Etrius
Themenersteller
Hallo Ihr,
ich habe jetzt den ganzen Tag gegoogelt und nachgedacht und komme einfach nicht weiter.
Problem: Eine EOS 500D an ein Newton-Teleskop zu kriegen, so dass man den Mond schön Fotografieren kann, oder besser sogar noch ein schönes Sternenbild, Kometen, Planeten, etc.
Das Okular hat einen Durchmesser von 28mm außen und innen diese kleine Linse 12mm.
Wie kriege ich es jetzt hin, dass ich ein EOS-Standardobjektiv an das Okular anschließen/montieren kann und das Bild auch noch was wird?
Ich habe eine ganze Menge Spektivadapter gefunden und lustige alte Umbauten um eine EOS auf ein Mikroskop zu schrauben.
Aber wie gesagt, viele Beiträge sind leider veraltet gewesen, oder schon so neu, dass die neuen Telekope direkt ein Gewinde für Kameras hatten.
Könnt Ihr mir weiterhelfen, oder mir klar und verständlich Erklären, was ich brauche und worauf ich achten sollte?
LG Peter
ich habe jetzt den ganzen Tag gegoogelt und nachgedacht und komme einfach nicht weiter.

Problem: Eine EOS 500D an ein Newton-Teleskop zu kriegen, so dass man den Mond schön Fotografieren kann, oder besser sogar noch ein schönes Sternenbild, Kometen, Planeten, etc.
Das Okular hat einen Durchmesser von 28mm außen und innen diese kleine Linse 12mm.
Wie kriege ich es jetzt hin, dass ich ein EOS-Standardobjektiv an das Okular anschließen/montieren kann und das Bild auch noch was wird?
Ich habe eine ganze Menge Spektivadapter gefunden und lustige alte Umbauten um eine EOS auf ein Mikroskop zu schrauben.
Aber wie gesagt, viele Beiträge sind leider veraltet gewesen, oder schon so neu, dass die neuen Telekope direkt ein Gewinde für Kameras hatten.
Könnt Ihr mir weiterhelfen, oder mir klar und verständlich Erklären, was ich brauche und worauf ich achten sollte?

LG Peter