• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S EOS R5 Auto-ISO

stevenskl

Themenersteller
Kann mir mal jemand "Auto ISO" erklären?

- Wieso kann man manchmal "Auto ISO" über das obere Einstellrad (Mode-Rad) anwählen, manchmal endet aber die Einstellmöglichkeit bei "L" und "Auto ISO" lässt sich nicht anwählen.
- Was bedeutet es, wenn "Auto ISO" in der Sucheranzeige zwar sichtbar ist, aber nur abgedunkelt angezeigt wird?
- angenommen, die Kamera war mal auf "Auto ISO" und ich verändere die ISO manuell, ist es bei der nächsten Aufnahme wieder auf "Auto ISO". Warum?

EDIT: AUTO-ISO Frage hat sich erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Antwort steht auf Seite 825 der Bedienungsanleitung:
Man kann einstellen, ob die Kamera automatisch auf Auto-ISO zurückstellt, wenn man ISO manuell verändert, oder eben nicht.
Warum ich allerdings nicht immer manuell mit dem oberen Einstellrad auf Auto-ISO stellen kann, weiß ich nicht.
 
...
Warum ich allerdings nicht immer manuell mit dem oberen Einstellrad auf Auto-ISO stellen kann, weiß ich nicht.

Da müssen wir auf ein Firmwareupdate hoffen.

LG,
Karl-Heinz
 
Bei meiner Eos r habe ich auch wie jetzt bei der r5 die ISO auf den Einstellring gelegt.

Wenn ich die ISO untergedreht habe kam nach ISO 100 dann ISO Auto.
Jetzt ist das nicht so, oder nur manchmal, ich blicke nicht durch. Auch die 3 Untermenü Punkte zu ISO habe ich letztlich nicht richtig verstanden.
 
Ich war da auch schon kräftig verwirrt.
Ich glaube, solange nach Antippen des Auslösers die Belichtungsanzeige aktiv ist, lässt sich nicht auf Auto-ISO umstellen. Erst wenn die Belichtungskorrekturanzeige nach einigen Sekunden wieder verschwindet lässt sich Auto-ISO wieder über das Einstellrad anwählen... Sehr nervig ;/
 
Ich war da auch schon kräftig verwirrt.
Ich glaube, solange nach Antippen des Auslösers die Belichtungsanzeige aktiv ist, lässt sich nicht auf Auto-ISO umstellen. Erst wenn die Belichtungskorrekturanzeige nach einigen Sekunden wieder verschwindet lässt sich Auto-ISO wieder über das Einstellrad anwählen... Sehr nervig ;/

Gut beobachtet. Danke!
 
Gibt es hierzu neue Erkenntnisse?

ich versuche es ebenfalls noch zu verstehen.
manchmal verstelle ich ausversehen den ISO-wert und dann bin ich am Kämpfen:

drehe ich bewusst an dem Rad, erscheint manchmal
- ein graues AUTO --> ISO-Einstellung geht automatisch nach einigen Sekunden auf AUTO zurck
- kein graues AUTO --> ISO-Einstellung geht nicht automatisch zurück auf AUTO.

warum ist das mal so - mal so?

Denn manchmal MÖCHTE ich, dass sich die ISO-Einstellung automatisch wieder auf AUTO setzt.
manchmal MÖCHTE ich das NICHT.

Wie geht ihr damit um?
 
Moin Danielo,

keine Ahnung, ob's hilft: In der Anleitung zur Individualfunktion C.Fn1 steht

"Empf.v.Mess./ISO Auto-Limit

Sie können den Status der ISO-Empfindlichkeit nach Ablauf des Messtimers einstellen in Fällen, wenn die Kamera für den ISO Auto-Betrieb im Modus [P]/[Tv]/[Av]/[M]/ die ISO-Empfindlichkeit während der Messung oder des Messtimers angepasst hat."


Einstellung wie folgt möglich:

* Auto nach Messung wiederherstellen

oder

* Empfindlichkeit nach Messung beibehalten

Grüße Uwe
 
Faszinierend, wie schwer es Canon manchmal seinen Anwendern macht.
Andere Hersteller haben das eleganter gelöst: Kamera steht auf Auto-ISO, am Wählrad drehen und ISO selbst wählen. Wenn ich wieder Auto-ISO will auf grünen Knopf drücken, fertig.
 
Andere Hersteller haben das eleganter gelöst:

Das mag sein, allerdings ist es bei mir so das wenn ich Auto Iso einstelle auch Auto Iso haben möchte und das mit einem C Speicherplatz kombiniert wurde.
Möchte ich die Iso selbst bestimmen bin ich in einem anderen C Speicher und die Motive sind dann auch anders.;)
So ganz kann ich das Problem hier nicht nachvollziehen, auch wenn es besser zu lösen wäre.
 
Ich habe auch anfänglich damit gekämpft und kann nicht verstehen, warum Canon das so unnötig kompliziert macht.
Mir haben folgende Dinge geholfen:
1. Die Dauer der Belichtungsspeicherung etwas kürzer eingestellt, dann ist Auto-ISO schneller wieder verfügbar
2. Ich nutze die ISO Einstellungen per MFn, damit ist Auto ISO immer sofort verfügbar
 
Wer Auto-ISO wirklich immer sofort zur Verfügung haben möchte, kann es auch bei R5/R6 über die AF-ON Taste programmieren, dass bei drücken dieser Taste, Auto-ISO aktiviert wird. So habe ich es konfiguriert und das hilft mir auch. Nur für das dauerhafte Einstellen dieser Funktion muss es über das ISO- Menü (z.B. über mfn-Taste aufrufbar) eingestellt werden. Liebe Grüße.
 
Faszinierend, wie schwer es Canon manchmal seinen Anwendern macht.
Andere Hersteller haben das eleganter gelöst: Kamera steht auf Auto-ISO, am Wählrad drehen und ISO selbst wählen. Wenn ich wieder Auto-ISO will auf grünen Knopf drücken, fertig.

Das geht auch bei Canon ganz genau so.
 
Und ich verstehe es nicht, warum sich irgendwelche Besitzer von irgendwelchen anderen Kameras hier rumtollen müssen.
Lasst es doch einfach sein :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten