• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Epson Stylus 4000 Farbstich bei SW

  • Themenersteller Themenersteller Gast_129296
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_129296

Guest
Hallo,
hatte am Wochenende mit einem Kumpel seinen Epson Stylus 4000 in Betrieb genommen, der Bildschirm wurde vorher mit einem Spyder kalibriert.

Nun war der Drucker seit vier Jahren in der OVP, die Farbausdrucke waren dennoch recht gut für den Anfang, bei den SW drucken hatten wir aber mit Farbstichen zu kämpfen.

Das Farbmanagement des Druckers war deaktiviert und wurde in PS gemacht.

Nun stellt sich die Frage, wie man die am besten beseitigt bekommt.
Muss man so lange mit Druckerprofilen experimentieren, bis es passt oder kann man einfach in Graustufen drucken ? Hat man dabei Verluste ?

Beim druck von Graustufen waren die Farbstiche logischerweise weg aber kann es auch an der Lagerdauer der Tinten gelegen haben ?
 
Der Drucker war oder ist in Ermangelung eines entsprechenden Gerätes nicht kalibriert.

Eingestellt hatten wir sowohl das mitgelieferte Druckerprofil als auch ein vom Papierlieferenten für den Drucker und das Papier empfohlenes Profil.

( Die Details müsste ich nochmal nachfragen )
 
ich kenne den drucker selbst nicht, aber:
- wenn "graustufen" neutral wird, sollte man untersuchen, was ps oder der treiber da macht. Denn meist wird dabei auch farbige tinte mit verwendet. Der modus bedeutet also nicht immer unbedingt, dass es neutral wird. Außerdem kann man farbige oder bereits konvertierte/entfärbte dateien zum drucker schicken .. was aber bei uU keinen unterschied machen wird ..
- bei neueren epson profi-druckern (im 3800 - eventuell auch in eurem 4000) gibt es einen "advanced black and white mode / ABW", der müsste auch im ps-drucker-menu zu finden sein. Damit kann man von neutral bis getont den SW-ausdruck steuern.
 
Wir hatten eigentlich SW Dateien geschickt ( Vorher in PS in SW gewandelt ). bei dem Drucker scheint es so zu sein, das die graustufen Einstellung im Treiber verhindert, das versucht wird, Graustufen aus Farben zu mischen.
ein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten