einhandsegler73
Themenersteller
Hallo!
Also, ich bin nun “stolzer Besitzer” einer Canon EOS 60D mit 18-135 mm STM-Objektiv, und nun mache ich mir als Einsteiger Gedanken über “Taschen & Gurte” (wie in einem anderen Thread schon angedeutet).
Grundsätzlich gibt es für mich zwei Varianten:
A) Ich bin unterwegs und möchte nicht nur meine Kamera mit aufgesetztem Objektiv dabei haben, sondern mehrere Objektive, Blitz und weiteres Zubehör. Dann würde ich wohl
eine normale Fototasche
http://www.amazon.de/Canon-Custom-G...=UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=IW5C5YDLQHNV8
oder einen Fotorucksack
http://www.amazon.de/Lowepro-Fastpa...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I3I8B8MGCE5R88
evtl. auch als “Sling-Variante mit Schnellzugriff”
http://www.amazon.de/Lowepro-SlingS...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I37XZ33G89P731
http://www.amazon.de/AmazonBasics-S...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I2G0JQIKZ4ZLOL
bei mir tragen, der/die zudem auch daheim zur “Aufbewahrung” meiner Fotoausrüstung dienen würde.
Evtl. könnte zusätzlich ein Gurt verwendet werden, um die Kamera inkl. Objektiv zwischendurch “für schnelle Einsätze nahe am Körper zu führen”, aber damit wären wir schon beim nächsten Punkt:
B) Ich bin unterwegs für einige Aufnahmen und möchte NICHT die gesamte Fotoausrüstung mitschleppen, sondern lediglich Kamera mit aufgesetztem Objektiv - aktuell mangels Zweitobjektiv und ext. Blitz für mich das aktuellere Thema! Für diese Situation habe ich früher immer
“Toploader”
http://www.amazon.de/Lowepro-Toploa...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I32SKOUJ7R022Q
verwendet, wo man die Kamera unkompliziert einschieben und rausziehen kann.
Oder würdet ihr stattdessen z. B. einen Sling-Rucksack
http://www.amazon.de/Lowepro-SlingS...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I37XZ33G89P731
http://www.amazon.de/AmazonBasics-S...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I2G0JQIKZ4ZLOL
verwenden und z. B. nur die Kamera mit aufgesetztem Objektiv reintun?
Ein “Toploader” ließe sich ja noch ein einem speziellen Tragegurt
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=423&clang=0
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=444&clang=0
kombinieren...
Was haltet ihr eigentlich von “Hüfttaschen”?
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=273&clang=0
So, und schließlich gibt es für diesen Einsatzzweck ja noch diverse “Gurte ohne Tasche”, z. B.
BlackRapid
http://www.amazon.de/Blackrapid-Kam...=1372433918&sr=8-1&keywords=black+rapid+strap
Sniper Strap
http://www.amazon.de/Sniper-Strap-K...schraube-schwarz/dp/B0045J5AAC/ref=pd_cp_ce_1
Utility Strap – Sling
http://optechusa.com/utility-strap-sling.html
und natürlich (beliebt hier im Forum) der “HuGu”
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1091705
Hmm, hier wird der Gurt an die Kamera ja zum Teil statt an den Befestigungsösen am Stativgewinde angebracht, so dass sie inkl. Objektiv “kopfüber” am Körper pendelt – erscheint mir persönlich etwas “fragil”.
Wäre die Befestigung an den speziellen Gurtösen der EOS 60D nicht sinnvoller, “ergonomischer”, stabiler?
Und wenn man z. B. eine Wanderung macht: Pendelt die Kamera an so einem Gurt nicht arg hin und her neben der Hüfte, schlenkert mit Objektiv hierhin und dorthin, kratzt mit Gehäuse/Display an Knöpfen und Reisverschlüssen entlang und zerkratzt?
Was haltet ihr stattdessen davon, statt eines Gurtes eine Handschlaufe an der 60D zu befestigen und sie dann bei Nichtbenutzung zwischendurch (statt “offen an der Seite baumeln zu lassen” am Strap-Gurt) z. B. in einen Toploader, in eine Sling-Tasche bzw. Sling-Rucksack oder auch in eine Hüfttasche reinzuschieben?
Gibt es die eben erwähnten Handschlaufen überhaupt, und was haltet ihr davon anstelle eines Umhängegurtes?
Mir geht es aktuell vor allem darum, lediglich die Kamera inkl. aufgesetztem Objektiv (und "Mini-Zubehör" wie Sonnenblende, Speicherkarten usw.) bei Tagesausflügen bei mir zu führen – und die sonstige Ausrüstung (z. B. in Fototasche) daheim zu lassen.
Wie habt IHR dies mit einer EOS 60D oder ähnlichen Kamera gelöst?
Gruß
Micha
Also, ich bin nun “stolzer Besitzer” einer Canon EOS 60D mit 18-135 mm STM-Objektiv, und nun mache ich mir als Einsteiger Gedanken über “Taschen & Gurte” (wie in einem anderen Thread schon angedeutet).
Grundsätzlich gibt es für mich zwei Varianten:
A) Ich bin unterwegs und möchte nicht nur meine Kamera mit aufgesetztem Objektiv dabei haben, sondern mehrere Objektive, Blitz und weiteres Zubehör. Dann würde ich wohl
eine normale Fototasche
http://www.amazon.de/Canon-Custom-G...=UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=IW5C5YDLQHNV8
oder einen Fotorucksack
http://www.amazon.de/Lowepro-Fastpa...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I3I8B8MGCE5R88
evtl. auch als “Sling-Variante mit Schnellzugriff”
http://www.amazon.de/Lowepro-SlingS...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I37XZ33G89P731
http://www.amazon.de/AmazonBasics-S...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I2G0JQIKZ4ZLOL
bei mir tragen, der/die zudem auch daheim zur “Aufbewahrung” meiner Fotoausrüstung dienen würde.
Evtl. könnte zusätzlich ein Gurt verwendet werden, um die Kamera inkl. Objektiv zwischendurch “für schnelle Einsätze nahe am Körper zu führen”, aber damit wären wir schon beim nächsten Punkt:
B) Ich bin unterwegs für einige Aufnahmen und möchte NICHT die gesamte Fotoausrüstung mitschleppen, sondern lediglich Kamera mit aufgesetztem Objektiv - aktuell mangels Zweitobjektiv und ext. Blitz für mich das aktuellere Thema! Für diese Situation habe ich früher immer
“Toploader”
http://www.amazon.de/Lowepro-Toploa...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I32SKOUJ7R022Q
verwendet, wo man die Kamera unkompliziert einschieben und rausziehen kann.
Oder würdet ihr stattdessen z. B. einen Sling-Rucksack
http://www.amazon.de/Lowepro-SlingS...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I37XZ33G89P731
http://www.amazon.de/AmazonBasics-S...UTF8&colid=5FQCXQ6EOT54&coliid=I2G0JQIKZ4ZLOL
verwenden und z. B. nur die Kamera mit aufgesetztem Objektiv reintun?
Ein “Toploader” ließe sich ja noch ein einem speziellen Tragegurt
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=423&clang=0
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=444&clang=0
kombinieren...
Was haltet ihr eigentlich von “Hüfttaschen”?
http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=273&clang=0
So, und schließlich gibt es für diesen Einsatzzweck ja noch diverse “Gurte ohne Tasche”, z. B.
BlackRapid
http://www.amazon.de/Blackrapid-Kam...=1372433918&sr=8-1&keywords=black+rapid+strap
Sniper Strap
http://www.amazon.de/Sniper-Strap-K...schraube-schwarz/dp/B0045J5AAC/ref=pd_cp_ce_1
Utility Strap – Sling
http://optechusa.com/utility-strap-sling.html
und natürlich (beliebt hier im Forum) der “HuGu”
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1091705
Hmm, hier wird der Gurt an die Kamera ja zum Teil statt an den Befestigungsösen am Stativgewinde angebracht, so dass sie inkl. Objektiv “kopfüber” am Körper pendelt – erscheint mir persönlich etwas “fragil”.
Wäre die Befestigung an den speziellen Gurtösen der EOS 60D nicht sinnvoller, “ergonomischer”, stabiler?
Und wenn man z. B. eine Wanderung macht: Pendelt die Kamera an so einem Gurt nicht arg hin und her neben der Hüfte, schlenkert mit Objektiv hierhin und dorthin, kratzt mit Gehäuse/Display an Knöpfen und Reisverschlüssen entlang und zerkratzt?
Was haltet ihr stattdessen davon, statt eines Gurtes eine Handschlaufe an der 60D zu befestigen und sie dann bei Nichtbenutzung zwischendurch (statt “offen an der Seite baumeln zu lassen” am Strap-Gurt) z. B. in einen Toploader, in eine Sling-Tasche bzw. Sling-Rucksack oder auch in eine Hüfttasche reinzuschieben?
Gibt es die eben erwähnten Handschlaufen überhaupt, und was haltet ihr davon anstelle eines Umhängegurtes?
Mir geht es aktuell vor allem darum, lediglich die Kamera inkl. aufgesetztem Objektiv (und "Mini-Zubehör" wie Sonnenblende, Speicherkarten usw.) bei Tagesausflügen bei mir zu führen – und die sonstige Ausrüstung (z. B. in Fototasche) daheim zu lassen.
Wie habt IHR dies mit einer EOS 60D oder ähnlichen Kamera gelöst?
Gruß
Micha
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Amazon Partnerlink des Forums)