• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS als Massenspeicher über USB anschließen

coppy

Themenersteller
Hi Leute,

es kam vorhin eine Frage auf, die sich auf tethered shooting bezog, darüber kam ich auf eine Sache, auf die ich keine Antwort finden konnte.

Und zwar habe ich mal meine 40D (ich vermute, bei anderen EOS wird es ähnlich sein) über USB an den PC angeschlossen, die Kamera wurde unter Vista direkt als 40D erkannt und die passenden Treiber installiert (keine Canon-CD nötig).

Die Kamera war nun im Explorer zu sehen, wenn ich sie öffnete, gab es einen "Ordner" mit dem Namen "CF" und darin eben die Inhalte der Speicherkarte.
Dummerweise ist die Kamera nicht als Laufwerk bzw. einfaches Massenspeichergerät eingebunden, sodass sie keinen Laufwerksbuchstaben hat.

Das Problem, das sich dadurch ergibt: Ich kann weder Lightroom beim Auto-Import beim "Watch Folder" auf die Kamera verweisen, damit es automatisch neue Bilder runterlädt, noch kann ich ein Batch-Skript schreiben, das den Ordner auf der Kamera überwacht und regelmäßig neue Bilder auf die Festplatte kopiert (wo dann Lightroom drauf zugreifen könnte).

Gibt es nun irgendeinen Trick, wie man die Kamera anders einbinden könnte, damit sie einen Laufwerksbuchstaben hat? Mir ist klar, dass das mit dem Camera Window geht (Kamera überwachen lassen und neue Bilder runterladen auf die Festplatte), aber ich möchte gerne ohne das Canon Utility das ganze zum Laufen kriegen...
 
Da keine Canon-Kamera das USBFS unterstützt (IMHO eine Frechheit! :grumble:) und mir auch kein alternativer Treiber o.ä. bekannt ist, der die Kamera als Laufwerk einbinden würde: Klares Nein
 
ich kopiere immer den ganzen ordner wo die bilder drinn sind. und von dort geht es als dng weiter. danach werden die bilder importiert
 
Nimm doch einfach einen Kartenleser. Das mache ich schon immer so.;)
 
Lest ihr eigentlich die Fragestellung?

@Thunderclap: Danke für die Antwort, habe es leider schon befürchtet... Naja, ich brauche es nicht dringend, aber wäre interessant zu wissen, ob das irgendwie geht...
 
Vielleicht hilft dir diese Lösung weiter:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3092804&postcount=8

Lässt sich sicherlich auch irgendwie mit Lightroom kombinieren...

Oder:

DSLR Remote Pro verwenden/zulegen, die Bilder parallel zur Speicherkarte auch auf die Festplatte schreiben lassen und mit LR DIESEN Ordner überwachen
Naja, dann kann ich ja gleich auch das Camera Window benutzen, mir ging es eher darum, dass es scheinbar keine Möglichkeit gibt, von Lightroom aus direkt auf die Kamera zuzugreifen.

Die Verbindung Kamera -> Camera Window -> Lightroom funktioniert gut, Camera Window lädt die Bilder sobald sie gemacht sind fleissig in einen Ordner auf die HDD und Lightroom überwacht diesen Ordner (mit Auto-Import) und importiert neue Bilder automatisch und zeigt sie an. Ich wollte nur diesen Zwischenschritt des Camera Window wegkriegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten