Gast_518194
Guest
Hallo,
was ihr vielleicht vorab wissen solltet: Ich bin seit den 80ern in der Fotografie unterwegs, meist aber sehr pragmatisch, mir ging es nie um das perfekte Foto sonder eher um das festhalten des Augenblicks. Insofern gab es meist auch keine Nachbearbeitung.
In der Zeit war ich meist mit Canon unterwegs und nach einiger Zeit der Abstinenz bin ich nun mit einer EOS R6 neu gestartet (inklusive neuem Forum-Account).
Mein Schwerpunkte sind meist Landschaft und Städte, Menschen eher weniger
Was ich mich nun frage: Welche Einstellungen sollte man an der R6 auf alle Fälle ändern?
Evtl. habt ihr ja auch ein paar Tipps speziell für die Einstellungen in der Landschaftsfotografie.
Grundsätzlich habe ich natürlich Erfahrungen mit Canon DSLRs und sogar SLR, aber bei der R6 gibt es sicher noch etliches mehr an Einstellungen.
Vielen Dank vorab!
Andreas
P.S. Aktuell speichere ich noch RAW und JPG und bin begeistert wie toll schon die JPGs ooc aussehen.
was ihr vielleicht vorab wissen solltet: Ich bin seit den 80ern in der Fotografie unterwegs, meist aber sehr pragmatisch, mir ging es nie um das perfekte Foto sonder eher um das festhalten des Augenblicks. Insofern gab es meist auch keine Nachbearbeitung.
In der Zeit war ich meist mit Canon unterwegs und nach einiger Zeit der Abstinenz bin ich nun mit einer EOS R6 neu gestartet (inklusive neuem Forum-Account).
Mein Schwerpunkte sind meist Landschaft und Städte, Menschen eher weniger

Was ich mich nun frage: Welche Einstellungen sollte man an der R6 auf alle Fälle ändern?
Evtl. habt ihr ja auch ein paar Tipps speziell für die Einstellungen in der Landschaftsfotografie.
Grundsätzlich habe ich natürlich Erfahrungen mit Canon DSLRs und sogar SLR, aber bei der R6 gibt es sicher noch etliches mehr an Einstellungen.
Vielen Dank vorab!
Andreas
P.S. Aktuell speichere ich noch RAW und JPG und bin begeistert wie toll schon die JPGs ooc aussehen.
Zuletzt bearbeitet: