheinander. Ziel ist momentan mein kleinen so gut wie möglich in der Wohnung aufnähmen..

Bedanke mich jetzt schon recht Herzlichen für eure Tipps.


Gruß

Erki
 
schau dir mal das "alte" sigma 30 1.4 an. ist für unter 300,- zu finden. und für crop besser als das 35/2 oder 28/1.8.
 
schau dir mal das "alte" sigma 30 1.4 an. ist für unter 300,- zu finden. und für crop besser als das 35/2 oder 28/1.8.

Dem kann ich nur zustimmen!!!

leider kein Stabi an board also für Videos möglichst Stativ verwenden.
Ansonsten die beste Festbrennweite in der Preisklasse, vor allem am Crop :top:

@nam-nam-bulu wir treffen uns neuerdings öfters
und immer kommt das 30er Sigma zum Thema:ugly:
 
Hallo,

ich habe auch die 600d. Hab vor kurzem auf mein Tele verkauft um auf Festbrennweiten umzusteigen wg. der Lichtstärke.
Wie oben schon genannt habe ich dann auch das Sigma 30mm 1.4 gekauft.
Is ein Hammer Teil und Preis-Leistungsmäßig echt nicht schlecht. (Hat gegenüber dem Canon 35mm auch nen HSM (bei Canon ja USM...)).
Also bis jetzt hab ich den Kauf nicht bereut. Available Light Fotos sind jetzt gut möglich und dank Crop, bissl näher dran, weißt ja sicher eine angenehme Brennweite für Innenräume, wie auch außerhalb.
 
Hallo forum Freunde vielen Dank für die schnellen Antworten,

habe mir das Objektiv bei Amazon angeschaut kostet ca um 290 €.
Von Preis her wirklich akzeptabel.
Hmm... kein Stabi on Board kann man ohne Stativ filmen?

Kann ich bei Amazon die bestellte ware zurück schicken falls es mir nicht gefallen sollte?

Gruß Erki
 
Hmm... kein Stabi on Board kann man ohne Stativ filmen?



Kann man!

aber nicht zu 100% frei von Eigenbewegungen.
Manchmal reicht aber auch ein auflegen der Cam auf einen statischen Untergrund.

Stuhl-Tisch-Mauer usw...

Wenn du über Amazon sarl bestellst ist zurücksenden (kostenfrei) kein Problem, aber das Teil wirst du eh behalten :D

BTW: Händlerdiskussionen sind hier leider nicht erwünscht :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für dein Tipp nochmal, ich werde noch ein Tag warten, eventuell noch ein paar Tipps hier lesen und dann die Entscheidung treffen. Was sagst du zu den Sigma 30mm f1,4 DC HSM Objektiv anscheinend der Nachfolger, um die 180 € teuere.


Bei einem anderen Forum wurde mir der neue Tamron 24-70 2.8 mit Stabi empfohlen jedoch Preis um die 950€ :-(.
Hier ein Link:
http://www.youtube.com/watch?v=BDB8XacUb3s

Gruß erki
 
Erkii;1 falls du I1064166 schrieb:
Bei einem anderen Forum wurde mir der neue Tamron 24-70 2.8 mit Stabi empfohlen jedoch Preis um die 950€ :-(.

Gruß erki
ganz ehrlich???
absoluter Schwachsinn!!!

Klar sind die 2.8 nicht schlecht und der Stabi auch, aber an einer 600D bekommst du das 17-50 von Tamron mit 2.8 durchgehend und nem Stabi für 290€ gebraucht..
Das 24-70 ist für Vollformat bzw. kleinbild gebaut.

Kannst du dir vorstellen an deiner 600D im Weitwinkelbereich mit 24mm zu starten?
mein Tipp wäre: LASS ES :top:

Soviel zu diesem Thema.....

Zum Sigma: nimm das für 290 falls du Interesse an einer Fesbrennweite hast,
es ist Top.
Ansonsten, wie gesagt (zurück damit, was wahrscheinlich nicht passieren wird :lol:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich seh das genauso wie du mit dem Tamron.
Ich werde den Sigma bestellen soll ich auch gleich ein Filter bestellen Bsp.für Schutz.

Anscheinend bringt Sigma ein neues Objektiv 18 -35 mm f 1,4 das wäre doch auch für mich was.

Danke Dir!

Gruß Erki
 
Anscheinend bringt Sigma ein neues Objektiv 18 -35 mm f 1,4 das wäre doch auch für mich was.

Es wird ein 1.8 und als erstes 1.8er Zoom wird es sich wohl so um die 1000€ bewegen von daher.......

möchtest du das Geld investieren???

Zum Schutz benutze ich nur Filter von Walimex die sind günstig, gut, schön slim, und fabrizieren wenige flares!
Bin zufrieden damit und den kannst du für rund 10 euro gleich mit ordern.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp:

meinst du den Walimex Slim MC UV-Filter 52 mm ca. 8€ oder
Walimex Slim Polfilter Zirkular 52 mm für 17€.

wieder was neues UV filter, Polfilter:-) wollte nur als Schutz eigentlich

Möchte auch für mein Tamron eins gleich mitbestellen.

Gruß Erki
 
Für´s Sigma 30er brauchst du nen 62er Filterdurchmesser.
Liegt aktuell bei 9,99 von Walimex bei Amazon

ich meinte nicht den Polfilter, wir sprachen ausschließlich von Schutz.



Uv-Filter = Sinnlos, die Dinger waren mal zu Analogzeiten nützlich aber schüzt heutzutage nur noch die Linse :top:

Polfilter = http://de.wikipedia.org/wiki/Polarisationsfilter
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten