• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Epson-Drucker optimal konfigurieren

fotoiker

Themenersteller
Hallo,

ich bin seit paar Tagen stolzer Besitzer eines Epson Stylus Photo RX685. Bei den ersten Testausdrucken (vom PC aus) hatten die Fotos aber einen deutlichen Farbstich. Bevor ich jetzt mein ganzes Fotopapier (Epson Premium Glossy) mit Tests verballere, frag ich lieber ob jemand hier schon die optimalen Einstellungen bzgl. Farbe gefunden hat.

Ich danke schon mal
fotoiker
 
Am Druckertreiber macht man am besten gar nichts - außer alle Farbeinstellungen zu deaktivieren und die Farbsteuerung Photoshop überlassen!

Wenn man dann nur von Photoshop aus mit individuellen ICC-Druckerprofilen vom Dienstleister (z.B. FotoDesign Winkler oder Kunsthaus Schwanheide)druckt, wird's richtig. Dann wird's optimal! Alles Andere ist uferloses Probieren, Tinten- und Papierverbrauch.

Die Einselllungen in Treiber und Photoshop könnte ich für den Epson 2100 und R2400 via eMail schicken. Diese Einstellungen dürften für weitere Epson-Drucker "passen".
 
Am Druckertreiber macht man am besten gar nichts - außer alle Farbeinstellungen zu deaktivieren und die Farbsteuerung Photoshop überlassen!
Was meinst du genau mit deaktivieren? Ich hab im Treiber unter Farbmanagement die Auswahl zwischen:
1. Modus Farbanpassung mit den Modi EPSON Vivid, EPSON-Standard und Adobe RGB + individuelle Korrekturen.
2. PhotoEnhance mit verschiedenen Szenekorrekturen
3. ICM (lässt sich vie Checkbox ausschalten)
Eines von den dreien muss ich auswählen. Ich könnte ICM auswählen und dann ein Häkchen bei "Aus" machen.

Wenn man dann nur von Photoshop aus mit individuellen ICC-Druckerprofilen vom Dienstleister (z.B. FotoDesign Winkler oder Kunsthaus Schwanheide)druckt, wird's richtig. Dann wird's optimal! Alles Andere ist uferloses Probieren, Tinten- und Papierverbrauch.
Ich hab ja von Epson die ICC-Profile der Papiere. Muss ich das Foto dann in das jeweilige Profil umwandeln oder das Profil zuweisen?

Die Einselllungen in Treiber und Photoshop könnte ich für den Epson 2100 und R2400 via eMail schicken. Diese Einstellungen dürften für weitere Epson-Drucker "passen".
Das wär super, ich schick dir ne PM. Vielen Dank!
 
Ich könnte ICM auswählen und dann ein Häkchen bei "Aus" machen.
Das ist es!

Ich hab ja von Epson die ICC-Profile der Papiere. Muss ich das Foto dann in das jeweilige Profil umwandeln oder das Profil zuweisen?
Nichts von beiden. Im Druckdialog von PS wird das Ausgabeprofil gewählt. Das war's.
 
Was meinst du genau mit deaktivieren? Ich hab im Treiber unter Farbmanagement die Auswahl zwischen:
1. Modus Farbanpassung mit den Modi EPSON Vivid, EPSON-Standard und Adobe RGB + individuelle Korrekturen.
2. PhotoEnhance mit verschiedenen Szenekorrekturen
3. ICM (lässt sich vie Checkbox ausschalten)
Eines von den dreien muss ich auswählen. Ich könnte ICM auswählen und dann ein Häkchen bei "Aus" machen.

Du musst ICM auswählen

Ich hab ja von Epson die ICC-Profile der Papiere. Muss ich das Foto dann in das jeweilige Profil umwandeln oder das Profil zuweisen?

Du musst das Profil beim Ausdrucken in Photoshop anwählen.

Edit : Scorpio war wiedermal schneller :)
 
Okay, vielen Dank an euch alle! :top: Sobald ich zu Hause bin werd ichs mal probieren.
@WinSoft: Dann hat sich das mit den Einstellungen erledigt. Die krieg ich jetzt auch so hin. Danke fürs Angebot.
 
Hallo, ich muß diesen alten Thread wieder ausgraben weil ich ihn mit Googeln gefunden habe.
Ich habe exakt das gleiche Problem, meine Farben sehen aus als würde ein Braunfilter drübergezogen sein.
Ich verwende zwar noch einen älteren Epson Stylus Color 880 aber so recht blicke ich die Einstellungen nicht. Ich hätte jetzt bei den normalen Druckereinstellungen schon mal div. Profile zuweisen lassen, angefangen von AdobeRGB über sRGB bis hin zum original zugewiesenem Profil. Alles kein Erfolg. Dann hätte ich bei Eigenschaften mal sRGB , keine Anpassung, und auch PhotoEnhance sowie ICM eingestellt. Keine Änderungen sichtbar. Sollte ich vielleicht bei den normalen Einstellungen überhaupt kein Profil zuweisen lassen, will echt nicht mehr testen weil ich schon jede Menge Tinte verbraten habe. Das Bild bzw. das Cover das ich drucken möchte wurde mit PS erstellt und liegt als sRGB vor, ich habe auch gelesen das ich die Farbe im PS einstellen soll, aber so recht verstehe ich da nicht was ihr da meint.
 
Ich hätte jetzt bei den normalen Druckereinstellungen schon mal div. Profile zuweisen lassen, angefangen von AdobeRGB über sRGB bis hin zum original zugewiesenem Profil. Alles kein Erfolg. Dann hätte ich bei Eigenschaften mal sRGB , keine Anpassung, und auch PhotoEnhance sowie ICM eingestellt. Keine Änderungen sichtbar.
Diese Profile sind keine Druckerprofile, sondern Monitorprofile! Insofern sind Ihre Einstellungen schlicht falsch!

Individuelle Druckprofile erhalten Sie für wenig Geld vom Dienstleister (z.B. http://www.fotodesign-winkler.de/xt/Kalibrierung-Farbmanagement/Druckerkalibrierung)

Für die Epsondrucker 2100 und R2400 habe ich Screenshots über die Einstellungen im DOC-Format erstellt und könnte Sie Ihnen per eMail-Anhang zusenden. Dazu benötige ich Ihre eMail-Adresse via PN...
 
Ich weis nicht mehr genau aber wird da unter Farbeinstellung nicht von Haus aus ein Profil eingetragen, ich kann jetzt leider nicht nachsehen glaube aber das da was eingetragen war.

Ich kann natürlich die Einstellung schon gebrauchen, schicke dir sofort meine e-mail. Danke erstmal.
 
Nochmal eine Frage an WinSoft, habe momentan keine Möglichkeit das doc anzusehen das du mir geschickt hast. Sollte ich jetzt die Profile rauslöschen und gar keins da verwenden? Komme erst die nächsten Tage an einen Rechner der Word installiert hat und WordPad will immer was konvertieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten