• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Epson Scan 2

beiti

Themenersteller
Mit meinem neuen Epson MuFu-Drucker steht mir nicht mehr das alte „Epson Scan“ zur Verfügung, sondern das neuere „Epson Scan 2“. Das weicht in der Bedienung etwas ab.

Es gibt einen Dokumentmodus und einen Fotomodus.
Im Dokumentmodus verhält sich das Programm zunächst ähnlich wie der Professional-Modus im alten Epson Scan: Man kann selber zwischen SW, Graustufen und Farbe wählen, man kann einen Vorschauscan der ganzen Fläche machen und man kann im Vorschauscan den gewünschten Scanbereich markieren, bevor man den Haupt-Scanvorgang startet.
Der Fotomodus kann nur Farbscan und ist offenbar dafür gedacht, einzelne Fotos zu scannen – ggfs. auch mehrere kleine Fotos auf einmal. Das Programm versucht hier, selbstständig zu erkennen, ob man eines oder mehrere Fotos auf die Scanfläche gelegt hat; falls mehrere Einzelfotos erkannt werden, werden sie automatisch getrennt. Der Vorschauscan erlaubt hier keinen manuellen Eingriff und keine Anpassung der Scanfläche; man kann lediglich durch Ankreuzen wählen, welche der erkannten Fotos berücksichtigt werden sollen. Wie zu erwarten, ist das Verfahren je nach Motiv nicht 100-prozentig zuverlässig und zudem für bestimmte Vorlagenarten unbrauchbar (z. B. Collagen, die bewusst als Ganzes gescannt werden sollen).

Naheliegender Gedanke: Den Fotomodus ignorieren und alles im Dokumentmodus scannen. Das Dumme ist nur, dass Farbeinstellungen und Farbmanagement (inkl. Einbinden eigener Scannerprofile) auschließlich im Fotomodus zur Verfügung stehen. Dagegen im Dokumentmodus hat man keinen Einfluss auf die Farbverarbeitung; wahrscheinlich ist sogar irgendeine Automatik aktiv.
Man hat also die Wahl zwischen zwei Übeln: Entweder verliert man die Kontrolle über Belichtung und Farbgebung oder man verliert die Kontrolle über den zu scannenden Bildausschnitt.

Können das andere Besitzer aktueller Epson-Scanner bzw. MuFu-Geräte so bestätigen? Oder gibt es in „Epson Scan 2“ noch irgendeine bessere Einstellung, die ich noch nicht gefunden habe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten