• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S Eos R6 Fokuspunkt wandert

Atsumori

Themenersteller
Hallo. Bitte lacht mich nicht aus, ich habe die R6 nun etwa 1 Jahr und bereits 10.000 Aufnahmen gemacht. Trotzdem verstehe ich Folgendes nicht recht.
Am Anfang hatte ich Servo AF eingestellt. Da stellte ich aber bald fest, der Fokus sucht kontinuierlich nach etwas, das Augen hat, unpraktisch, wenn man Grashalme fotografiert.

Deshalb stellte ich One Shot AF und Spot AF ein, damit das Fokusfeld nicht jedes Mal ganz an den äußersten Rand des Aufnahmebereichs wandert, aber es tut es immer noch.

Obwohl ich unter dem Punkt, Motive zum Erkennen: "Keine" eingestellt habe, sobald ich mal ausnahmsweise meine Hunde ablichte, sitzt der Fokus sofort.
Will ich aber, wie ich es oft tue, Blumen oder Schilfhalme ablichten, wandert der Fokuspunkt zu den äußersten Rändern des Aufnahmebereichs,
so als ob sich die Software weigert, so etwas als Motiv zu sehen.

Hat jemand dafür eine Erklärung oder gar eine Lösung?

Denn, wenn ich manuell den Fokuspunkt auf dem Display festlege, löst die Kamera sofort aus, was zwar Sinn macht, aber ich brauche meist etwas Zeit, um Motivposition und Bildausschnitt passend auszusuchen.
 
Denn, wenn ich manuell den Fokuspunkt auf dem Display festlege, löst die Kamera sofort aus, was zwar Sinn macht, aber ich brauche meist etwas Zeit, um Motivposition und Bildausschnitt passend auszusuchen.
Du hast "Touch-Auslöser" aktiviert. Das kannst du deaktivieren, indem du auf das entsprechende Feld im Display tippst. Es müsste sich unten links befinden, glaube ich. Es zeigt einen Finger über der Kamerarückseite. Bei Deaktivierung erscheint dort dann "Off" Deaktivieren kann man aber auch im roten Menü.
 
Deshalb stellte ich One Shot AF und Spot AF ein, damit das Fokusfeld nicht jedes Mal ganz an den äußersten Rand des Aufnahmebereichs wandert, aber es tut es immer noch.
Bei One Shot / Spot AF dürfte er sich eigentlich gar nicht bewegen. Ich will jetzt nicht unhöflich klingen, aber kann es sein, dass du versehentlich Spot Messung statt Spot AF aktiviert hast? Habe schon öfters mitbekommen, dass diese zwei verwechselt wurden, weil die ähnlich klingenden Bezeichnungen etwas irreführend sind.

sobald ich mal ausnahmsweise meine Hunde ablichte, sitzt der Fokus sofort.
Mit welchen Modi fotografierst du den Hund?
 
Am liebsten verwende ich FV. Früher hatte man ja TV, AV, oder M. Der FV Modus erlaubt zum Beispiel Zeit und oder Blende einzustellen oder auf AUTo zu setzten, ISO auf Auto zu setzen und dabei, was ich manchmal gut brauchbar finde, die Belichtungskorrektur etwas nach oben oder unten anpassen.

Und, im Fokus-Menü steht AF Methode auf One Shot und Spot AF ist aktiviert.

Den kontinuierlichen AF hatte ich noch nie aktiviert, weil ich bereits den Servo AF, wenn man nicht gerade Rennpferde im Galopp oder spielende Kinder Sportler ablichtet, nervig fand.
 
@ Summiluchs: Touch and Drag heißt der Menüpunkt. Jetzt habe ich es gerade deaktiviert. Ich fand das manchmal brauchbar, wenn der AF nicht dorthin wollte, wo ich ihn haben wollte. Ist bei im Wind schaukelnden Schilfwedeln natürlich auch für keinen AF zu schaffen.

Aber, tatsächlich erkennt der AF, wenn ich auf der Wiese eine Blume unter viele anvisiere, diese scheinbar nicht, als wirkliches Motiv und der AF Punkt wandert echt alleine "ins Abseits", an den Bildrand. Ist mir auch ein Rätsel.
Die Updates, die es gab, sind installiert.
 
Okay, weiß ist noch nicht fokussiert. Wird das Fokusfeld bei halb gedrücktem Auslöser grün oder blau?
Oder wandert schon dieses weiße Fokusfeld über das Display?

Freundliche Grüße
Thomas
 
Du hast "Touch-Auslöser" aktiviert.
@ Summiluchs: Touch and Drag heißt der Menüpunkt.
Nein, heißt es nicht. Das sind zwei völlig unterschiedliche Funktionen, die im Menü auch an unterschiedlichen Punkten sind.

> Mit Touch-Auslöser löst die Kamera direkt nach dem Fokussieren aus, wenn man auf eine bestimmte Stelle auf dem Bildschirm drückt.
> Mit Touch & Drag verschiebt man lediglich den AF-Punkt.
 
So, gerade war ich mit der Kamera draußen, ich denke der Fehler ist behoben.
Im AF Menü gibt es doch diese "Case" genannten Modi.

Wenn man nun, wie ich es tat, hier den Modus "Auto" wählt, dann fängt der AF an automatisch zu suchen, wenn er nicht sofort etwas findet, das ihm als Motiv plausibel erscheint, worauf er "trainiert" wurde.

Jetzt, wo ich wieder den Case A, universell.. Eingestellt habe, bleibt das weiße AF Feld fein dort, wo es soll, erst mal in der Bildmitte und wandert nicht.

Tut mir leid, dass ich hier Alarm gegeben habe, vielleicht ist der Thread aber doch nochmal irgendwem dienlich.

Das Menü dieser Kamera ist ja wirklich umfangreich und, teilweise verwirrend.

@ Knipskiste: Wenn ich den Auslöser halb drücke, wird das Feld grün. Aber ich denke, mein "Fall" ist geklärt.

Danke für Eure vielen Hinweise!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das einzige, was ich heute verändert hatte, war diese "Case" Geschichte. Seitdem bleibt mein Autofokus fein dort, wo ich ihn haben will!
 
Die Cases haben aber wirklich nichts mit der Lage des Fokusfelds zu tun. Mit den Cases kannst du festlegen ob der AF der schneller oder langsamer arbeitet und ob neue Objekte schneller als zu fokussierendes Objekt erkannt werden oder ob man lieber das alte Objekt weiter fokussiert haben will. Wenn du aber mit einem zentralen AF-Feld arbeitest, dann dürften die Cases auf dessen Lage keine Auswirkungen haben. Wenn du Touch & Drag schon vorher aktiviert hattest, vermute ich, dass du irgendwie an den Joystick gekommen bist, passiert mir auch gelegentlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten