• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 70D individueller Aufnahmemodus

_Jürgen_

Themenersteller
Hallo,

ich möchte mir eine Einstellung für Wildlife speichern, die etwa so aussieht:
1/1000s, Blende 8, Belichtungskorrektur +1, ISO-Auto etc.

Kurz, ich möchte Belichtungszeit, Blende, Belichtungskorrektur vorgeben, den Rest soll die Auto-Iso-Funktion erledigen.

Ich kann in Kombination mit der Belichtungskorrektur entweder die Belichtungszeit oder die Blende fest einstellen. Wenn ich über den manuellen Modus gehe, kann ich die Belichtungskorrektur nicht beeinflussen. Alle drei gleichzeitig festzulegen gelingt mir nicht.

Ich hoffe, ich habe mich verständlich genug ausgedrückt. Gibt es für mein Ziel eine Lösung?

Vielen Dank
Jürgen
 
Im M modus gibt man alles vor, also gibt es eigentlich keine Belichtungskorrektur, weil man das Manuell per blende oder Belichtungszeit selber macht.
 
Im M modus gibt man alles vor, also gibt es eigentlich keine Belichtungskorrektur, weil man das Manuell per blende oder Belichtungszeit selber macht.

Belichtungskorrektur macht schon Sinn im M-Modus da wie wir ja wissen, dass die Canon's grundsätzlich um normalerweise ~ -2/3 unterbelichten. Nur empfinde ich +1 für zu hoch, müsste man sich genau mit einer Graukarte ansehen.

@TO:
Ich habe auch für diesen Zweck ein 'Preset'. Allerdings nur mit:

Tv 1/1000s, Auto-ISO, Serienbild, AI-Servo (Belichtungskorrektur wäre kontra-produktiv, da die Kamera es ja über die Blende bzw. ISO ausgleichen würde) und vorgegebenen 'AF-Startfeld' (Zonen-AF), Beschränkung -1600 ISO, RAW, AdobeRGB.

Solltest Du wirklich eine Belichtungskorrektur +1 brauchen, würde ich mir in der Garantie überlegen die Belichtung vielleicht von Canon nullen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich möchte mir eine Einstellung für Wildlife speichern, die etwa so aussieht:
1/1000s, Blende 8, Belichtungskorrektur +1, ISO-Auto etc.

Vielen Dank
Jürgen

Direkt geht das SO nur mit der 7D II und der 1DX bei Canon, weil nur diese beiden Cams Auto-ISO in M, AV und TV mit einer (wenn auch grob) einstellbaren Mindestverschlusszeit und eben der (auch nur grob) einstellbaren AutoIso kombiniert) haben.
Die 70D hat das noch nicht, die 5D III übrigens leider auch nicht, bzw. bei der teuren 5D MKIII geht es nur bis 1/250s, was gelinde gesagt schwachsinnig ist.

Ich gehe nicht konform mit PJ, was den Wunsch nach BELI +1 (oder sogar etwas mehr) angeht. Warum ? Darum, unter anderem:

Ich habe mir auch so einen Preset (aber mit 1/2000sec und eben +1 Beli) auf einen C + Speicher gelegt.. für Birds in Flight. bei mir sogar im AV Modus.. weil ich dann eine Mindestzeit habe und die Blende schliessen kann.. wie gesagt geht nur nbei 7D II und 1DX, sorry

Geht es nämlich gegen den Himmel, ist eine plus Belichtung fast unumgänglich und wenn es schnell gehen soll, bieten die C1 bis C3 Speicher
(ok 70D hat nur einen) eben genau diese Chance. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe nicht konform mit PJ, was den Wunsch nach BELI +1 angeht. Warum ? Darum, unter anderem:

Ich habe mir auch so einen Preset (aber mit 1/2000sec und eben +1 Beli) auf einen C + Speicher gelegt.. für Birds in Flight. bei mir sogar im AV Modus.. weil ich dann eine Mindestzeit habe und die Blende schliessen kann.. wie gesagt geht nur nbei 7D II und 1DX, sorry

Wunsch, Eric? :lol:

Nein, da hast Du mich falsch verstanden. Ich sprech nur die 'rassenspezifische Unterbelichtung' bei Canon an, welche normal im Bereich von -1/3 bis -2/3 normalerweise liegt.

Hat die Korrektur aber einen anderen Grund würde ich nichts nullen lassen. 'Wildlife' kann ja auch mehr als Vögel betreffen. ;)

Und ja, leider ist der Auto-ISO im M-Modus der 1Dx und 7D² vorbehalten bislang (Ich dachte ja dass beim letzten FW-Update der 5D³ auch Auto-ISO im M dazu kommt). :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich mich unglücklich ausgedrückt...

Ich kann durchaus verstehen, wenn man +1 eingestellt haben will...bei Canon kannst Du eher die Lichter zurücknehmen, als die Tiefen hochziehen = Rauschen. (Wobei meine "D800" auch nicht immer korrekt belichtet, die neigt auch dazu.)

Daher halt Exposure to The Right, was hier und der TO meint ja nur ein Preset für wildlife, eben als +1 Wunsch wäre.

Übrigens geht das nun auch im M Modus, aber auch wieder nur mit den genannten Cams... dank Canons Software Beschneidungspolitik. :cool:

Sagte ich schonmal, dass Nikon dass alles auch schon in der 7000er Reihe anbietet und sogar in viel viel feineren Abstufungen, also auch 1/1250 bei Iso 720 etc..´(von D300, D700, D750 und D8x0 rede ich gar nicht). :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Helft mir mal auf die Sprünge: Was ist der Auto-ISO der 7D2 bzw. worin liegt der Unterschied zu den von Gahmuret81 genannten Feature der 70D. :confused:
 
Helft mir mal auf die Sprünge: [...]
Normalerweise haben die Kameras allenfalls M + Auto ISO. Du gibst Zeit und Blende vor, die ISO werden automatisch gewählt. Damit wird (abhängig von der gewählten Belichtungsmessmethode) immer "richtig" belichtet, eine gewollte Über- oder Unterbelichtung - also Belichtungskorrektur - ist nicht möglich.

Die 7 D II hat aber nun M + Auto ISO + Belichtungskorrektur.
 
Es gibt keinen unterschied bei auto iso zwischen 70d und denn anders genannten Kameras die 1dx bietet glaub ich höhere max iso an als die beiden apsc Kameras die 7d2 bietet anscheinend (hab ich selber noch nicht verwendet) die belichtungskorrektur hinzu nehmen wobei im m modus ich das sub optimal finde da die Kamera dies dann relativ sicher über die iso macht wenn das die einzige Option für die Kamera ist die sie selber entscheidet.

und ja belichtungskorrektur bringt das nicht.

Mit umweg kann man das mit bracketing machen und angeben mit dem überbelichteten zu beginnen, aber das ist auch nicht sonderlich praktisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja relativ sicher findet man die Option in Magic Lantern das es ja schon gibt für die 70d (bin mir da aber nicht sicher da ich ml nicht installiert habe)
 
Das bezog sich m.E. eher auf den vorangegangenen Beitrag von eric über die Segnungen von Nikon :D

lg

Wie schon erwähnt.. kann ich bei 7DII und 1Dx (und nikons...lol) aber auch (fast frei) die Mindestverschlusszeit dazu angeben , das meinte ich !!!

(5D3 auch, aber nur bis kürzestens 1/250sec = sinnfrei im Telebereich) :ugly:
Das alles in TV, M oder AV Modus und die Features von 7DII und 1DX sind bis auf AF verknüpfte Spotmessung gleich. ;)

Gahmuret: Eben genau das ist ein sehr sinnvolles Feature, was die 70D SO nicht hat ich denke der TO wünscht sich also etwas, was nicht geht mit der 70D.

PS: ML hat das Problem, dass beim nächsten Firmwareupdate immer alles wech ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

vielen Dank für eure Antworten. Dann muss ich mit meiner 70D auf diese Option leider verzichten.

Die +1 nutze ich bei Bird in Flight: Dunkler Vogel vor hellem Himmel. Da sind mir ein paar ausgefressene Lichter im Himmel egal, wenn der Vogel genug Zeichnung hat.

Dann muss ich eben bei Tv bleiben , ISO auf 800 oder ISO-Auto und die Blende ggfs. manuell korrigieren.

LG
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten