• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 70D Anfänger Hilfe

Heermanns

Themenersteller
Hallo,

Ich bin neu im Forum und auch in der DSLR Welt.
Ich habe mir die EOS 70D mit dem Kit Obkeltiv geholt. Nun habe ich mich eine Zeit lang etwas eingelesen und natürlich meine ersten Bilder im Automatik Modus geschossen und mich versucht, erst einmal mit den Funktionen zu beschäftigen.

Nun habe ich bereits einige Bilder im Automatik, halbautomatik und im manuellen Modus geschossen.

Aufgefallen ist mir hier das ich die Kamera in geschlossenen Räumen anscheinend nicht nutzen kann. Ich vermute mal dies liegt an dem lichtschwachen objektiv?

Des Weiteren habe ich nun heute einige Bilder in den besagten verschiedenen Einstellungen im Freien geschossen. Die Helligkeit gefällt soweit gut nur egal was ich mache, eine wirkliche Schärfe bekomme ich in die Bilder nie rein. Es wirkt immer sehr milchig.

Nun habe ich vom AF Problem im mittleren Sensor Punkt gelesen und andere Felder probiert (ja ich weis der Fehler soll ja nur bei sehr lichtstarken objektiven auftreten)
Jedenfalls hatte ich auch hier die die Schärfe die ich mir bei einer dslr eigentlich erhofft hatte.

Könnt ihr einem Anfänger vielleicht noch ein paar Tipps an die Hand geben?

Des weiteren Plane ich natürlich auch weitere objektive zu kaufen. Die Frage wäre hier einfach wie es nun final mit dem Fokus Problemen der Kamera aussieht. Würden diese behoben oder soll ich die Kamera lieber wieder zurück schicken?

Vielen Dank schon einmal.

s!Al2_XoU4g77flGG6jBZKpEmgFoTW


Das Bild lässt sich in einem neuen Tab öffnen und betrachten


Blende: F/5.6
Belichtungszeit: 1/400
ISO: 100
Brennweite 35mm
kein Blitz
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt - Bilder mit exifs würden helfen.
Exifs sind die Daten, die genau zeigen mit welche Einstellungen das Bild entstanden ist.

Vorweg aber: Jetzt mal davon ausgehend, dass deine Kamera OK ist: Natürlich kannst du mit diese Kamera auch in geschlossene Räume fotografieren. Bedenke aber... Fotografieren ist "Schreiben / Malen mit Licht". Wenn also kein oder sehr wenig Licht da ist, wird das fotografieren zur Herausforderung.

Ein Lichtstarkes Objektiv kann da zwar unter Umstände ein klein wenig helfen, aber diese Hilfe erkaufst du dich dann durch eine geringere Schärfentiefe. dies kann zwar manchmal gewünscht sein, aber bestimmt nicht immer.

Kennst du die zusammenhänge von Verschlusszeit, Blende und ISO? Dies sind die Grundlagen!

Wegen Schärfe... Wer hat den Auto-Fokus Punkt gewählt... du oder die Kamera?
Lag dieser Punkt dann auch wirklich wo er sein sollte?

Nichts für Ungut... Aber meistens ist eben die Kamera völlig OK, aber muss der Mensch noch Lernen...

Also.. Zeig mal ein paar Problembilder!
 
Hi,

meine Hoffnung ist ja, das ich das Problem bin ;-)

Wenn du mir nun noch sagst wie ich dir bzw. den Forenmitgliedern diese Urdaten zukommen lassen kann dann mache ich dies sofort.

Aktuell lade ich die Bilder mit dem EOS Utility runter...hoffe das ich dann die Daten habe, die ihr braucht

Ich habe weitere Informationen unter das hochgeladete Bild im ersten Post gesetzt
 
Zuletzt bearbeitet:
Du nimmst einfach eines deiner Bilder und verkleinerst es z.B mit dem Programm jpgCompressor. Das ist kostenlos und sehr simpel zu bedienen. Hier im Forum darf das Bild max. 500Kb groß sein und an der langen Kante max. 1200 Pixel groß sein. Diese Werte kannst du im jpgCompressor einstellen und das Bild dann verkleinern. Wichtig, ein Häckchen bei "Exif Daten beibehalten" setzen

Alternativ nimmst du das Bild so wie es aus der Kamera kommt und lädst es in deine Dropbox oder anderen Cloudspeicher.

Die Exif Daten sind im Bild gespeichert. Die kann sich dann jeder User hier selber auslesen.

Ganz unabhängig davon ob du oder die Kamera das Problem ist, empfiehlt sich für den Anfänger immer der Fotolehrgang.de.
 
Hallo,

Ich bin neu im Forum und auch in der DSLR Welt.
Hallo und willkommen im Forum :)
Aufgefallen ist mir hier das ich die Kamera in geschlossenen Räumen anscheinend nicht nutzen kann. Ich vermute mal dies liegt an dem lichtschwachen objektiv?
Das ist möglich, aber wenn es nicht allzu dunkel ist, dann sollte es auch mit dem Kit-Objektiv klappen.
Es wirkt immer sehr milchig.
Du hast nicht zufällig einen "Schutz"filter vor dem Objektiv? Wenn ja - runter damit!
Könnt ihr einem Anfänger vielleicht noch ein paar Tipps an die Hand geben?
Allen voran: Wähle das AF-Feld immer selbst!

Ich schlage vor Du probierst es mit AV + AutoISO, da musst Du nur die Blende (und natürlich das AF-Feld) wählen - den Rest macht die Kamera - erst mal ....
Aktuell lade ich die Bilder mit dem EOS Utility runter...hoffe das ich dann die Daten habe, die ihr braucht
Ja, da bleiben alle Exifs drin. Dann musst Du nur noch das Bild auf die hier erlaubte Größe bringen (1200 x 800 Pixel, max. 500 kb). Wenn Du die Canon-Software installiert hast, dann kannst Du das mit DPP unter Größe ändern machen, mit Qualität 7 (oder 6) sollten die 500 kb unterschritten werden.
Auch gut geeignet ist die Software JPG-Compressor. Beide erhalten beim Verkleinern die Exif-Daten.
 
Auch wenn es unwahrscheinlich ist: befindet sich auf einem eventuell aufgeschraubten Filter oder am Objektiv selbst eine durchsichtige Schutzfolie? Hier mal ein Video, wo es um dieses Problem geht: -> KLICK
Nein also eine Folie ist nicht vorhanden.


Folgend die verkleinerten Bilder...

Wie bereits genannt finde ich bisher keine Möglichkeit wirklich knackig scharfe bilder zu produzieren
 

Anhänge

Nun habe ich vom AF Problem im mittleren Sensor Punkt gelesen und andere Felder probiert (ja ich weis der Fehler soll ja nur bei sehr lichtstarken objektiven auftreten)
Jedenfalls hatte ich auch hier die die Schärfe die ich mir bei einer dslr eigentlich erhofft hatte.

Also zuerst einmal wird das AF Problem ( wenn deine 70D das haben SOLLTE ) bei dir nicht das Problem sein weil das AF Problem nur bei sehr lichtstarken Objektiven typ. auftritt.

Dein "Kit"Objektiv ist eher lichtschwächer.

Also Fehler eher bei dir ( hier dann mal positiv gemeint )
 
Wie bereits genannt finde ich bisher keine Möglichkeit wirklich knackig scharfe bilder zu produzieren
Nach Deiner Beschreibung habe ich jetzt schlimmere Bilder erwartet.

Willst Du mehr Schärfentiefe (= von vorne bis hinten scharf)? Dann musst Du stärker Abblenden (z. B. Blende 11 oder 16).

Die Bilder sind dort scharf, wo der AF gegriffen hat, passt also.
 
Folgend die verkleinerten Bilder...

Das Bild mit dem Baum ist unklar, der Rest aber doch grob im Rahmen, das nur ein Teil scharf sein kann im Abstand vom Motiv/Kamera ist dir bekannt ?

Indoor kannst du die fehlende Lichtstärke durch längere Belichtung ausgleichen ( Verwacklung bzw. Objektbewegung beachten ( Stativ o.ä. ) - zudem hat die 70D eingebauten Blitz - der zwar normalerweise nur frontal blitzt, aber das man damit indoor keine scharfen Bilder machen kann sehe ich nicht so :cool:
 
moin Heermanns,

heisst du so...? ein Vorname in der Signatur ist immer nett...:)

ich möchte Dich zunächst fragen welches von mehreren Kit Objektiven zu hast..? gibt es von fast schlecht >18-55 3.5-5.6 III (schlecht) über 18-55 3.5-5.6 II (deutlich besser) bis hin zu einem STM Objektiv (richtig gut).
Laufen lernt man am besten in der DSLR Fotografie im Modus AV dann wählt die Kamera die Verschlusszeit und Du erkundest die Bildgestaltung mit der Blende.....ganz auf = nur punktuell scharf (das worauf Dein Autofokus mit dem piep die Rückmeldung gibt) bis ganz viel scharf ab Blende 8 aufwärts Blenden jenseits der 11 vermeide ich das Ergebnis wird dann eher schlechter. Je mehr Du abblendest umso mehr oder länger muss Licht auf den Sensor damit das Foto nicht zu dunkel wird...kannst Du über die Iso steuern.. entweder auf Automatik wie schon vorgeschlagen oder durch probieren. Übe damit mal eine Zeitlang dann erschliest sich Dir auch die Welt einer DSLR....:)
erwarte jedoch niemals Fotos wie von einem guten Handy scharf von vorne bis hinten, dies ist wegen der Bildgestaltungsmöglichkeiten mit einer DSLR nicht gewollt und im direkten Vergleich sind die Fotos eines Handies immer schlechter als von Deiner 70D
Du hast Dir eine tolle Kamera gekauft, lerne damit umzugehen und nein, wenn es Deine erste DSLR ist wird es nicht von heute auf morgen gehen aber das macht nix!
 
[...] ich möchte Dich zunächst fragen welches von mehreren Kit Objektiven zu hast..?
Laut Exif-Daten ist es das EF-S18-55mm f/3.5-5.6 IS STM.

gibt es von fast schlecht >18-55 3.5-5.6 III (schlecht) über 18-55 3.5-5.6 II (deutlich besser) bis hin zu einem STM Objektiv (richtig gut
Du hältst die Version III also für schlechter als Version II? Wie kommst Du denn auf die Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hältst die Version III also für schlechter als Version II? Wie kommst Du denn auf die Idee?

ich meine hier im Forum erlesen zu haben, dass die Version III keinen IS hat das IIer jedoch schon....und das finde ich deutlich schlechter, korrigiere mich gern, wenn ich mich versehen habe....:)
selber besitze ich keins der Objektive......
wenn der TO das STM Objektiv hat ist es ja auch gut....
 
Zitat:
Du hältst die Version III also für schlechter als Version II? Wie kommst Du denn auf die Idee?
ich meine hier im Forum erlesen zu haben, dass die Version III keinen IS hat das IIer jedoch schon....und das finde ich deutlich schlechter, korrigiere mich gern, wenn ich mich versehen habe....
selber besitze ich keins der Objektive......
wenn der TO das STM Objektiv hat ist es ja auch gut....
Auf der Kante steht: EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS STM


moin Heermanns,

heisst du so...? ein Vorname in der Signatur ist immer nett...
Christoph... werde ich noch einfügen ;-)

AW: EOS 70D Anfänger Hilfe
Mit dem Fokus-Detektor von Traumflieger kannst Du überprüfen, ob Deine Kamera korrekt fokussiert: -> KLICK
Werde ich schnellstmöglich mal ausprobieren

Das Bild mit dem Baum ist unklar, der Rest aber doch grob im Rahmen, das nur ein Teil scharf sein kann im Abstand vom Motiv/Kamera ist dir bekannt ?
Was ich mich nur die ganze Zeit frage:
Heiligabend will man ja gerne mal ein Familienfoto machen. Hier sind die Abstände der einzelnen Personen ja nicht komplett gleich. Zudem stehen ja nicht alle perfekt ruhig.
Ergo: Wie kann ich hier bei recht einfachen Lichtverhältnissen ein Bild schaffen, das ja aufgrund einer geforderten längeren Belichtungszeit auch scharf ist???

Was ich wirklich nicht verstehe, und ich habe mich sehr viel eingelesen: Warum sorgt eine größere Blende für ein schärferes Bild?

erwarte jedoch niemals Fotos wie von einem guten Handy scharf von vorne bis hinten, dies ist wegen der Bildgestaltungsmöglichkeiten mit einer DSLR nicht gewollt und im direkten Vergleich sind die Fotos eines Handies immer schlechter als von Deiner 70D
Du hast Dir eine tolle Kamera gekauft, lerne damit umzugehen und nein, wenn es Deine erste DSLR ist wird es nicht von heute auf morgen gehen aber das macht nix!
Auch wenn nun alle mit dem Kopf schütteln: Den vergleich zu einem Galaxy S6 Edge habe ich wirklich angestellt. Und hier war zumindest inhouse bei schlechteren Lichtverhältnissen ein besseres Ergebniss zu sehen. Mit der EOS hatten alle Bilder einen massiven Gelbstich...

Wenn ich nun nicht direkt mit einem Zitat geantwortet habe, der soll bitte nicht böse sein: Bei der Anzahl an gut gemeinten Antworten ist das schwierig ;-)
 
Was ich wirklich nicht verstehe, und ich habe mich sehr viel eingelesen: Warum sorgt eine größere Blende für ein schärferes Bild?
Tut sie nicht. Eine kleinere Blendenöffnung (= größere Zahl) sorgt für eine größere Schärfentiefe.

Die Zusammenhänge findest Du gut erklärt im http://www.fotolehrgang.de/

Ergo: Wie kann ich hier bei recht einfachen Lichtverhältnissen ein Bild schaffen, das ja aufgrund einer geforderten längeren Belichtungszeit auch scharf ist???
ISOs hoch oder blitzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten