Oberbreaker
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mit der 6D vorgestern Nacht eine Langzeitbelichtung mit 830sek, bei ISO100 gemacht.
Das Resultat ist ein über das ganze Bild verteilter bunter Sternenhimmel mit roten, grünen und blauen Flecken.
Die Außentemperatur lag bei 28°C.
Kann es sein, daß wir momentan ungünstige Temperaturen für solch lange Belichtungen haben, oder ist das normal?
Hier mal das Bild und zwei Ausschnitte die das Problem wohl gut Zeigten.
ich habe mit der 6D vorgestern Nacht eine Langzeitbelichtung mit 830sek, bei ISO100 gemacht.
Das Resultat ist ein über das ganze Bild verteilter bunter Sternenhimmel mit roten, grünen und blauen Flecken.
Die Außentemperatur lag bei 28°C.
Kann es sein, daß wir momentan ungünstige Temperaturen für solch lange Belichtungen haben, oder ist das normal?
Hier mal das Bild und zwei Ausschnitte die das Problem wohl gut Zeigten.
Anhänge
-
Exif-DatenIMG_3476-1k1.jpg471,9 KB · Aufrufe: 813
-
Exif-DatenIMG_3476-1k2.jpg273,7 KB · Aufrufe: 567
-
Exif-DatenIMG_3476-1k.jpg305,7 KB · Aufrufe: 891