• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS 7d Mark II oder 5D Mark III?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

paulipan

Themenersteller
Guten Morgen,
ich fotografiere aktuell noch mit einem 6D Mark I Body, vorwiegend Personen - und nun immer mehr auch Sport.
Ich möchte mir nun ein Upgrade gönnen, da mir der Autofokus der 6D oftmals einfach zu ungenau und zu langsam ist. Zu welcher Kamera würdet ihr mir raten?
In Sachen Bildqualität wird vermutlich die 5D Mark III vorne liegen? Wie ist der Unterschied der beiden Bodys beim AF?

Folgende Objektive habe ich im Schrank, die weiter genutzt werden sollen:
- Canon 100mm 2.8 Makro
- Canon 70-200mm L 2.8 (1. Generation)
- Tamron 17-50 2.8
- Canon 50mm 1.8
- Canon 85mm 1.8 (meine derzeit meist genutzte Linse)
- Samyang 8mm Fisheye
 
Hallo,
die 7DII ist eine APS-C ("Crop")Kamera, die 5DIII eine Kleinbild ("Vollformat")Kamera, d.h. die Bildausschnitte (bei gleicher Brennweite vom gleichen Standort) sind unterschiedlich.
Der Punkt Bildqualität dürfte an die 5DIII gehen.
Die 7DII hat im Verhältnis die größere AF-Abdeckung im Sucher.
Bei der Serienbildgeschwindigkeit liegt die 7DII auch vorne.
Vom AF geben sich die 7DII und die 5DIV (die 5DIII habe ich nicht) nichts.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Vom AF geben sich die 7DII und die 5DIV (die 5DIII habe ich nicht) nichts.
An dieser Stelle möchte ich ergänzen, dass diese Aussage auf die 5DIII erweitert werden kann (ich hatte/habe u.a. 7DII und 5DIII). Ansonsten stimme ich Knipskiste ebenfalls zu.
Aufgrund der Angabe…
- Canon 70-200mm L 2.8 (1. Generation)
… möchte ich noch eine Ergänzung/Einschränkung vornehmen.
Sollte es sich um das 70-200/2,8 ohne IS handeln gibt es meines Wissens keine 2. Generation, da das Objektiv von Anfang an optisch ohne Mängel war.
Anders dagegen das 70-200/2,8 IS, das in seiner ersten Version Schwächen im Bezug auf Schärfe hatte und diese Schwäche war bei den APS-C-EOS deutlich häufiger sichtbar, als bei den KB-Varianten. Schon bei den APS-H (Crop 1,3 - 1D/II…) war es offensichtlicher…
 
Guten Morgen,
ich fotografiere aktuell noch mit einem 6D Mark I Body, vorwiegend Personen - und nun immer mehr auch Sport.
Ich möchte mir nun ein Upgrade gönnen, da mir der Autofokus der 6D oftmals einfach zu ungenau und zu langsam ist. Zu welcher Kamera würdet ihr mir raten?
In Sachen Bildqualität wird vermutlich die 5D Mark III vorne liegen? Wie ist der Unterschied der beiden Bodys beim AF?

Ich hatte beide, gleichzeitig, für verschiedene Zwecke. Dein Objektivpark ist auf Kleinbild ausgelegt, da würde ich mir schon mal sehr genau überlegen, ob ich überhaupt auf ne Cropkamera wechseln würde. Generell sind beide beim AF besser als Deine 6D, allerdings kann der AF der 7DII auch ne Diva sein. Der kann viel, will aber auch kontrolliert werden. Beide Kameras sind übrigens über 10 Jahre alt.

Mal umgedreht rangegangen: Wie sieht denn das Budget aus? Wäre ne gebrauchte R6 + Adapter drin? Die Canon-Linsen laufen alle problemlos, bei Tamron weiß ich nicht obs da Kompatibilitätsprobleme gibt. Das Samyang war doch eh MF? Bezüglich AF-Leistung fegt die R6 die alten EF-Bodies locker vom Feld. Themen wie Frontfokus, Backfokus, etc. gibts systembedingt nicht mehr.
 
Moin!

Ich hatte beide Kamera parallel.

Die 7DII hat einen APS-C-Sensor, welcher nur ~ halb so groß ist, wie der FF-Sensor der 5DIII, mit seinen ~24x36mm.
Die 7DII ist von Blatt weg die schnellere Kamera, mit ihren bis zu 10 FPS prädestiniert für schnellen Sport/Action.
Die 5DIII läßt sich z.B. für Leichtathletik etc. gut einsetzen.

Die 5DIII hat, meiner Meinung nach, den besseren AF. Er verfügt in der Mitte, über 5 übereinanderliegende 2.8er Diagonalkreuzsensoren,
wohingegen die 7DII nur einen davon hat.

Wenn es z.B. um Fußball geht, würde ich die 7DII vorziehen, ansonsten kommt man einer 5D III auch gut zurecht.

45997930021_1706584a39_b.jpg


mfg hans
 
Herzlichen Dank für Eure Meinungen.
Dann spricht ja eigentlich alles für eine 5D Mark III - die war ohnehin leicht im Vorzug... :-)
Die R6 ist mir derzeit einfach noch zu teuer. Dafür nutze ich sie dann doch zu wenig.

Besten Dank erstmal für Eure Empfehlungen.

@Hans: Mit welcher Kamera wurde das Bild geschossen?
 

Dann spricht ja eigentlich alles für eine 5D Mark III - …
Die R6 ist mir derzeit einfach noch zu teuer. …
Was spricht gegen eine R7?
Du bist gedanklich offenbar offen für RF(R6) und auch für APS-C (7D)… du könntest all deine Linsen mit einem ef-rf Adapter verwenden. Und der AF ist den von dir genannten Kameras überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab eine 6D MK II und eine 5D MK III. Der AF der MK II ist - gerade bei schlechtem Licht - um einiges besser als der der 5D. Ich weiß nicht, wie der AF der 6D MK I ist, aber von der 2er 5D MK III würde sich der Wechsel auf gar keinen Fall lohnen.

Wenn ich dir einen Tipp zu einer anderen Kamera geben darf: Schau dir mal die R6 MK I an. Bei Calumet oder auch hier im Forum gibts die oft für gar nicht so viel Geld. Der AF ist aber eine ganz andere Liga. Ich werd über kurz oder lang vermutlich meine beiden 5er verkaufen und mir eine zweite R6 kaufen.
 
Die 6DII hat im Sucherbetrieb einen sehr eingeschränkten AF-Bereich, Berichten zufolge das AF-Modul der 80D (APSC-Kamera). Der AF im Lifeview (Display) ist super, das ist ein DPAF, quasi über die ganze Fläche.
Aber Lifeview und
und nun immer mehr auch Sport.
bringe ich nicht so recht zusammen.
Wenn die R6 zu teuer ist, blieben von den KB-DSLM-Modellen nur noch die EOS R uind die RP. Die RP kenne ich nicht, die R ist zwar von der Bildqualität her der 5DIV gleichwertig, vom AF her präziser, aber meines Erachtens für Sport zu langsam (mit mechanischem Verschluss, bei vollelektronischem (lautlosen) Verschluss kann Rolling Shutter auftreten).

Freundliche Grüße
Thomas
 
Wenn 5D dann würde ich ne gebrauchte Mark 4 nehmen.
Da gibt es auch immer wieder gute gebrauchte.
AF ist besser als bei der 3er und Serienbildgeschwindigkeit schafft sie 7 Bilder pro Sekunde.

Gruß Pepper
 
Die 6DII hat im Sucherbetrieb einen sehr eingeschränkten AF-Bereich, Berichten zufolge das AF-Modul der 80D (APSC-Kamera). Der AF im Lifeview (Display) ist super, das ist ein DPAF, quasi über die ganze Fläche.
Aber Lifeview und

bringe ich nicht so recht zusammen.
Wenn die R6 zu teuer ist, blieben von den KB-DSLM-Modellen nur noch die EOS R uind die RP. Die RP kenne ich nicht, die R ist zwar von der Bildqualität her der 5DIV gleichwertig, vom AF her präziser, aber meines Erachtens für Sport zu langsam (mit mechanischem Verschluss, bei vollelektronischem (lautlosen) Verschluss kann Rolling Shutter auftreten).

Freundliche Grüße
Thomas

Jau, der AF der 6D II ist im Liveview super und meiner Meinung nach im Servomodus auch ziemlich schnell. Ich bekomme damit jedenfalls bei Offenblende (zum Beispiel mit dem 85 1,8 oder einem 35 1,4) knackscharfe Aufnahmen von auf mich zurennenden Kindern hin (bei geringer Serienbildegeschwindigkeit allerdings). Ob man Lust darauf hat, Sport übers Display zu fotografieren, ist aber wirklich eine andere Frage.

Wenn die Genauigkeit des AF ein wirklich wichtiges Kriterium ist, würde ich heute keine DSLR mehr kaufen, sondern gleich ein spiegelloses Modell. Man könnte zum Beispiel mal eine Canon RP (gebraucht um 500 €) ausprobieren. Die ist natürlich nicht so schnell wie eine 7D II, aber dafür dürfte der AF über alle Objetive hinweg genauer sein.
 
Jau, der AF der 6D II ist im Liveview super und meiner Meinung nach im Servomodus auch ziemlich schnell. Ich bekomme damit jedenfalls bei Offenblende (zum Beispiel mit dem 85 1,8 oder einem 35 1,4) knackscharfe Aufnahmen von auf mich zurennenden Kindern hin (bei geringer Serienbildegeschwindigkeit allerdings). Ob man Lust darauf hat, Sport übers Display zu fotografieren, ist aber wirklich eine andere Frage.

Deshalb ja die Empfehlung eines RF-Modells: Du hast quasi immer LiveView und Kontrast-AF.

Wenn die Genauigkeit des AF ein wirklich wichtiges Kriterium ist, würde ich heute keine DSLR mehr kaufen, sondern gleich ein spiegelloses Modell.

Definitiv.
 
...RF-Modells: Du hast quasi immer LiveView und Kontrast-AF.
Der DPAF der R-Modelle ist phasenbasiert, kein Kontrast-AF. Es gibt halt kein spezielles AF-Modul mit all den Möglichkeiten der Dejustierung/mechanischen Unzulänglichkeiten mehr, da die Phasenverschiebung direkt auf dem Sensor gemessen wird.

Freundliche Grüße
Thomas
 
Um zur Verwirrung beizutragen: DIe 7D2 macht bei Liveview ebenfalls Phasen-Erkennung, der Sensor benutzt DPAF (Dual Pixel AF). Allerdings ist nur die Grundtechnologie mit den RF-Modellen mit Digic X (also ohne R100, R, RP) vergleichbar, da dem Digic 6 (wovon er 2 hat) einfach die Software fehlt. Die Dual-Prozessorleistung zieht auch keinem Einfach-Digic X die Wurst vom Brot.
 
Folgende Objektive habe ich im Schrank, die weiter genutzt werden sollen:
- Canon 100mm 2.8 Makro
- Canon 70-200mm L 2.8 (1. Generation)
- Tamron 17-50 2.8
- Canon 50mm 1.8
- Canon 85mm 1.8 (meine derzeit meist genutzte Linse)
- Samyang 8mm Fisheye

Das Tamron 17-50 2.8 ist doch ein APS-C Objektiv, bleibt doch eigentlich nur die 7D MKII.

Gruß
Wolf
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten