brausedealer
Themenersteller
Ich weiß das das hier nicht ganz richtig ist. aber nach dem ich in diesem Forum schon sehr gute antworten bekommen habe probiere ich es einfach nochmal.
Ich soll für ein Projekt an der Uni ein Teleskop bauen das die Erdrotation ausgleicht, um damit die Jupiter Monde zu begutachten.
Zur ausrüstung:
Bausatz Baumarkt teleskop
Zwei schrittmotoren inklusive Platine
Einen Arduino Mega
Holz
Kleinteile
Ich darf leider nichts von zuhause mit bringen. daher es muss alles selbst gebaut werden.
mein bisheriger plan war ein Sativ bauen auf dem eine schräge, runde holzplatte sitzt. um dann mit einen motor die bewegung nach zufahren. damit ich keine stufen habe. ( den zweite motor würde ich nur benutzen um das teleskop zu neigen um es auszrichten. bei der letztendlichen gegenbewegung würde ich ihn nicht benutzen)
Leider komme ich nicht weiter. Und zwar weiß ich nicht wie die exakte bewegung aussehen muss.
also geschwindigkeit und winkel und so weiter.
falls jemand mir da weiter helfen könnte. währe das echt super.
p.s. : sinn dieses Projektes ist einen Lösungsweg zu finden. wie man ihn findet ist egal. es ist sogar eher gewünscht das im internet nachzu fragen.
falls nochjemand typen bezeichnung braucht kann ich die noch nachliefern
Ich soll für ein Projekt an der Uni ein Teleskop bauen das die Erdrotation ausgleicht, um damit die Jupiter Monde zu begutachten.
Zur ausrüstung:
Bausatz Baumarkt teleskop
Zwei schrittmotoren inklusive Platine
Einen Arduino Mega
Holz
Kleinteile
Ich darf leider nichts von zuhause mit bringen. daher es muss alles selbst gebaut werden.
mein bisheriger plan war ein Sativ bauen auf dem eine schräge, runde holzplatte sitzt. um dann mit einen motor die bewegung nach zufahren. damit ich keine stufen habe. ( den zweite motor würde ich nur benutzen um das teleskop zu neigen um es auszrichten. bei der letztendlichen gegenbewegung würde ich ihn nicht benutzen)
Leider komme ich nicht weiter. Und zwar weiß ich nicht wie die exakte bewegung aussehen muss.
also geschwindigkeit und winkel und so weiter.
falls jemand mir da weiter helfen könnte. währe das echt super.
p.s. : sinn dieses Projektes ist einen Lösungsweg zu finden. wie man ihn findet ist egal. es ist sogar eher gewünscht das im internet nachzu fragen.
falls nochjemand typen bezeichnung braucht kann ich die noch nachliefern