• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 6D - EOS Utility 3 - Mac erkennt Kamera nicht

mik2301

Themenersteller
Hallo Forum,

ich habe folgendes Problem.

Ich möchte meine 6D über EU3 und meinem MacBook Air M1 fernsteuern. Dazu habe ich das original USB Kabel von der Kamera genommen. Mangels USB A Anschluss meines MB habe ich das Kabel über einen USB A - USB C Adapter an das Notebook angeschlossen. Über diesen Adapter laufen alle anderen externen Geräte bislang ohne Schwierigkeiten. Aber in dieser Konfiguration wird die Kamera nicht erkannt. WLAN an der 6D ist deaktiviert, daran kann es also nicht liegen.

Nächster Versuch, Kamera an einen USB A Anschluss meines Monitor mit USB Power Hub angeschlossen. Wieder nix, Kamera wird nicht erkannt. Letzter Versuch, Anschluss an meine alte (aus 2008) kabelgebundene Mac Tastatur, die am Monitor hängt. Die Tastaturen haben ja seitlich einen USB Anschluss. Und voilá, Kamera wird erkannt. Aus meiner Sicht komplett unlogisch.

Nun habe ich zwar eine Lösung, aber ich möchte ja die Aufnahmen nicht in meinem Büro machen, sondern direkt über das MB irgendwo. Im Garten, im Haus, am Strand ;)... aber nicht im Büro.

Kennt ihr das Problem? Wie macht ihr das? Eine ältere Kamera über USB von einem MB mit USB C Anschluss fernsteuern? Und ja, die Camera Connect App vom iPhone tut es, aber mir geht es um das MB.

Merci
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist meines Wissens ein gängiges Problem, dass die USB-Schnittstelle bei einer Canon DSLR nicht funktioniert, wenn das WLAN in der Kamera aktiviert ist, das solltet du checken.

Ansonsten hatte ich meine 6D noch nie via USB an meinem Computer (allerdings ein Windows-PC) hängen gehabt. Ich habe sie immer über WLAN angesprochen. Dabei habe ich die Kamera direkt in meinem Heim-WLAN angemeldet, wo der Computer sie dann gefunden hat. Sollte der PC nicht in einem LAN hängen, könnte er sich auch im WLAN-Hotspot einbuchen, den die Kamera erzeugen kann.
 
WLAN war deaktiviert, das war die erste Fehlerquelle, die ich recherchiert hatte.

Aber wenn es über WLAN auch geht, ist das natürlich umso besser. Das werde ich mal ausprobieren.
 
ist aber schnarchlangsam.
 
Hab das mal mit meiner EOS 80D und meinem Windows Notebook über so einen USB A - USB C Adapter nachgestellt. Funktioniert einwandfrei.
Kamera wird sofort von Windows 11 erkannt und von Eos Utity 3.18.40 auch.
 
Ich wollte damit nur sagen dass es prinzipiell auch mit so einem USB A - USB C Adapter funktioniert.
Woran es nun bei ihm konkret auf dem MAC scheitert weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trotzdem noch nutzbar? Oder unbrauchbar langsam?
Ich habe da nur ein paarmal mit herumgespielt. Für mich das Hauptproblem war, dass die EOS Utilities offenbar in der Grundeinstellung jedes Bild, das die Kamera aufnimmt, sofort als RAW übertragen, was über WLAN einfach eine Weile dauert. Ich bin mir nicht sicher, ob man das irgendwo abstellen kann. Wenn man die Kamera über die Canon Connect App fernsteuert, werden die Bilder nur dann auf das Mobile Device übertragen, wenn man das explizit anstößt. Das bedeutet, man kann etwa über Live View ein Bild nach dem anderen machen, und erst wenn man sie zum Download auswählt, werden sie auf die Kamera übertragen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten