• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

EOS M6 Mark II: Liste der Objektive für Focus-Bracketing

HujaWianki

Themenersteller
Hallo zusammen,
laut CANON funktioniert Focus-Bracketing mit den folgenden Objektiven:
EF 16-35 f/4L
EF 24-70 f/4L
EF 100 f/2.8L macro
EF 180 f/3.5L macro
EF-M 28 f/3.5 macro
EF-M 15-45 f/3.5-6.3
EF-M 18-150 f/3.5-6.3
EF-S 35 f/2.8 macro
EF-S 60 f/2.8 macro
EF-S 18-135 f/3.5-5.6
Welche Objektive habt Ihr bereits getestet, so dass man die Liste ergänzen könnte?
LG, Wianki
 
Die Frage ist doch eher was mit "funktionieren" gemeint ist? Ich habe bisher kein Objektiv dran gehabt, an dem ich das Focus-Bracketing nicht verwenden konnte.
Egal ob 100-400 L II, 135L 2.0, Tamron 90 VC oder Sigma 180 2.8 OS HSM - mit allen funktioniert das und die eingestellten Werte werden sauber abgearbeitet.
Vermutlich meint Canon das Depth Compositing in DPP, das kann natürlich sein, dass dies nur die aufgelisteten Objektive unterstützt, aber zumindest für mich spielt das keine Rolle, da ich DPP nicht verwenden möchte....
 
Hallo Christian,
danke für die Info! Ich möchte die M6 Mark II für die Makrofotografie draußen einsetzen. Deswegen ist für mich Focus-Bracketing am wichtigsten. Offiziell soll es mit dem EF 100L macro klappen aber ich bräuchte zusätzlich dazu noch ein Objektiv mit der Brennweite 200mm, wie z.B. EF 70-200L.
Wie ich verstanden habe, gibt es elektrisch/mechanisch keine Probleme, so kann ich annehmen, dass es mit dem EF 70-200L auch funktionieren soll.
LG, Wianki
 
Hallo Christian,
danke für die Info! Ich möchte die M6 Mark II für die Makrofotografie draußen einsetzen. Deswegen ist für mich Focus-Bracketing am wichtigsten. Offiziell soll es mit dem EF 100L macro klappen aber ich bräuchte zusätzlich dazu noch ein Objektiv mit der Brennweite 200mm, wie z.B. EF 70-200L.
Wie ich verstanden habe, gibt es elektrisch/mechanisch keine Probleme, so kann ich annehmen, dass es mit dem EF 70-200L auch funktionieren soll.
LG, Wianki

Da gehe ich schwer von aus, dass es mit dem 70-200 geht. Wie gesagt, das einzige, was ich mir vorstellen kann, dass DPP die Files dann nicht zusammenrechnen kann, in Photoshop geht das aber natürlich problemlos, in anderen Tools etc. bestimmt auch.
 
Hallo Christian,
mit DPP habe ich noch nie gestackt um ehrlich zu sein, deswegen wäre das für mich kein Problem, falls es der Fall sein sollte.
LG, Wianki
 
Hallo Christian,
mit DPP habe ich noch nie gestackt um ehrlich zu sein, deswegen wäre das für mich kein Problem, falls es der Fall sein sollte.
LG, Wianki

Habe heute mit diversen Objektiven mal etwas ernsthafter getestet, das funktioniert echt gut. So 50 Bilder sind schnell durch und es geht wohl wirklich mit nahezu allen Objektiven. Selbst in Verbindung mit dem Viltrox Speedbooster funktioniert das 1A, diese Kombi gefällt mir besonders gut.


Tiny *********
by Christian Müller, auf Flickr
 
Hallo Christian,
danke für die Info!
Mich würde noch sehr interessieren ob man beim Focus-Bracketing den vollelektronischen Verschluss verwenden kann und ob man den Aufruf von FB auf C1/C2 legen kann und zwar so, dass die Einstellungen, wie z.B. Step-Size abgespeichert werden?
BTW, sehr schönes Foto!
LG, Wianki
 
Hallo Christian,
danke für die Info!
Mich würde noch sehr interessieren ob man beim Focus-Bracketing den vollelektronischen Verschluss verwenden kann und ob man den Aufruf von FB auf C1/C2 legen kann und zwar so, dass die Einstellungen, wie z.B. Step-Size abgespeichert werden?
BTW, sehr schönes Foto!
LG, Wianki

Es ist sogar so, dass der elektronische Verschluss fest eingestellt ist bei Bracketing, das kann man nicht ändern. Fand ich im ersten Moment etwas verwirrend, da ich kein Geräusch gehört hatte, aber 50 Aufnahmen in wenigen Sekunden durch waren :lol:
Die Einstellungen lassen sich bei aktiviertem Fokus Bracketing NICHT auf C1/C2 speichern, was ich nicht verstehe :confused:
Habe es daher in MyMenu gelegt, geht ja auch schnell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten